1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    An das Pairing hatte ich bis jetzt noch gar nicht gedacht weil ich auch noch nicht viel drüber gelesen habe.

    Könnest du mir das nochmal genauer erklären was genau auch technisch da dann gemacht wird von sky und wie sich das für den Kunden auswirkt ?
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Die SmartKarte von Sky wird mit einem bestimmten Sky-Modul oder Sky-Receiver technisch verheiratet und funktioniert nur noch in diesem einzelnen Gerät bzw. Sky-Modul. Also nicht in einem baugleichen Sky-Receiver beim Nachbarn...
    Und somit sorgt Sky dafür, dass nur zertifizierte Geräte vom Kunden genutzt werden können, so dass Geräte nicht mehr mit Unicam Modul oder AC Modul dafür funktionieren, Sky aufzunehmen oder im Internet verbreiten für CardSharing (CS).
    Mit einem Sky-Leihreceiver mit integrierter Festpatte (320 GB oder 2 TB) kann man Sky-Inhalte noch aufnehmen. Aber nur anschauen, solange man Sky-Kunde bleibt und das Gerät nicht defekt ist oder wegen neuer Technik (UHD) ausgetauscht werden muss. Exportieren der Aufnahmen oder Brennen auf Disc oder Anschluss anderer Festplatte jedoch normalerweise unmöglich...Eigene Receiver kann man nur mit dem Sky-CI+-Modul weiterhin nutzen, wenn der Receiver für CI+ geeignet ist, aber nicht für Aufnahmen auf die Festplatte dieses eigenen, selbst gekauften Receivers!
    Das Sky CI+Modul von Sky mit der damit gepairten Sky-Karte kann also auch von Receiver zu Zweit-Receiver und TV getragen und genutzt werden, nur ohne Aufnahme.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Juli 2014
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Hm, was könnte der Threadtitel verraten? :D

    Dein Vorschlag, die V14 mit CI+ im Samsung zu nutzen und die V13 im Technisat mit Unicam ist doch erst einmal eine Lösung, die nichts/kaum was an deiner jetzigen Situation ändert. (Der JuSchu ist wohl nicht über CI+ abschaltbar, richtig?)

    Deswegen würde ich jetzt die Füße still halten und hoffen, dass die V13 noch lange im Technisat läuft.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Eingabe-Fehler von mir, sorry
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Juli 2014
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    edit:
    Aber mc36 würde sehr wahrscheinlich kurzfristig gepaart werden für beide Karten, dann kann er keine Karte mehr im Technisat nutzen.
    Zumindest droht das, wenn man ihm nach Zurückschicken des HD-Leihreceivers noch einen Receiver (oder 2. Sky-Modul) zuschicken will, dann sofort diese Sendung mit dem 2. Receiver oder Modul an SKY zurückschicken.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Juli 2014
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Das verschiebt das ganze Problem doch nur um ein paar Monate...

    Gibt es hier schon Fälle, bei denen bestehende V13/V14-Zweitkarten gepaart wurden? Ich denke, die Zweitkarten sind wirklich unterste Priorität bei Sky.
     
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.237
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    für die Zweitkarte haben meine Eltern ja den Sky+ Receiver. Ich habe schon immer als Erstkarte eine V13 in meiner Uno
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    Sind denn zwei V13 Karten zu paaren, die ich in meinem Fall anvisieren würde ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2014
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Wie "zu paaren" ?
    Ob V13 oder 14 ist belanglos. Aber du bekommst auch keine V13 mehr.
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Die V14 funktioniert aber auch in stinknormalen HD Receivern, oder ?


    Offiziell ist ja kein Technisat Receiver an meinem Sharp Haupt-TV angeschlossen sondern ein HD Receiver von sky. Diesen HD Receiver will sky mir jetzt wegnehmen und mir ein CI+ Modul andrehen was ich direkt in den Sharp-TV einstecken soll. Genau das funktioniert aber nicht weil mein Sharp-TV von 2010 nur CI und keine CI+ Module verträgt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.