1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bayer1

    Bayer1 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Was habt Ihr denn gegen den schicken gutaussehenden hochtechnisierten Receiver von Sky????;)
     
  2. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    einen Karton, wo man ihn schön wieder einpacken kann und zurück an den Versender :p
     
  3. Thomas Satellit

    Thomas Satellit Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2013
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    ja auch über brian Sullivan - negative Antwort, auch über die normale Sky BEschwerde, auch über einen Vorgesetzten Techniker, und alle sind unisono

    Der Vertrag verlängert sich automatisch um 1 Jahr, wenn er nicht zum Ablauf der MVD gekündigt wird.

    Genau das ist aber - anders als in Deutschland - in Österreich gegenüber Verbrauchern nicht erlaubt (weder bei Sky noch beim Fitnessstudio).
    Aber wo kein Kläger, da kein Richter... Sky hat(te) übrigens noch zig andere unwirksame Klauseln in den AGB.

    Änderungen von AGB Bedingungen müssen dem Kunden rechtzeitig zugegangen sein. Zudem hat dieser dann ein Sonderkündigungsrecht.
    Im Verbandsverfahren des VKI gegen Sky wurden Teiler der Änderungsklauseln vom HG/OLG Wien als unzulässig eingestuft:

    ...3.1. Sky ist berechtigt, die vertragsrelevante und vertragswirksame Kommunikation, wie z.B. Vertragsbestätigung und weitere Kundeninformationen (im Folgenden: "Dokumente" genannt) rechtsverbindlich in elektronischer Form über das Online-Kundencenter auf www.sky.at in der Rubrik "Mein Postfach" (im Folgenden "Postfach" genannt) dem Abonnenten zur Verfügung zu stellen.
    3.1.. Nach Deaktivierung werden die Dokumente postalisch zugesendet. Sky behält sich vor, in diesem Fall für den Versand der Dokumente eine angemessene Vergütung zu erheben.
    3.1. Der Abonnent verpflichtet sich, die neu für ihn im Postfach auf diese Weise hinterlegten Dokumente regelmäßig, spätestens alle 14 Tage, zu prüfen. Sky stellt die Unveränderbarkeit der Daten im Postfach sicher, sofern die Dokumente innerhalb des Postfachs gespeichert oder aufbewahrt werden. Sky ist berechtigt, die im Postfach abgelegten Nachrichten und sonstige Inhalte nach einem Zeitraum von einem Jahr ohne Rückfrage zu löschen.

    Ohne Unterscheidung, ob Konsumenten einen Internetzugang haben solle sämtliche Kommunikation über "vertragsrelevante und -wirksame Kommunikation" über das elektronische Postfach auf der Homepage der Beklagten erfolgen. Außerdem verschiebe die Klausel in unzulässiger Weise die Beweislast auf die Kunden. Im Normalfall müsse der Absender den Zugang beweisen, nach der Klausel müsse der Abonnent die hinterlegten Dokumente alle 14 Tage überprüfen, indem er die richtige Webadresse ausfindig mache und sich dort einloggen müsse. Unklar sei auch, welche Folgen es habe, wenn Konsumenten das Postfach nicht überprüfen würden.

    Die Klausel verstoße gegen § 6 Abs 1 Z 11 KSchG, weil der Konsument in der nachteiligsten Auslegung beweisen müsse, dass der Zugang der Dokumente nicht stattfand. Außerdem verstoße die Klausel auch gegen § 6 Abs 1 Z 3 KSchG. Die gröbliche Benachteiligung nach § 879 Abs 3 ABGB sei in der Entgeltpflicht für die Ausstellung einer Rechnung in Papierform zu erblicken, so das HG Wien. Nach dem OLG Wien stelle es eine gröbliche Benachteiligung dar, wenn dem Abonnenten für die Erfüllung einer vertraglichen Nebenleistungspflicht, nämlich für die Ausstellung einer Papierrechnung, ein gesondertes Entgelt verlangt würde (4 Ob 141/11f).

    Bei kundenfeindlichster Auslegung sei die Klausel so zu verstehen, dass der Kunde nach Deaktivierung seines "Postfachs" für die Zusendung der "Dokumente" in Papierform eine "angemessene" Vergütung bei Verlangen auch tatsächlich zahlen müsse. Völlig zu Recht sei daher das Erstgericht zur Ansicht gelangt, dass die Klausel gemäß § 879 Abs 3 ABGB nichtig sei.....
    Quelle: http://verbraucherrecht.at/cms/index...ed7e975ab7adec


    guck

    Sky Österreich GmbH, Enthüllungsjournalismus mit Konsumentenschutz und Politik in Österreich

    Gericht: 21 Klauseln in Sky-Verträgen unzulässig - TV - derStandard.at
     
  4. Tommi155

    Tommi155 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2012
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    - Panasonic TX58EXW734
    - Technisat Digicorder Isio s
    - Denon AVR-X2100
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Hab noch ein paar China-Böller gegen den Schrottceiver.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Also Sorry, wen Ich bei der Erstinstallation 3 Stunden benötige bis ich ein Bild bekomme, ist das ein No go.
    Da war ich schon bedient.
     
