1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. headbanger

    headbanger Guest

    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Er ist kein Vertriebler,sondern ein selbstständiger Unternehmer,der Sky seinen Kunden(Sind viele ältere dabei)angeboten hatte.
    Und Sky(Ich meine jetzt die Befehlsgeber im UK) hat meiner Meinung nach nicht bedacht das der Markt in D völlig anders ist als in ITA und im UK.
    Die haben schon Angst ihre Ziele zu verfehlen.Sonst würden sie nicht so hinterfotzig versuchen ihre Kunden hinters Licht zu führen und den Tausch immer schön nach Ende der Widerrufsfrist vornehmen.
    Das zeigt mir das zumindest die deutsche Sky Führung weiss das sie sich auf äusserst dünem Eis bewegen und der Pairingschuss in D sehr gut nach hinten losgehen kann.
     
  2. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    347
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Engländer haben vom DE PayTV Markt keine Ahnung :winken: Man meint das was in UK und ITA geht klappt auch in DE -> ich bin gespannt :D

    Nunja,der Händler hat ja nun auch für die Neukunden Abos teilweise fürstliche Provisionen erhalten mit Zielvereinbarung usw.. :D Denke nicht das er Dir erzählt hat was er pro Neukunde erhalten hat oder ?

    Wenn er nun halt von dem Produkt nicht mehr überzeugt ist warum auch immer, dann ist es so. Dann müssen halt andere "Überlebens" Anbieter her sei es Mobilfunk oder Internetanschlüsse *g*

    Ich kenne die Branche nun über 20 Jahre und es geht nur um Geld wie in anderen Branchen auch ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2014
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Bei den wilden Spekulationen (einem börsennotierten Unternehmen mit Millionen Kunden unwürdig) ist auch zu bedenken, dass vielfach das Pairing wieder zurückgenommen wurde und dass auch noch immer V14-Karten ohne Hardware ausgegeben werden für Kunden mit alternativer Hardware.
    Mir hatte Sky erklärt, dass man nicht gern viele treue Kunden verlieren möchte und noch immer prüft, ob Pairing für alle durchsetzbar ist in Deutschland.
    Wenn alles soooo klar wäre, wieso dann die Schritte zurück?
    Aber Sky wird sicher nachbessern bei seinem Projekt und 2015/2016 spätestens bei Vertragsverlängerungen auf Pairing bestehen wollen, vermute ich.
    In meinem Umfeld gibt es viele seriöse Kunden, die sich alternative Hardware mit Aufnahmeoption installieren ließen mit S02-Karten. Die haben wenig Verständnis für die Art von Sky. Wenn ich das von meiner Kleinstadt hochrechne, sehe ich Zehntausende Kündigungen auf Sky zukommen, und entsprechend viele unzufriedene Kunden, die in ihrem Umfeld Sky schlecht reden.
    Daher warte ich ab, wie Sky sich entscheiden wird 2014/15/16. Wenn viele Kunden sich wehren, sehe ich noch Hoffnung für die Nutzung moderner und komfortabler eigener Technik.
     
  4. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    347
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    @Marc

    natrülich will Sky keine Kunden dewegen verlieren, da die Geschäftsleitung an den Vorstand und da sitzt auch ein Jr. Murdoch den Bericht abgeben muss wie es so läuft an Papa in UK :D

    Ernsthaft seitdem das Public wurde das Sky einen Hardwaretausch macht, macht sich die Scene in die Hose bzw die Nutzer von nicht legalen Geräten.

    Wenn 2015 Betacrypt/Nagravision über Sat Geschichte ist und NDS noch immer in nicht legalen Geräten/Modulen laufen sollte ist doch ertsmal alles gut, Ihr redet wie ich über noch ungelege Eier :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2014
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Betacrypt ist schon ewig Geschichte. Die Nagra-Karten tun nur so, als wären sie eine Betacrypt, weil sich Premiere damals einen kompletten Receivertausch ersparen wollte...
     
  6. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    347
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    wie Seca Karten heute *fg*

    alles gut :D und hatte es im Posting noch geändert :p

    Die Zeit war nur nicht da, denn das hätte Premiere an die Wand gefahren und das Verbündnis Kirch/Kohl/Nokia mehr als geschadet, waren ja Blutsbrüder in der Zeit mit Geld vom Staat und Lobbyismus :D

    Murdoch ist Betacrypt/Nagravison egal da "Altlast"-> wann versteht Ihr das mal, die SAU wird durch Dorf gejagt egal wie es endet *g* mit oder ohne Paring NDS und wir ändern das nicht.......
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2014
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Die Schnarchnasen von Sky hatten meine Karte aber schon gepairt im Juni mit einem längst zurückgeschickten Sky-Receiver (Paket ungeöffnet retour), konnte eine Woche Lieblingsserie nicht aufnehmen und nicht gucken, also für mich schon wichtig, hier zu lesen, was abgeht in dieser Sache.
    Sky hat sich mit Freimonat entschuldigt, will dann aber nächstes Jahr den selben Mist wieder versuchen? Da kündige ich lieber...
    Wenn viele dies Sky kommunizieren, überlegt sich Sky intelligentere Lösungen.

