1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    um nichts anderes geht es :D

    Hast Du Dir mal die Geschäftsberichte von Sky angeschaut ? Nebenbei hatte der zum Ende Q4 2013 -> 200 Seiten inkusive Selbstdastellung *g* -> http://ir.sky.de/sky/pdf/2013/GB_2013_de.pdf

    Was hat das Programm gekostet ??

    Ein Anbieter fällt und steigt mit seinem Angebot ! richtig ? Wenn bei den Privaten nur Sendungen aus den 90er und Shows laufen würden, schaltet da jemand ein ? Ausser es es ist nurnoch ein Sender der Playout(Resteverwerter) macht wie KabelEins und was auch immer für .......... Sender........

    Da sind wir wieder beim Content :p Die Technik macht nur einen Bruchteil aus und entscheidet nicht über Untergang oder Aufstieg ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2014
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Also ich mach mir mit meinem legalen Gerät, was sollte daran illegal sein, keine Sorgen.
    Ich gehöre zu den glücklichen die ohne sky überlebensfähig sind.

    Was du aber auch bedenken solltest sind die sehr hohen Kosten.
    Die Einnahmen aus dem Receivergeschäft werden wohl nahezu wegbrechen wenn jeder ein Festplattenmodell im Regal haben stehen soll.
    sky benötigt also rund 2 Millionen Geräte fürs Kabel, 2 Millionen Geräte für SAT und rund eine Million CI+ Module, die man dann ebenfalls gratis abgeben muss.
    Alleine da sehe ich schon ein Verlustgeschäft auf sky zukommen und wenn da noch ein paar 100.000 Kunden kündigen wird auf die gerade viel gepflegte Pflanze einfach draufgetrampelt, vor allem da diejenigen die gehen werden, wohl alles langjährige Kunden sein dürften.
     
  3. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Die grossen Kabelanbieter haben doch schon längst CI+ oder Zwangsreceiver sei es Kabeldeutschland/UM/Telecolumbus .......

    noch dazu geht es um SAT und nicht Kabel, dort ist das noch kein Thema nebenbei mit Paring und Sky

    und UM geht mit Ihrer super Box von Samsung ganz andere Wege -> Smartkartenlose Box *g*

    Und die Kosten nimmt Sky sicher nicht auf sich im Kabelmarkt für einen Receivertausch, die sind Kaufleute und sind nur dort "eingemietet" Da das System dem Kabelanbieter obliegt und nicht Sky ;-) *g*
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2014
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Natürlich verstehe ich das!
    Es ist das gleiche Prinzip wie überall, möglichst viel Geld verdienen!
    Ob das aber klappt wenn man seinen Kunden (PayTV Anbieter) schlechtere Konditionen anbietet und er somit seine Kunden nicht halten kann, weil die sich dann lieber gratis im Internet bedienen, na ich weiss nicht ;)
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Also bei den Privaten laufen grauenhaftere Sendungen als in den 90ern und ja, da schalten viel zuviele ein wenn du mich fragst und selbstverständlich lese ich die Geschäftsberichte, bin nicht nur Kunde, sondern habe auch eine nicht unbedeutende Zahl Aktien, von daher sehe ich das sky Pairing auch sehr, sehr skeptisch.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    2016 evt. startet UHD-Kanal bei Sky, und neue Receiver sind fällig. Wäre es nicht intelligenter, diesen technologischen Schritt zu nutzen, Kunden zu pairen und entweder freie Technik weiter zuzulassen oder ab diesem Moment die totale Kontrolle langfristig anzukündigen und umzusetzen, zumindest für UHD-Inhalte?
    Dann hätte man die Akzeptanz der Kunden eher erreicht, viele Kosten und Probleme sich erspart.
     
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Da bleibt sky aber gar nichts anderes übrig, die Hälfte der Kunden kommt nunmal aus dem Kabel und die brauchen ihren sky Receiver wenn sky pairen will.
    Woher will sky auch wissen ob ihr Kunde einen Unitymedia Receiver nutzt, woher wollen sie wissen ob der Anytime fähig ist?
    Nein nein, der Kabelkunde kriegt einen sky Receiver, so und nicht anders kann das nur funktionieren wenn man im Kabel ebenfalls Pairing umsetzen will.:winken:
     
  8. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich glaube persönlich nicht daran das UHD 2016 on AIR ist, die Geräte die momentan zu 90 % als UHD verkauft werden können nicht diesen Codec verarbeiten vom Tuner usw..

    Hat 3D gezeigt das es seit Jahren läuft und einen Bruchteil von den Nutzern gebucht bzw genutz wird.

    UHD wird denke ich auch für die nächsten 2-5 Jahre nur ein Randprodukt sein. Was einen Receivertausch nicht rechtfertigen würde für die Zukunft bzw. von seinem Weg abzusehen von Sky, denn HD ist der Standart erstmal und wird weiter ausgebaut von den Anbietern.
     
  9. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Mehr als ein Test und Promotionsender eventuell mit Unterstützung einiger TV-Hersteller dürfte das in der ersten Zeit nicht sein. Zudem will man ja ich die alte Verschlüsselung möglichst schnell abschaffen und damit einiges an Geld sparen.
     
  10. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Sky entscheidet nicht was im Kabelnetzen passiert :winken:

    Wenn KDG usw. weiterhin auf Betacrypt/NagraVison setzt dann ist das so, da sie selber das System Verschüsselung und Einspeisung aufbereiten da selber PlayOut Center haben per Glasfaser (Backbone):winken: Nicht ohne Grund kannst Du mit einer Satkarte nichts im Kabelnetz anfangen :p da gar nicht die Kennung mit übermittelt wird, also vergesse die Kabelnutzer erstmal ;-) wenn dann nur die per Sat eingespeist werden was aber auch nicht mehr der Rede wert ist im Kabelbereich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.