1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    dann machen sie es in diesem fall eben in der nächsten Laufzeit. Oder, wenn er noch drei Monate Laufzeit hat...Dann lohnt es sich richtig zu Klagen:)
     
  2. Rheinberger

    Rheinberger Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo 4k,Mutant HD 2400, Viark Droi, Philips 55OLED803
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich habe vor ca. 6 Wochen das CI+ Modul von Sky und eine V14 bekommen. Die V14 ist bei mir NICHT gepairt und läuft von Anfang an im Deltacam Twin zusammen mit meiner Karte von Canal Digitaal NL.
    Ich hatte die Freischaltung von HD+ ausdrücklich abgelehnt - vielleicht hilft das ja gegen Pairing.

    Sollte jedoch plötzlich eine Zwangsheirat stattfinden, wird dies bei mir unverzüglich einen Kündigungsvorgang auslösen. Ich hab' echt keine Lust, ständig mit Modulen zu jonglieren.

    Gruß,

    Rheinberger
    ++
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.074
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ist die sky Chefetage etwa niemand oder denkst du die haben keinen Plan und losen das dann aus.
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Nicht wenn Sky bereit ist, mit den Folgen zu leben.

    Die "Meckerhansel" bekommen erstmal nur die V14 und man "hält nicht den ganzen Laden" (sprich den Tausch) auf. Immer noch besser, als sie sofort aus dem Vertrag entlassen zu müssen oder wertvolle Arbeitskraft in juristische Auseinandersetzungen zu stecken.

    Und wenn dann später für alle "scharf geschaltet" wird, kann man immer noch sehen, wer dann wirklich "weg" ist und wer Sky um einen neuen Receiver anbettelt.
     
  5. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.442
    Zustimmungen:
    22.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Nachdem ich hier eine ganze Weile, auch im Vorgänger Thread mitgelesen habe und für mich eine Entscheidung gefallen.

    Im Moment habe ich:

    Erstkarte V13 in einem Sky+ 2 TB Receiver
    Zweitkarte V14 in einem Edision VIP2 mit ILTV Software

    Meine Frau befand den Sky+ Receiver wegen des "GUIDES" so toll, das sich genötigt hat die Kiste ins Wohnzimmer zu stellen. Nun gut ... was tut man nicht alles für den häuslichen Frieden.

    Die Zweitkarte habe im Februar 2013 bestellt und als Receiver einen Humax HD1000 genannt (ohne Seriennummer). Bis jetzt läuft es noch einwandfrei.

    Vertrag läuft noch bis 31.8.15. Sollte das Pairing wirklich durchgezogen werden, wird die Zweitkarte bei der nächsten Verlängerung nicht mehr gebucht. Denn mit dieser Karte zeichne ich alles auf, was ich dauerhaft auf meine NAS speichern möchte.

    Sollte das irgendwann nicht mehr möglich sein, dann verdient Sky halt statt 48,90 € im Monat dann nur noch 34,90€ im Monat.

    Ich bin zwar noch nicht betroffen von der Zusendung eines Sky Receivers aber ich wollte nur meine Handlungsweise darstellen für den Fall.
     
  6. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Danke erstmal. Ergänzend dazu. Warum spricht dann Sky in seinen AGB ( ich will jetzt keine AGB-Diskussion anfangen) vom Verlangen der "ZUORDNUNG DER KARTE ZU EINEM BESTIMMTEN RECEIVER"? Fängt da das Chaos in der Begriffsbestimmung nicht schon an?:confused::winken:
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Weil Pairing und Zuordnung -wie sie hier verwendet werden- keine offiziellen Sky-Begriffe sind.

    Es ging ja auch nicht wirklich um die Begriffe sondern darum, dass hier

    die beiden "Zuordnungs-Funktionen" munter durcheinandergewürfelt wurden und am Ende nur Unsinn herauskam.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2014
  8. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Danke für Deine Rückmeldung. :love:
    Z.B. hat mich interessiert, ob Deine V13 noch im AC läuft (wenn Du das schon geschrieben hattest, dann hab ich's leider überlesen).

    Da das noch geht, fällt mein damals genannter Punkt 4 aus:
    Nummer 3 würde ich persönlich auch ausschliessen, da hätten sich sicher viel mehr User gemeldet. Bleiben also die Punkte 1 und 2.

    Und da hätte ich gehofft, dass Du für die Community vielleicht folgendes auf Dich nimmst und uns berichtest:
    Dein Fall ist halt deshalb interessant, weil ich das so nicht gelesen habe, dass die V14 in zwei verschiedenen Sky-Receivern läuft, aber in keinem AC mehr.
     
  9. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Also das ist das schwärzeste was ich hier gelesen haben.
    Pairen auf einen dummy.....
    Vom rechtlichen abgesehen völlig daneben, das leistet sich nicht mal Sky.

    Ich habe nur eine Karte gewünscht und bekommen.
    Und wie mehrmals geschrieben und von zwei Freunden praktiziert, Technik anrufen, ich brauch keinen und Nach
    deren ok retour.
    Beide sind außerhalb der widerspruchsfrist und alles läuft.

    Bitte bei den Tatsachen bleiben und nicht noch schwärzer malen.
     
  10. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Übrigens steht folgendes im heutigen 3D Angebot


    *Sky 3D kann gegen eine zusätzliche, einmalige Gebühr freigeschaltet werden. Zum Empfang von 3D werden ein HD-Receiver "geeignet für Sky", ein 3Dfähiges Fernsehgerät sowie Spezialbrillen benötigt. Die sichtbaren Inhalte des Senders richten sich nach den gebuchten Paketen. Sky 3D ist nur über Satellit bzw. vereinzelt im Kabelnetz empfangbar.

    Also keine Rede von einem skyreceiver.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.