1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Theretisch kann man auch solche Informationen über die ECMs versenden, also kann durchaus EMM's blocken nicht nutzen.
     
  2. potty

    potty Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2006
    Beiträge:
    531
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    richtig. Aber im Moment schaut alles nach EMM aus. ECM Paring kommt wohl im zweiten Schritt, wenn alle einen Receiver und passende Karte haben?
     
  3. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Mein Wissensstand ist, dass man das Pairing durch gezieltes Blocken der richtigen EMMs verhindern kann. Was genau geblockt werden muss, ist noch nicht ganz sicher, scheint aber auch mit jetzigen Erkenntnissen schon zu funktionieren. Linux-Receiver mit Softcam und entsprechende Fachkenntnisse sind erforderlich.

    Was man nicht verhindern kann, ist, dass Sky irgendwann die Verschlüsselung so ändert, dass man mit ungepairten Karten, nicht mehr entschlüsseln kann (Umstellung der ECMs). Ob es diese Möglichkeit für Sky wirklich gibt, ist nicht sicher, aber leider anzunehmen.

    Wenn Du andere Infos hast, dann immer her damit.
     
  4. helle85

    helle85 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2006
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic GT50 - ISF ccc kalibriert
    DM 900
    Onkyo 308
    ELAC 67.2
    Fire TV 1.Gen.
    Fire TVStick 2.Gen.
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Und genau so wird es leider kommen:winken::(
     
  5. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Hältst Du das für wahrscheinlich? Eine EMM kann an bestimmte Karten addressiert werden, eine ECM gehört zum Service (also zum "TV-Kanal") und gilt somit für alle.

    Ich möchte mal bezweifeln, dass man per ECM pairen kann. Was ich mir vorstellen könnte, ist, dass die ECM ein Flag enthält, dass zum Entschlüsseln ein bestimmter Algorithmus verwendet muss, der nur mit gepairten Karten funktioniert. Wurde so ähnlich schon mal von user wylly31 hier erklärt.

    Aber das Pairing selbst erfolgt wahrscheinlich nur per EMM. Das hieße, man könnte evtl. das Pairing schon verhindern, nur mit einer ungepairten Karte könnte man auch nicht mehr entschlüsseln.
    Ich reime mir das aber auch nur so zusammen. An weiterführenden Infos und Links bin ich immer interessiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2014
  6. potty

    potty Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2006
    Beiträge:
    531
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ob es wirklich verhindert worden steht noch nicht fest denke ich. Weiss man denn genau, ob die Jenigen, wo es durch das Blocken noch hell ist, auch ein Paring Signal bekommen haben? Wenn zB das EMM für die Verlängerung Daten fürs Pairing beinhaltet, könnte es im September zB dunkel werden.

    Um sicher zu gehen brauch man das Paring EMM
     
  7. potty

    potty Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2006
    Beiträge:
    531
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    Ich könnte mir vorstellen, das die Karte mit dem einem EMM vorbereitet wird und per ECM Aktiviert wird. Die Karte, welche den EMM Eintrag nicht hat, wird wird den ECM Befehl nicht verstehen... Aber ich kenn mich soweit damit auch nicht aus. sorry
     
  8. HassoWR

    HassoWR Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2014
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic V10e mit CI-Modul
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    wollte gerade einen Film schauen... Sky V14 im Unicam ist wieder dunkel...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2014
  9. potty

    potty Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2006
    Beiträge:
    531
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    was heisst ?wieder"
    V14? V13? Wie lang hast du die Karte?

    Receiver vorhanden oder zugeschickt?

    Sorry, falls du das schon gepostet hattest, hab den Überblick verloren

    Lese gerade deine Sig. "kleines privates Kabelnetz". Komisch
     
  10. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ja, da ist was dran. Aber warum erst im September? Erstens wurden schon Zweitverlängerungen erfolgreich geschrieben. Und zweitens sieht doch alles danach aus, dass es bei den gepairten Karten ganz plötzlich dunkel wurde (z.B. nach 3 Tagen oder nach 2 Wochen), und es nicht so lange gedauert hat, bis die Entitlements abgelaufen waren bzw. verlängert werden mussten. Ich vermute eher, dass die Karten direkt nach dem Schreiben des Pairing-EMMs dunkel werden.

    Die erfolgreichen Blocker schreiben jedenfalls außer der erstmaligen Aktivierungs-EMM nur noch Verlängerungs-EMMs - also zumindest die, die man als solche vermutet (was man ja nach dem Schreiben auch weiß bzw. verifizieren kann).
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.