1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Das sagte ich ja: Will man Sky weiterhin nutzen.

    Vorrangig ist ja Fernsehen: Inhalte....
    Will man also die Sky-Inhalte weiter sehen, dann habe die Linux-Receiver, die ohnehin nur im Promillebereich verkauft werden, keine Zukunft für diesen Kundenlkreis wenn es so kommt wie befürchtet.
     
  2. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Moin,

    wer bitte hat nen Linuxreceiver ohne PayTV?
    In meinem Bekanntenkreis niemand.

    Sicherlich hat ne Linuxkiste etliche Vorteile, aber ohne Programminhalt macht sie auch keinen Sinn.
     
  3. Thomas_H

    Thomas_H Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2005
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Das wird so sein. Wenn ich allerdings die Wahl hätte zwischen Sky mit Skyreciever oder kein Sky mit Linuxreceiver, würde ich definitiv den Linux-Receiver vorziehen.
     
  4. Thomas_H

    Thomas_H Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2005
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Du hast wohl keinen Linux-Receiver? Ich kann dir sehr viele Vorteile nennen, z.B. schnelle Umschaltzeiten, schneller EPG, tolle Aufnahmemöglichkeiten, Netzwerkanschluss etc.pp., die ich auch für ÖR nicht missen möchte.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Keine Frage... Bleibt nur die Frage, ist ein Linuxreceiver nur für die unverschlüsselten Programme, wo es eh keine Restriktionen gibt, notwendig?

    Hm... Die Dreamboxen sind ja z.B. richtig ordentlich teuer....
    Schnelle Umschaltzeiten haben eigentlich alle Receiver bei unverschlüsselten Programmen....
    Und bei Pay-TV setzt man zunehmend auf Pairing. Ist ja auch beim KabelKiosk so.
    Bei HD+ mit den neusten Karten ohnehin.

    Wie gesagt, warten wir mal ab.

    Bitte an die betroffenen Kunden: Weiterhin berichten ob die Karten hell bleibt oder oder nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2014
  6. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    alle sky sat kunden werden auf v14 umgestellt, fakt

    jede kann dann wählen, kostenloser receiver oder kostenloses sky ci+ modul
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.966
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    An einer Verhinderung vom Pairing forschen Freaks in diversen Foren (für freie LINUX-Firmware).
    > Kommt Pairing? - Eure Reaktionen (auch Beitrag #2021 lesen)

    Für die Restriktionen bei RTL SD-Programmen habe ich Berichte von Betroffenen TV-Nutzern verlinkt, weitere Nachweise wären möglich (auch mit Comag oder Medion Receivern). Es war taktisch falsch von RTL seine technischen Möglichkeiten schon zu testen, damit verärgert man auch die befreundeten Gängeltechnik Produzenten, deshalb werden die SD-Restriktionen derzeit nicht mehr aktiviert (man wartet besser auf die weitere Verbreitung solcher fremdsteuerbarer Technik). Wie das technisch funktionieren kann, hat ja Forum-Member Robert S. gut erklärt (copy_control_descriptor).

    Der niederländische Kabelnetzbetreiber ZIGGO hat in CI+ Empfangsgeräten Universal CI-Module ausgesperrt,
    in CI 1.0 Empfangstechnik funktionieren diese MultiCrypt CI-Module weiter. > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...3-hd-plus-vs-ci-plus-modul-2.html#post5216883
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Es gibt schlichtweg keine Restriktionen bei RTL (SD).
    Was Ziggo macht oder machte wird hier auch kaum interessieren.

    Hier gehts um Sky. Tatsache ist, wenn Sky pairt, und wenn man Sky weiter nutzen möchte, haben unter den "freien" Receivern nur mit CI+ Zugängen eine Kaufempfehlung.
    So hart das klingt und so unschön die Geschichte ist.
    Zumindest kann ich meinen Technisat für Sky weiter nutzen wenn ich das unter den Restriktionen will. Mit einem reinen CI-Receiver oder einer Linuxbox mit internem Kartenleser ginge das nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2014
  9. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Was soll man bei den ÖR Sendern aufnehmen? Bei mir sind von 100 Aufnahmen höchstens 2 von den ÖR.
     
  10. Schmolli

    Schmolli Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Venton Unibox HD eco+ 2x DVB-S2 mit 1TB FP, Edision Optimuss OS2 mit 500GB FP, Edision Optimuss OS2+ mit 1TB FP, Edision Piccolo (Gartenlaube), 85er Technisat mit INVERTO LNB Extend Quad Long
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Kommt Zeit, kommt Rat, im laufe der Jahre hat man ja schon viele Systeme gesehen die geknackt wurden!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.