1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Vereinfacht sagen die AGB: Kunde muss Sky-zertifiziertes Gerät nutzen, das jederzeit gepairt werden kann.

    Erwachsene Menschen dürfen gemeinsam von AGB aber auch bei Vertragsschluss abweichen, so dass dann AGB zurücktreten für dieses Vertragsverhältnis.
    Als ich den Vertrag schloss, konnte ich kein solches Sky-zertifiziertes Gerät benennen, benutzte keinen Seriennummergenerator, sondern erklärte, ein Gerät mit CI-Schnittstelle zu nutzen. War kein Problem. Also konnte ich das Wunschgerät nutzen und behalten. 500 EUR bezahlt. Es kann einiges, was Sky-Leihreceiver nicht können.
    Für welchen Zeitraum sollte diese von AGB abweichende Nutzung gelten? Doch wohl wenigstens das Jahr Vertragslaufzeit. Also bis Mitte 2015.

    Ergänzung: Ohne Pairing ist auch die Nutzung des bezahltes Abos in mehreren Räumen im Haus möglich, selbst bei zertifizierten Receivern, die legal im Handel zu kaufen sind, ohne den Receiver mitzuschleppen. Geht es nach Sky mit Pairing, gibt es nur ein "Fernsehzimmer" trotz 5 Personen auf drei Etagen... So hätte ich den Vertrag nicht abgeschlossen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Juli 2014
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.108
    Zustimmungen:
    18.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    Selbst wenn es so wäre, bezahlt sky und deren Partner "wirklich" viele kluge Köpfe um genau dies zu verhindern.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Tag 60.
    Neue V 14 läuft immer noch im Diablo II und Edison mini. Von paring immer noch nichts zu sehen. Sky Kiste steht immer noch eingepackt für den Rückversand rum.
    Ob Sky mich vergessen hat??
     
  4. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    @kandetvara Ich glaube schon das die Fachabteilung besser informiert ist als die normale technische Hotlinie. Denn die normale technische Hotlinie sagt dir das das Paring nicht mehr zurückgenommen werden kann. Für die Fachabteiligung ist die Rücknahme von Pairing überhaupt kein Problem! Wird wenn man die entsprechenden Argumente hat binnen 10 Minuten durchgeführt!
     
  5. Bayer1

    Bayer1 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Sky und das Internet vergessen nicht....:)
     
  6. ich-bins

    ich-bins Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Sky hat dazu gelernt, damit hat der Kunde dem Tausch, als neues Geschäft zugestimmt. Argumente braucht man da nicht viele, haben die bei einem Freund gerade vor keinen zwei Wochen auch so gemacht, als der sagte er habe erst gerade einen neuen Receiver gekauft.
    Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.
     
  7. Bayer1

    Bayer1 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Bei dieser Situation hilft eine 2. Karte......:)
     
  8. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    man braucht Sky gegenüber nur erwähnen man verwendet eigene Geräte und sonst gar nichts. Wenn man jedoch schon einen Leihreciever von Sky hat sieht das natürlich anders aus. Hier kann man nur versuchen diesen zurückzugeben. Und außerdem weiss keiner hier im Forum was Sky wirklich vorhat. Kommt Pairing für alle? nur für eine Teil? oder wie immer. Das wird erst die Zukunft bringen. Für wirklich alle kann ich es mir nicht vorstellen. Da es schon alleine für diejenigen die Sky über Kabel beziehen teilweise anders aus sieht.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Bei Vertragsschluss hab ich vereinbart, eigene Technik zu nutzen. Also eine ungepairte Karte. Dem wurde beim Tausch der Karten im April 2014 und gerade jetzt beim erneuten Kartentausch wegen defekter (?) Karte wieder zugestimmt: NUR KARTE; KUNDE NUTZT EIGENE TECHNIK. Somit kein Pairing möglich und aus Sicht von Sky derzeit nicht notwendig.
    Zweitkarte ist eine Alternative, um mehrere Räume zu nutzen, aber die kostet stolze 16,90 EUR (200 EUR jährlich...) und dient nur dem Zweck, parallel zwei Räume zu nutzen mit UNTERSCHIEDLICHEN Programmen. Ich möchte jedoch tagsüber im Arbeitszimmer sehen und abends mit Ehefrau im Wohnzimmer.
    Zweites Abo oder Zweitkarte sind dafür nach AGB und ausdrücklich bei Vertragsschluss nicht notwendig gewesen. Änderungen gern zum Vertragende jährlich möglich. Wer sich wehrt, bekommt von Sky bislang Recht, so dass noch niemand gerichtlich vorgehen musste.
    Ist-Zustand: warte auf Ersatzkarte ohne Hardware.
    Bei Buchung Zweitkarte derzeit auch möglich: "Kein Receiver bitte, nutze eigene Technik." (Wie lange? Natürlich Vertragslaufzeit bis Kündigung...)
     
  10. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Hier steht ja wieder vieles richtiges :freu:

    Noch eine Ergänzung/Frage... was ist eigentlich "Pairing für alle"? Das kann doch höchstens Pairing für alle Sat-Abonennten sein? Die Hoheit über Kabelkarten hat Sky ja nicht und das wäre imho eine ungleiche Behandlung die man auch nicht akzeptieren sollte!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.