1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ingo78

    Ingo78 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.899
    Zustimmungen:
    482
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    2,5m Schüssel
    drehbar mit Jaegermotor
    Digicorder HDS2 Plus von Technisat
    diverse Abos international
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich kann euer diverses Palaber nicht ganz nachvolziehen.. bei mir stehen 3 Sky Receiver in orginalverpackung noch rum (er neuste knapp 2 Monate alt) und mein Technisat (Digit Isio reihe) +Unicam+V14 Karte läuft immer noch bestens. Logo war bei den Boxen ein Brief dabei (bitte unbedingt die Karte in den Schacht schieben das sie sky weiter genießen können) aber werd das tut ist doch selber schuld...
     
  2. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Das sieht man mal wieder wie weit das Technische Verständnis teilweise in diesen Forum ist.
    Kannst du mit einer gepairten SkyDE Karte die Sender in nicht Sky Hardware sehen? Nein, also sind die Sender dunkel und somit an die STB gepairt.
    Und warum das bei SkyITA/UK anders ist hab ich schon erklärt.
    Wenn du es nicht verstehst, dann halt Pech.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ingo, ich hab die (unbestellten) Kartons von Sky im April 2014 2 x ungeöffnet zurückgeschickt, aber meine S02 wurde trotzdem 1 Woche später (im Mai 2014) deaktiviert, nachdem sich mein Vertrag als Vollzahler um weitere 12 Monate automatisch verlängert hatte. Geht's noch?! hab ich gedacht.
    Nach vier wilden Telefonaten bekam ich dann eine einzelne V14 ohne Hardware, die im AC bislang läuft. Damit das bleibt, gibt es hier "Palaber".
     
  4. Tommi155

    Tommi155 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2012
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    - Panasonic TX58EXW734
    - Technisat Digicorder Isio s
    - Denon AVR-X2100
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ingo, daß hat nix mit die Karte in den Sky Receiver / Sky CI Modul stecken zu tun.
    Dadurch wird die Karte nicht gepairt.

    Meine war auch nicht im Modul, wie sie noch frei war.
    Da hatte ich sie auch in meinem Unicam und im iCord Mini und da wurde sie trotzdem gepairt.

    Es ist also (bis auf Linux Boxen) egal, wo Du sie rein steckst. Gepairt wird die eh.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Also wenn es so einfach wäre, dem Pairing durch Wechsel auf Vollpreis zu entkommen würde ich sogar schweren Herzens auf Vollpreis wechseln.
    Da ich mir die Kosten mit meinen Eltern im Rentenalter teile und die können nicht ohne sky auskommen.
     
  6. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ja, in der Tat! :rolleyes:

    Wenn die Smartcard mit dem Receiver gepairt ist, dann liefert sie kein gültiges CW mehr beim Betrieb in anderen Receivern zurück. Das ist gekoppelt an die CA-Seriennr. des Receivers/Moduls. Und das betrifft dann natürlich alle Sender, für die die Karte zum Entschlüsseln gebraucht wird.

    Am Datenstrom des Kanals/Senders hat sich bisher nämlich (noch) rein gar nichts geändert (Phase 1)!
    Wie soll denn ein einzelner Sender gepairt werden? Und mit was? Der Datenstrom wird für alle gleichermaßen verschlüsselt. Und das dazugehörige CW mit verschlüsselten Key ist auch für alle gleich. Mann-o-mann... :rolleyes:
     
  7. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ja und?
    Was du meinst ist kein Pairing sondern Postpocessing.
    Das sind 2 Paar Schuhe.
    Und das geht bei Sky ohnehin nicht über Software sondern über die CPU des Receivers/CI+ Cams.


    Fakt ist es wird bei SkyDE alles gepairt SD & HD.
    Bei SkyITA/UK geht das schlicht nicht wegen zur alter Hardware das ist der Unterschied und nicht weil man in UK/ITA guter Samariter spielen möchte bzgl. SD.
     
  8. Flo_206

    Flo_206 Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2014
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Servus, hab neulich auch einen Brief von Sky erhalten und auch schon den neuen Receiver samt V14 karte rumliegen. Weigere mich allerdings diesen in Betrieb zu nehmen da mein altes Gerät (Technisat Digicorder HDS2+) immer noch einwandfrei mit dem Alphacrypt light läuft.

    Kann mir jemand bezüglich des CI+ Moduls weiterhelfen?
    Ich habe überlegt mir den Technisat Digicorder S3 zu holen. Dieser verfügt ja bereits über eine CI+ Schnittstelle sowie Slots für ein CI+ Modul.

    Ich bin aber ehrlich gesagt nicht gewillt mich von Sky mit dem einführen der CI+ Technologie derart bevormunden zu lassen. Gibt es eine Möglichkeit Sky mit dem oben genannten Technisat Digicorder HD S3 und einem CI+ Modul wie bisher zu nutzen, d.h. Aufnehmen, Aufnahmen von der Festplatte kopieren, Timeshift usw.

    Laut Sky und Technisat ist der Empfang nur durch ein von Sky zertifiziertes Modul möglich welches mir lediglich das Signal entschlüsselt.
    Aufnahmen und sonstiges fallen damit aber weg. Stimmt das soweit?

    Werde wohl dann in diesem Fall gezwungen sein zu kündigen.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich war Vollzahler für weitere 12 Monate ab April 2014, da kannte ich das Wort Pairing (trotz eigener Hochzeit vor 10 Jahren :)) noch gar nicht. Erst danach kamen die Pakete von Sky. Aber es empörte mich halt besonders, wie mit guten Kunden umgegangen wird. Also mehr zu zahlen an Sky bringt wohl auch nichts...
     
  10. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    @BurnStar:
    Man kann sich auch solange ganz exklusive Begriffsdefinitionen ausdenken, bis man in seiner eigenen Welt Recht hat.

    Sky DE pairt Smartcards mit Receivern. Die Verheiratung beider Komponenten ist ein individueller Prozess gesteuert über individuelle EMMs. Punkt.
    Wäre der Kanal selbst in irgendeiner Form "gepairt", würde auch das Blocken von Pairing-EMMs, die an eine bestimmte Smartcard gerichtet sind, keinen Erfolg bringen.

    Bei Sky IT/UK befindet man sich anscheinend schon in Phase 2 des Pairings, und hierbei werden die Datenströme (genauer: die CWs) je Sender abgeändert. Eine Entschlüsselung des jeweils umgestellten Senders funktioniert dann nur noch mit gepairter Smartcard im verheirateten Receiver.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.