1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ok, wenn Nelli das meinte.......tat er aber nicht ;)
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Der war gut. Offiziell durftest Du eh immer nur mit zertifizierten Geräten empfangen...
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Naja, was heißt offiziell? Wenn zehntausende Kunden eine SO2-Karte erhielten, als längst NDS Standard war, ohne eine Seriennummer hinterlegen zu müssen für ein zertifiziertes Empfangsgerät, ist kaum noch von einer offiziellen Linie ("Kunde muss von Sky zertifiziertes Gerät nutzen") ernsthaft auszugehen, sondern nur AGB, die in der Praxis kaum beachtet wurden von Sky.
    Kunden mit TV mit CI-Schnittstelle erhielten auch SO2-Karte relativ problemlos, insbesondere von Zwischenhändlern im Auftrag von Sky (Hauptsache mehr Kunden für die Aktionäre).
    Jetzt plötzlich zurückzurudern ohne Zeitnot und den Kunden zu überraschen mit Zwangsreceiver, während parallel weiterhin SO2-karten im Jahr 2014 ausgegeben wurden (an Neukunden), ist nicht zu rechtfertigen, so dass zu recht Kunden aus dem Vertrag entlassen wurden ohne Kündigungsfrist.
    Und mir hat man auch zugestanden, erst einmal unverheiratete V14 zu nutzen.
    Und Kunden von KDG im Kabel nutzen auch alternative Geräte und Module und können Sky aufschalten lassen auf die vorhandene Kabel-Karte von KDG. Hoffentlich noch lange...?
     
  4. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich finde Pairing auch nicht gut, aber ehrlich glaube ich nicht daran, dass die deswegen massiv Kunden verlieren. Ganz einfach: die Masse interessiert das Empfangsgerät nicht. Hauptsache Empfang funzt und gut ist. Sich wegen dem Pairing aber gleich die Pleite von sky zu wünschen ist ganz schön daneben. Wenn sky den deutschen Markt aufgibt, glaube ich ehrlich nicht mehr daran, dass es irgendwer auf dem Markt schafft, dauerhaft profitabel arbeiten zu können.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Dass man von Sky auch in der Vor-Pairing-Zeit im Leben nicht schriftlich bekam, dass etwas anderes als die zertifzierte Hardware funktioniert...
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Da magst du sicher Recht haben.
    Ich denke, DerDuke2000 will bei einer Vertragsverlängerung auch keine schriftliche Zusage, dass ausdrücklich ein bestimmtes Gerät weiterhin nutzbar ist, sondern nur, dass man ihm schriftlich zusichert, für die Vertragslaufzeit (also bis zur wirksamen Kündigung durch einen der Vertragspartner) eine ungepairte Karte zur Nutzung zu erhalten. (Also als inoffizielle - Dir Recht gebend - Gestaltung der Nutzung alternativer Technik, ohne dass das Wort "Coolstream" oder "alternativ" schriftlich fixiert wird, aber jeder weiß, was gemeint ist.)
     
  7. derduke2000

    derduke2000 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2001
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Genau.
    Schade, dass man hier immer alles genau ausformulieren muss.


    Edit: Hmm, warum funktioniert der Smilie nicht?
    Geht nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2014
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ändert aber nichts daran, das Sky weder die eine noch die andere Aussage treffen wird.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich denke, Teoha hat da leider Recht. Sky ist wohl stur in der Hinsicht, zumindest ab 2015 will man wohl das Pairing strikt durchziehen?
    Aber dann kann derduke2000 der Vertragsverlängerung widersprechen und kündigen und weiß, woran er ist und wird nicht veräppelt mit Zwangsreceiver kurz nach Vertragsverlängerung. ich will mich auch so 2015 absichern.
    (wenn man unter diesen Umständen auf Sky verzichten mag wie ich ohne Aufnahme auf Blu-ray oder freie Festplatte.)
     
  10. derduke2000

    derduke2000 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2001
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich hab Sky nur wegen meines 2. Liga-Vereins.
    Die Sky Film für 9 Euro mehr war ein Versuch. Für mich aber überflüssig.
    Vielleicht in 9 Monaten insgesamt 10 Filme gesehen. Und mich ständig über die komische Ton-Abmischung bei CinemaHD geärgert. Grauenhaft. Ich weiss, hat irgendwas mit DD über HDMI usw. zu tun.




    Wenn die mir ab nächsten Sommer nicht geben, was ich will, spare ich mir die 25 Euro im Monat und suche mein Fussballspiel im Internet. So wie früher.


    Anytime, Sky+, Werbung nach dem Einschalten...wer braucht diesen Käse?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.