    Z.B. Sky+Modul für eigene Receiver, das Aufnahmen zulässt mit digitalem Siegel, so dass weitere Kopien in digitaler Form verhindert werden können.
    Mehr Kontrolle braucht Sky nicht, Endgerätemarkt ist viel zu kostenintensiv für Herstellung, Versand, Garantie und Wartung und Support. Sollte man Humax und Panasonic und anderen überlassen und sich auf das Programm konzentrieren (und nicht auf Werbebotschaften).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Juli 2014
  8. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Das ist Quark was du da von dir gibst.
    Bisher gab es solche Schuztmaßnahmen auch nicht und der Laden lief.
    Gerade bei TV Übertragungen davor Angst zu schüren es würden keine neuen Filme mehr gemacht werden ist noch sinnbefreiter!!!

    Wer sich aus illegalen Quellen bedient und die Filme aus dem Internet herunterlädt, der wartet sicher weder auf eine sky Ausstrahlung und erst recht nicht auf den Kram der bei HD+ gesendet wird!!!

    Seien wir lieber ehrlich The Matrix, die TV Sender wollen möglichst viel Gewinne einfahren und Kosten sparen, da ist es nur logisch, dass sie die Ware mit allerlei DRM einkaufen und so die Rechte billiger kriegen, als wenn sie da FTA Rechte kaufen würden.

    Alles andere ist einfach Unsinn, die Reichenweite begrenzte FTA Ausstrahlung der BBC beweist deutlich, DRM ist vollkommen unnötig uns sinnfrei.

    sky will da ebenso teilhaben wie andere PayTV Anbieter auch und wenn man mir Pairing und viel DRM im Endeffekt mehr Geld einnehmen kann, mit weniger Kunden, dann haben sie für sich den richtigen Weg eingeschlagen.
    Wenn das Konzept der Gewinnmaximierung nicht aufgeht, dann wird das DRM bei sky wieder gelockert.
    Ich habe schon bei Vertragsverlängerung deutlich gemacht das sky für mich total unattraktiv ist, wenn man Pairing einsetzt.
    Der Mitarbeiter hat meine Argumente auch nachvollziehen können, jedenfalls war so mein Eindruck.

    HD+ hat mit dem Thema hier nur am Rande zu tun, ich sehe da nur den Weg der Gewinnoptimierung, wenn der nicht funktioniert, wird er ebenso verlassen werden wie sky sein Pairing wieder fallen lassen wird.

    So oder anders, ich werde von der zukünftigen TV Entwicklung abgeschnitten, für Werbung bezahle ich nicht auch noch und Pairing macht ein Abo bei sky unattraktiv, hab ich halt Pech gehabt.
     
  9. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    347
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Das der Laden unter Kirch lief hattte nun auch viele Gründe 90 % der Verwertung hatte Kirch, noch dazu genug Freunde in der Politik sowie Im Bankensystem, also konnte das ganze laufen !

    2014 sind die Gegebenheiten halt anders oder :p

    Bitte ? Es geht nicht um neue Filme die Produziert werden sondern wie sie Vermarket werden oder nicht ? Welcher Kanal dafür was Bezahlt usw.

    Die Öffendlich Rechlichen wie auch die Privatsender kaufen ja eh nur das was in der Verwertung überbleibt und das für teuer Geld ein ....

    LigTV aus den Türkei ist ja mal mehr ein Sinnbild wie man damit umgeht oder...

    Natürlich geht es um Gewinnmaximierung nicht ohne Grund gibt es bei PayTV Anbietern die "druchschnittlichen per Nutzer Abogebühren und die müssen nach oben" ganz einfach kaufmännisches Denken *lol*

    auch Du verstehst leider das System der Verwertung nicht und seine Grundlage für die Anbieter dafür um sie überhaupt zu erhalten ;-) Es ist eine Branche die nicht vom PayTV diktiert wird sondern von dem der Sie anbietet mit allen seinen Rahmenbedinungen wie er sie vorschreibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2014
  10. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Man kann das einfach nicht vergleichen.
    Schau einfach mal wieviel Prozent der Engländer und der Italiener ein PayTV Abo haben und vergleiche die Zahlen mit Deutschland.
    Murdoch will vor allem eines, Geld verdienen!

    OK , dass da die Privaten sky zu Hilfe kommen und selbst auch das FreeTV Angebot verkleinern ist blöde, aber man sieht auch das dieses Billig PayTV Angebot nicht ankommt und die DRM Ketten dort schon gelockert werden mussten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.