1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Noch ist das Pairing auch nicht bei allen Abonnements aktiv. Ich habe bereits vor einigen Monaten hier in diesem Thread geschrieben, dass ein Bekannter von mir im Februar den Brief mit der Ankündigung einer neuen Karte (V14) und der dann auch notwendigen neuen Hardware erhielt. Wenige Tage später kam das Paket; wir haben den Receiver aber nicht angeschlossen, sondern die Karte in einem Unicam Evo freigeschaltet. Ich habe über die Monate hinweg öfter erleben können, dass die Karte noch immer in diesem Modul läuft.

    Und auch heute kann ich vermelden: Die Karte läuft im Unicam ohne Einschränkungen und mit freigeschalteten "HD+"-Programmen.
     
  2. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.887
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Zitat von uwi:
    Hier machen alle nur Panik !!!
    KEINER kann beweisen das Sky wirklich das Pairing bei allen Abos durchzieht,
    Frage:
    WISO weigert sich dann Sky bei einem Vertrag- bzw. Verlängerung SCHRIFTLICH auf Pairing für die Vertragslaufzeit zuverzichten?:winken:
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Naja, dass es Pairing gibt, wissen wir ja unstreitig, ich war auch davon betroffen.
    Jetzt ist die fFrage, ob Sky das Pairing nur bei allen gutaussehenden Linkshändern durchsetzen will und dabei viele Kündigungen hinnimmt, oder ob das Pairing möglichst für alle Verträge durchgesetzt werden soll.

    Was sagt uns da der gesunde Menschenverstand?? Was macht Sinn?

    Am Widerstand der Kunden wird hoffentlich der Plan von Sky scheitern, dass Pairing für alle Kunden Realität wird, daher die Überlegungen und der Erfahrungsaustausch in diesem Forum.

    Und immer mehr Kontrolle der Nutzer in den Medien ist auch ein hochbrisantes politisches Thema und öffnet Türen für ganz andere Pläne von Machtmenschen wie Rupert Murdoch in seiner globalen Strategie um Macht und Meinungen. (Hab extra für Uwi - mit links - etwas dick aufgetragen, auch wenn er vielleicht wieder im Eisenbahner-Forum vertieft ist... sorry!)
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Einige Fragen zu Pairing, Sky und nicht zertifiziertem Receiver

    Ach - nur die Filme via Sky aus Hollywoods Grabbelkiste findest du toll?:LOL:
    Trotz Komplett-Abo schalte ich nie die Sky Filmkanäle ein.
    Ich finde über die ÖR Spartenkanäle immer etwas...:winken:
    Dessen ungeachtet:

    Deine Fragen wurden hier in den entsprechenden Threads erschöpfend beantwortet.
    So man denn lesen kann - versteht sich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2014
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einige Fragen zu Pairing, Sky und nicht zertifiziertem Receiver

    1. eine V13 ist genausogut für Sky zu pairen wie eine V13. Von daher ist die Frage belanglos.

    2. Korrekt. Mit dem Sky Modul kann man keine (in Worten KEINE, egal ob HD oder SD) Skysender aufnehmen. Nur FreeTV. Punkt.

    3. Pairing IST das die Karte nur noch in der einen einzigen Skyhardware läuft. Entweder im Modul oder einem Receiver. In einem Sky+ Receiver kann man mit deren Festplatte dann auch noch aufnehmen, mit dem Modul (siehe 2.) nicht.

    4. Ist die Karte gepaired, läuft sie in keinem CI Modul (auch hier in Worten: IN KEINEM)

    Das geht, wenn Pairing flächendeckend kommt, nur noch in einem Sky+ Receiver mit Festplatte, den man dann nur bei Sky bekommt. Zur Leihe.
     
  6. Tommi155

    Tommi155 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2012
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    - Panasonic TX58EXW734
    - Technisat Digicorder Isio s
    - Denon AVR-X2100
    AW: Einige Fragen zu Pairing, Sky und nicht zertifiziertem Receiver

    Hab auch den iCord mini als Zweit Reciver (vorher Hauptreceiver mit Sky CI+ Modul und gepairter V14 Karte).

    Zu 1:
    Ich glaub da Blickt noch keiner richtig durch. Die V13 kann man übrigens auch pairen.

    Zu 2.
    Also mit dem mini in Verbindung mit dem Sky CI+ Modul (es gibt nur dieses eine) kannst Du schon aufnehmen.
    Aber dann nur innerhalb von 90 Minuten anschauen. Dann sind die Nutzungsrechte abgelaufen.
    Ist also eher ne TimeShift funktion.
    Ist halt nun mal die CI+ Restriktion.

    Wenn Du normal aufnehmen willst, dann musst Du den Festplattenschrott von Sky nehmen.


    Zu 3:
    Sky pairt mit den aktuellen Sky Receivern und Sky CI Modul, die Du irgendwann mal zugeschickt bekommst.
    Ein Pairing mit Kundeneigenen Receiver gibt es nicht. Nur noch mit den oben erwähnten.
    Zum Thema Aufnahme: siehe Punkt 2.


    Bin seit 11 Jahren treuer Kunde von Premiere / Sky.
    Hab jetzt zum 4.2015 gekündigt, da die mir 3 Wochen nach automatischer Verlängerung den Zwangsreceiver bzw. Zwangmodul mit V14 geliefert habe und diese gepairt wurden.



    EDIT:

    Mist, da war ich wohl zu langsam. :)
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Exakt.
     
  8. Farron

    Farron Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2014
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Aber,
    nur nochmal um das klar zu stellen, wir reden hier doch nur über User wie mich, also mit "alter" Hardware und mit bisher genutzter "S02" Karte. ??

    Was ist mit denjenigen User, welche vor Jahren schon ein Zwangsupdate per OTA auf Videoguard erfahren haben ? Habe immer noch einen Kauf Phillps 2221 der geupdatet wurde.

    Werden bei denen auch Resi und Karte erneut getauscht ?

    Gruß Farron
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Noch nicht !
    Sky will das alte Betacrypt (CAID 1702 /1833) aus dem verkehr ziehen und sich so dem großen Bruder BskyB und Sky Italia anpassen.
    DIe nutzen ebenfalls Videoguard. Da werden dann eben zwei Fliegen mit einer klappe geschlagen.
    Es gibt ja auch schon Berichte über gepairte V13 Karten.
    Sky ist ja bei V13 oder V14 Karten sicher, dass diese in der Theorie HD Fähig sind, wenn die womöglich komplett auf DVB-S2 umsteigen sollten - auch bei SD !
    So könnten problemlos mehrere TPs zusammengelegt werden oder auch Platz für neue HD Sender entstehen. Das wäre gar nicht mal schlecht.

    Was aber effektiv mit den "alten" V13 passiert, weiß wohl nur Sky, aber es sieht alles nach ebenfalls Pairing aus.
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ja, das hat Sky bei mir versucht, sprich V13 mit Humax PR HD 1000 offiziell und S02 mit Kathrein UFS Dingens HD Receiver. Sky wollte 2 Receiver und eine Karte schicken, angeblich keine Receiver hinterlegt. Nach meinem Widerwillen lenkte man ein und schickte mir nur die V14, die wunderbar läuft. Ich denke, zumindest bei Altkunden mit eigener Hardware, vor allem, wenn diese schon NDS-tauglich ist, tut sich Sky rechtlich schwer, den Kunden Zwangshardware aufzudrücken...:rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.