1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Nein, eine gepairte V14 funktioniert genausowenig wie eine gepairte V13. Es gibt auch keinen technisch relevanten Unterschied für den Kunden bei den Karten.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ja dann musste eben einen neuen TV mit CI+ kaufen oder deinen Technisat gegen ein "modernes" Gerät von Sky eintauschen.
     
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.237
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    aber man kann dem Kunden, der ohnehin ein Sky Receiver eingetragen hat doch kein CI+ Modul antrehen, mit dem er nicht mehr aufnehmen kann.
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Gängelt denn die V14 Karte das aufnehmen auch wenn ich sie in ein Unicam oder Maxcam Modul stecke oder läuft die Gängelung nur über das CI+ Modul ?
     
  5. Tommi155

    Tommi155 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2012
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    - Panasonic TX58EXW734
    - Technisat Digicorder Isio s
    - Denon AVR-X2100
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Nur über Sky CI+ Modul
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    Wie läuft denn dieses Pairing technisch ab, braucht sky denn einen Fernzugriff auf die Geräte als Internetanschluss oder werden diese vor der Auslieferung verschmolzen ?
     
  7. Tommi155

    Tommi155 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2012
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    - Panasonic TX58EXW734
    - Technisat Digicorder Isio s
    - Denon AVR-X2100
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Die Karte und das Modul kommt und irgendwann sind die dann miteinander gepairt.
    Kommen also noch ungepairt
    Und es ist auch egal, ob die Karte in nem Alphacrypt steckt oder im Sky Modul.
    Die Karte kann in jedem Gerät mit dem Modul / Sky Receiver gepairt werden.
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Die Geräte werden imho ungepaired versendet. Nimmt man die zu Hause dann in Betrieb und will die Karte freischalten, werden über den Datenstrom der Sender bzw. den Transportstrom Befehle an Karte gesendet, die dann beinhalten, wie sich die Karte verhalten soll. Das geht natürlich auch im laufenden Betrieb, wenn man schon eine Karte hat. Beim Modul ist es genauso. Die CI+-Module werden ja schon von Anfang an an eine bestimmte Karte gebunden. Die Informationen dafür kommen auch erst nach der ersten Inbetriebnahme.

    Die Befehle für die Hochzeit kommen also via Kabel und Sat. Damit hat Sky, wenn man es so will, immer Fernzugriff auf Karte, Modul und Receiver - aber eben nur in der Hinsicht, dass man Befehle hinschicken aber nicht kontrollieren kann. Deshalb kann man derzeit ja scheinbar auch noch die Hochzeit verhinden, indem man bestimmte Befehlsgruppen einfach blockiert. Aber wie lange das so funktioniert, weiß wohl noch niemand so wirklich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2014
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    Okay, wie läuft das denn ab das man die Befehlsgruppen verweigert bzw. blockiert ? In sky Receivern läuft das sicher Automatisch ab aber in meinem Technisat Recorder läuft sowas doch in der Regel manuell ab oder nicht ? Ich weiß zumindest das ich die Updates für die Module manuell machen muss aber ist das dann auch schon die Blockade die von nöten ist wenn man das Update verweigert ?
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ooooch, diese Fragen sind schon tausendmal beantwortet.......wenn es einen effektiven Weg gäbe, das Pairing dauerhaft zu verhindern, müssten wir uns keine Gedanken machen.

    Also nochmal für Dich: Nein, es gibt keine Möglichkeit !

    Spezialisten mit Linuxreceivern können Pairing herauszögen. Sollte aber Sky den finalen Pairinghebel komplett umlegen, ist auch damit Feierabend.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.