1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kandetvara

    kandetvara Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    @Hannes K: Ich weiss nicht was das mit der Fachabteilung immer soll. Das ist doch nur ne weitere Scheinabteilung im CC die wichtig klingt - oder irre ich mich da. Das ist doch alles Augenwischerei - der Hauptmann von Köpenick lässt grüssen - deutscher Gehorsam auf das was die Fachabteilung sagt.... Die erzählen doch den gleichen Mist. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.


    Und wie schon mehrfach erwähnt - keiner hat was schriftlich!


    Technischer Ist Zustand: Seit Verweigerung der Annahme und Zusendung einer V14 only läuft das Ding im CCcam in der Dream ohne Probleme. Trotzdem sofort nach Ankündigung gekündigt - es gibt andere Alternativen! Vive la Résistance!!
     
  2. Bayer1

    Bayer1 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Kann sein das Sky im Moment noch an einer Rechtlichen Sicherheit zum verbinden der Karte mit dem Receiver bastelt und sich selbst nicht 100% sicher ist, das das so rechtlich geht. Daher bestimmt bei einigen die Kulanz Entscheidung die Karte frei zu lassen.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ist-Zustand: Single-V14 seit paar Tagen tot; diese Tage kommt Ersatzkarte, weil möglicherweise nur defekt. Wieder ohne Hardware.
    Z.B. Zweitkarte kann ich online bei sky noch immer dazubuchen mit Button: "Keinen Leihreceiver, ich nutze eigenen Receiver."
    Da widerspricht sich Sky doch massiv in seiner Politik, und für mündliche Zusagen von Sky gibt es Zeugen, die Telefongespräch begleiten. Und wenn Sky V14 ohne Hardware schickt, stimmt Sky damit der Nutzung ohne Sky-Leih-Hardware zu. Punkt. Für welchen Zeitraum? Wille der Parteien ist auszulegen: Vertragslaufzeit.
    Hoffe auf Ist-Zustand: V14 wieder hell im AC.. wenigstens dann bis 2015..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Juli 2014
  4. justice

    justice Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich melde mich hier auch nochmal, obwohl selbst trotz massiver Anrufe zur Rückholung konsequent geblieben und seit 2 Tagen nicht mehr bei der Truppe.
    Mein Kollege, selbst Vollzahler mit Zweitkarte, beides S02 bekam vor einigen Tagen eine Email von Sky --> "Ihre Bestellung ist auf dem Weg zu Ihnen...", woraufhin er mich konsultierte, ich riet ihm zur Annahmeverweigerung und klärte ihn über den Sachverhalt auf.
    Es kam tatsächlich ein Paket, welches seine Frau korrekt instruiert in der Annahme verweigerte, ob da 2 Receiver drin waren oder nur einer bleibt daher unbekannt.
    Nun erhielt er aber gestern Abend einen Anruf vom Kundendienst, warum er denn die Annahme verweigert hätte und das Dies so nicht geht.
    Mein Kollege verwies darauf, daß er diesen Technikschrott nebst aller unliebsamen Restriktionen nicht haben will und daß es Sky bei Abschluß egal gewesen sei und er nie einen Leihreceiver gehabt hätte.
    Dann nahm der Hotliner Rücksprache und berichtete von einem Schreiben, was demnächst an alle Receiver-Verweigerer zugestellt werden soll, worin den Ihnen klar mitgeteilt wird, daß sie demnächst mit anderer als der zugeteilten Empfangstechnik die Programme nicht mehr sehen können.
    Der Hotliner schloß das Gespräch mit den Worten, daß er erstmal keinen Receiver hinterlegt.
    Wir haben heute in sein Kundencenter reingesehen und es ist tatsächlich so, bei mir stand damals immer "geeignet für Sky" drin, aber bei Ihm steht jetzt gar nichts drin.
    Er hat heute die Kündigung mit entsprechendem Hinweisen über die Gründe rausgeschickt, er ist aber gerade 3 Wochen über die Kündigunsfrist drüber, welch Zufall...
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Kein Zufall. Das hat System.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213

    Ach komm... Pairing gibt es länger überall. Sei es beim Eutelsat Kabelkiosk, um auf deutschem Boden zu bleiben, bei Sky Italia und BSkyB seit kurzem auch mit der Brechstange und schon vor 4-5 Jahren hatte ich vom albanischen Anbieter Digitalb einen Receiver mit Conax-Smartcard, die nirgends anders drin läuft.

    Wo soll es da rechtliche Probleme geben? Niemand ist verpflichtet, Sky zu abonnieren und wenn man dadurch meint, sein Signal effektiv zu schützen, ist das ihr Recht und es ist ja in den AGB verankert, die jeder Kunde akzeptiert hat.

    40% allein nutzen Sky-Receiver mit Festplatte, dann etliche Sky-Receiver ohne Festplatte und etliche Uralt-Premiere-Boxen, die den Sky+ mit Kusshand nehmen würden. Vielleicht bleiben 5-10%, die maulen und ihr Abo deswegen kündigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2014
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Korrekt.
    Lediglich die neue Zwangsgestellung von Leihgeräten für Kunden ohne Hardware ist imho rechtlich wackelig.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Will keine neue Diskussion, aber wenn Sky mir heute noch immer anbietet, ein Abo abzuschließen und dabei auf ein gerät von Sky zu verzichten und eigenen Receiver bei Abschluss des Vertrages zu akzeptieren, und ich kauf mir teuren eigenen Receiver, dann kann das doch vier Wochen später nicht Elektroschrott sein, oder ich muss zwei Receiver installieren, obwohl ein gerät alles kann, was ich brauche.
    Das soll kein rechtliches Problem sein? Von anderen Problemen wie Haftung für den Leihreceiver ganz zu schweigen...
    Die AGB sind durch Button "Eigenes Gerät wird genutzt" gemeinsam bei Vertragsschluss abgedungen.
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    Die AGB gelten weiterhin, warum auch nicht? Nirgends wird der Paragraph eingeschränkt oder gesagt, dass das Gerät auf Dauer verwendet werden kann. Das eigene Gerät muss natürlich auch ein Sky-zertifiziertes sein, sonst verletzt man ja die AGB - und was ist an einem aktuellen Sky-Gerät nun schlechter als an den alten?
     
  10. Papstpimp

    Papstpimp Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich habe gerade erst mein Abo verlängert (nur um ein Jahr) und habe noch eine S02 "Premiere". Demnach müßte ich ja in naher Zukunft mit einem Sky-Receiver + NDS-Karte beglückt werden.

    Für mich wäre das nur ein kleines Problem. Ich brauche Sky fast nur für Indycar + Nascar. Dann wird die Sky-Möhre eben hin und wieder angeworfen.

    Ich denke, daß schon einige schlaue Köpfe an einer "Lösung" arbeiten. Eine Prämie von gewissen Receiverherstellerm, wäre ihnen sicher :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.