  6. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Nachdem ich gestern geschrieben habe das ich vermute das Sky meine V 13
    Karte gepairt hat ( seit vorgestern funktioniert die Karte nicht mehr in meinem Edison Argus sowie in meinen Modulen Alphacrypt mit All4One Software sowie das Modul Unicam) habe ich jetzt Gewissheit. Gestern abend habe ich nachdem ich bei der Hotlinie tagsüber angerufen habe bezüglich meiner V 13 Smartkarte (es wurde ein neues Freischaltsignal lt Hotlinie gesendet, ein Pairing wurde weder bestätigt noch dementiert) versucht mein Karte wieder im Edison zum laufen zu bringen. Funktionierte jedoch nicht, so musste ich meinen Sky Receiver mit 320 GB Festplatte aus dem Keller holen und anschließen. Bis sich jedoch beim Receiver etwas tat musste ich ca 30 min warten. Dann zeigte der Sky Receiver an das die Freischaltung für die Karte abgelaufen sei. Also hat die Hotlinie keine neue Freischaltung durchgeführt. Ich wurde aufgefordert eine im Receiver angegebene Tel.Nr bzgl Freischaltung anzurufen, was ich auch tat und dann kam das Bild sofort. Danach steckte ich die Smartkarte in meinen Edision Receiver und was soll ich sagen - zuerst kam kurz ein Bild und dann wurde nur mehr verschlüsselter Kanal angezeigt. Im Sky Receiver funktioniert die Karte jedoch nach wie vor. Also kann ich davon ausgehen das meine 1. Karte V13 mit dem Sky Receiver gepairt wurde. Für weitere Tests in meinen anderen Modulen hatte ich dann keine Zeit mehr. Meine 2. Karte V 14 funktioniert jedoch weiter in allen meinen Modulen sowie im Edison Receiver. Wie kann ich jetzt Sky gegenüber treten das das Pairing meiner 1. Karte mit dem Sky Receiver wieder rückgängig gemacht wird? Mit Kündigung drohen? Für meine 2. Karte ist bei Sky kein Receiver hinterlegt - habe damals als ich die Zweitkarte bestellt gesagt ich benötige keinen Sky Receiver.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2014
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    Kann ich mir nicht vorstellen das man so schnell auf den Knopf gedrückt hat.


    Mich hat man ja auch mit einem geschenkten Receiver (Kartenwechsel - den ich gewollt hab) im November und neulich nach Beschwerde (ich habe auch angeführt das ich ja nichts aufnehmen kann als Bestandskunde und ich anderen Komfort gewöhnt bin) und Rücksendung des Receivers (der wieder zurück kam) des Receivers zusätzlich mit einer 2TB beglückt, und es läuft noch die V14 im Alphacrypt One4All.


    Ich werde aber den Receiver jetzt behalten, falls Pairing bei kommt kann ich wenigstens das Programm bis zum Ende des Vertragszeitraums weiterschauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2014
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand



    Kündigen kann man immer das ist keine Drohung und ist Sky gewöhnt im Rabattpoker....
    Aber rückgängig machen kannst Du das Pairing nicht, da diese Möglichkeit Bestandteil der AGBs sind.


    Früher oder später sind wir alle dran.
    Entweder man akzeptiert dies oder verabschiedet sich von Sky.
     
  9. Thomas Satellit

    Thomas Satellit Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2013
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand


    und wenn du eine 2. karte kriegst ist sie ja schon gepairt von sky
     
  10. kevinallein1965

    kevinallein1965 Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P 46 GW20,Humax PR-HD 1000,Onkyo TX-SR 708,Homecast C 5001 Ci,Philips BDP-3000 , Akai GX 95 , Sony DVP-NS 900 V , Denon DCD 3000 , Panasonic DMR-EX 71 , Denon DP 23 F , JVC-XL-MC 100
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    wenn`s hier hilft


    V14 im ACC mit o4all freigeschaltet und hell seit 15. Mai
    im KC steht nur die V 14 drinnen , keine Hardware
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.