1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Und was macht es für einen Sinn wenn man z.B. über Sat nur die Hälfte pairt und die anderen nicht?
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Nö, das sind zwei verschiedene Dinge.

    Das kommt davon, wenn du meine Beiträge nicht richtig liest. :p

    Am besten läßt du es dir von Tom123 erklären. Der ist Experte für die Situation in England. Er hat auch alles Wichtige bereits hier in diesen Thread hinein geschrieben.

    Beim Pairing geht es darum, dass eine Karte einem bestimmten Receiver zugordnet wird.

    Das ist aber nicht das eigentliche Problem.

    Das eigentliche Problem ist, dass Sky am Tag X eine zusätzliche Verschlüsselung zwischen Box und Receiver aktivieren wird.

    Dazu brauchst du einen Receiver, der den Algorithmus der neuen Verschlüsselung auch berechnen kann. Das können zurzeit weder Fremdreceiver noch ältere Premiere-Receiver.

    Das Pairing ist sozusagen nur ein Vorgeplänkel, um den Tag X und das Scharf-Schalten der neuen Verschlüsselungsstufe vorzubereiten.

    Ich schätze, der Tag X ist noch mindestens ein Jahr entfernt.

    Wenn Sky aber den Schalter umlegt, ist es egal, ob du dank fleißigen Oscam-Blockens erfolgreich verhindert hast, dass das Pairing-EMM auf deine V14 Karte geschrieben wurde oder nicht.

    Du hast am Tag X kein Bild mehr, weil deine Oscam-fähige Linux-Box (die du zum Blocken brauchst) den neuen Verschlüsselungs-Algorithmus nicht berechnen kann.

    Das können nur die neuen Sky-Receiver, die in den Paketen drin sind, die wir alle zurück gehen lassen bzw. deren Annahme wir verweigern. :winken:

    Deswegen ist langfristig eine Nutzung von Sky (in HD-Qualität) in Fremdreceivern nicht mehr möglich.

    Der technische Ist-Zustand von heute ist, dass die neue Verschlüsselungsstufe in Deutschland noch gar nicht eingeführt ist. In England sind bisher knapp die Hälfte der HD-Sender und Italien alle HD-Sender umgestellt.

    Wenn du erfolgreich blockst, kannst du ab dem Tag X die betroffenen HD-Sender in deiner Linux Box in verpixelter SD-Qualität sehen. Es sei denn, Sky stellt den Sendebetrieb der SD-Sender ein.

    Alles klar? :winken:
     
  3. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    Also das mit den Raubkopien ist ein Witz.
    Leute die mit dem Verkauf von Raubkopien Geld verdienen ziehen sich den von ihnen begehrten Content aus ganz anderen verschlüsselten Quellen und nutzen ganz andere Technik.Diese Leute nutzen sicher nicht Pay TV um an den von ihnen begehrten Content zu kommen.
    Aber es ist ja so clever den Kunden pauschal zu kriminalisieren und ihm das Recht auf eine Privatkopie zu nehmen.Das sorgt für zufriedene Kunden.
    Aber da sich leider die meisten in ihrer Fußballsucht/Skysucht(Bin selber großer Fußballfan,aber alles kann man sich auch nicht bieten lassen!) alles bieten lassen,kommt Sky damit durch!Leider!!!!
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Nein, das ist höchstens eine interne Differenzierung, auch wenn sich das eine ev. mit Oscam verzögern läßt.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich stimme Dir zu, dass Umgehung von Jugendschutz-PIN und Kopier-restriktionen von HD+ und Sky Cinema HD nicht wirklich dramatische Folgen haben, aber wohl Auflagen für Sky sind, die Filmstudios, Mitbewerber und Mediensanstalten im Auge haben und Sky vorhalten, aber ich denke auch, dass CS Sky ein Dorn im Auge ist.

    Deshalb hilft nur Druck der Massen;ich hab jedenfalls sofort nach Pairing-Versuch gekündigt (zu 05/2015) und pairing vorerst zurücknehmen lassen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juni 2014
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Und was ist mit meinem Kauf-SAT-Receiver, den Sky HEUTE grundsätzlich als akzeptables Empfangsgerät akzeptiert und das sogar Pairing erlaubt: Vodafone TV Center.
    Der kommt nicht aus dem Sky-Paket (das hab ich 2 x zurückgehen lassen).
    Ob der als Fremdgerät auch Stufe 2 des Pairing bewältigt und die weitere Verschlüsselung beherrscht? Oder soll ich mir schon wieder ein zusätzliches Leihgerät aufzwingen lassen, obwohl ich alle AGBs mit meinem Kaufgerät erfülle, (auch wenn die AGBs aus rechtlicher Sicht besonders zu bewerten sind)? Wie hoch ist meine Entschädigung?
    Ich bin nicht zur Annahme eines zusätzlichen Leihgeräts zu meinem eigenen Receiver verpflichtet. Wie funktioniert dann ein zusätzliches Pairing mit dem Vodafone TV Center? Software-Update durch Drittanbieter Vodafone?
    Und für alle Nicht-EMM-Blocker ist das Pairing an sich das Problem.
     
  7. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Genau da liegt auch für mich der "Hund begraben", wenn ich ein zertifiziertes Gerät lt. Webseite kaufe, dann darf das nicht in Kürze zu Elektronikschrott werden. Grundsätzlich kann ich für den Willen Pairing und damit erhöhte Sicherheit für den Content Verständnis aufbringen, dann soll man mir aber vernünftige Hardware zur Verfügung stellen.
     
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Technisch sind es zwei verschiedene Dinge, und das ist hier ein Technik-Thread über den technischen Ist-Zustand. :winken:

    Ein wichtiger Unterschied ist zum Beispiel, dass die Pairing-Verweigerer bzw. Pairing-Umgeher nach dem Tag X weiterhin alle SD-Sender in verpixelter SD-Qualität sehen können.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich darf als Kunde aber schon noch verlangen, dass Sky den hochbezahlten Vertrag erfüllt und auf meinem zugelassenen Kauf-Sat-Receiver nach wie vor die HD-Programme nicht böswillig aussperrt, oder?
     
  10. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    883
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand






    Das ist falsch!
    Man sieht doch jetzt schon das ALLE Sender gepairt werden, es gibt keine Ausnahmen.
    Bei Sky UK/ITA geht das nur nicht weil es dort noch eine grosse menge an SD Receivern gibt die man auf absehbarer Zeit weder Tauschen noch Sotwaremässig updaten kann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.