1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ist die Unicam-FW denn die aktuellste ?
     
  2. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Besser eine tägliche Meldung als Offtopicdiskussionen.
    Aber ein wöchentlicher Bericht reicht auch, noch dazu wenn er positiv ist.

    Hat eigentlich jetzt jemand probiert sich entpairen zu lassen.
    Lt. meinem Bekannten aus der Technik ist dies ohne Probleme möglich, aber er rät die Technik und nicht das Callcenter anzurufen.

    Auf sein Anraten hin haben 2 Freunde von der "Skylieferung" die Karte behalten und nach Rücksprache mit der Technik den Rec. retourgeschickt; bei beiden geht die V14 seit 2 Wochen im Edi mit ILTV und bei beiden ist kein Rec. im Kundenbereich eingetragen.
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Wofür genau? Dass 3,49 Mio von 3,5 Mio Skykunden hier schreiben "ich wurde noch nicht gepairt" und dass in dieser Menge die interessanten Meldungen der übrigen 10.000 einfach untergehen?

    Wie gesagt: Bescheidsagen "heute Kartentausch und Receiverwechsel, alles läuft auch im XY-Modul" und "Mist, ab heute ist es schwarz, anscheinend wurde ich gepairt" finde ich absolut ok.

    Nur dauernd zu posten, dass sich NICHTS geändert hat, finde ich sehr übrtrieben.
     
  4. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Weil ich dem Frieden noch nicht traue ;)
     
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Korrekt, war wohl zu spät gestern abend ;) – hab das "mehr" entfernt.
     
  6. HassoWR

    HassoWR Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2014
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic V10e mit CI-Modul
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Es ist die Sparta 5.38... Die soll doch, denke ich, am stabilsten sein?
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. wylly31

    wylly31 Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield PVRt 5000!
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Also nochmal zur technischen Seite!


    So wie das spekuliert wird!!!
    Ich zitiere "Phase 1: Karten werden mittels EMM an die Endgeräte gepairt, in dieser Phase befinden wir uns gerade und hierbei ist es der Karte egal ob die das Pairing EMM bekommen hat oder nicht.
    Hat sie das Pairing EMM nicht bekommen decodiert sie weiter in jeden Receiver.
    Hat sie es bekommen decodiert sie nur noch im Zugeordneten Receiver.

    Phase 2: Diese Phase beginnt nach dem die komplette Hardware Pairing fähig gemacht wurde und nach Aktivierung dieser Phase fallen alle nicht gepairten Karten (also alle die das Pairing EMM nicht bekommen haben) aus.
    Ab Phase 2 werden die ECM so gestaltet das die Karte mit den Endgeräten Kommunizieren müssen um eine weitere Berechnung durch zuführen die zum endgültigen Controlword führt, dies kann eine simpler Xor Algo in der Firmware sein oder auch eine Berechnung über die CPU des Endgerätes.

    Wie man sieht das Pairing lässt sich nur aufschieben bis die Hardware komplett durchgetauscht wurde. "

    Aktueller stand ist das man die Phase 1 außer Kraft setzten kann durch blocken bestimmter EMMs.
    Ob die 2. Phase wirklich kommt kann niemand sagen.
     
  9. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich traue dem Frieden generell nicht. Zunächst einmal können wir wohl davon ausgehen, dass die Karten meist erst NACH der Widerrufsfrist gepairt werden und außerdem wird das Pairing irgendwann doch stattfinden, nachdem die Karten alle getauscht sind. Einzige Möglichkeit wäre das Zurückrudern von Sky, was ich aber nicht glaube und was sie mir vermutlich mitgeteilt hätten (oder noch mitteilen werden), wenn sie auf mein Geld - Welt/Film/HD mit Zweitkarte, Vollzahler - in Zukunft nicht verzichten wollen. Ich habe nämlich prophylaktisch gekündigt.
     
  10. wylly31

    wylly31 Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield PVRt 5000!
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Es kann natürlich sein das sie wegen zu vieler Beschwerden und Kündigungen im Moment erst mal die Phase 1 eingestellt haben. Aber ob sie von Ihrem Vorhaben komplett abrücken denke ich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.