1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Warum müssen eigentlich immer und überall Trittbrettfahrer auftauchen, welche die Unternehmenspolitik der Konzerne schön reden? :confused:

    Mit den Rechten hat es nichts zu tun. Wurde x-mal gesagt. Erklär doch mal, warum ITV HD und C4 HD komplett FTA senden, sowohl auf DVB-T2 als auch über Sat. Und in Amerika (Hollywoods Heimatland) ist eine unverschlüsselte terrestrische Ausstrahlung ebenfalls üblich.

    Mit HD+ hat das Sky-Pairing rein gar nichts zu tun. Hättest du aufgepaßt, dann wüßtest du, dass Tom schon vor einem halben Jahr geschrieben hat, dass Sky UK sich eine neue Pairing-Technik ausgedacht hat und fleißig Receiver austauscht.

    Seit einigen Wochen hat Sky UK inzwischen bei 20 HD-Sendern eine zusätzliche Verschlüsselung zwischen Karte und Box aktiviert.

    Mit dem Ergebnis, dass diese 20 HD-Sender auf allen Linux Boxen schwarz bleiben.

    Das Blocken von EMMs hilft gegen diese zusätzliche Verschlüsselung übrigens rein gar nichts. :mad:

    Damit kannst du nur etwas Zeit schinden, falls dein Vertrag noch eine lange Laufzeit hat.

    Langfristig hilft das Blocken nichts.

    Nachdem Sky das mit der neuen Verschlüsselungs-Technik sowohl in Italien als auch in England durchgezogen hat, halte ich es für etwas weltfremd zu glauben, dass Sky Deutschland auf die neue Technik verzichtet, bloß weil ein paar 10000 Linux-Boxen-User Rabbatz machen. :eek:

    Deswegen habe ich mich entschieden, dass ich mich von Sky Deutschland trennen werde.

    Ich sehe langfristig keine Grundlage für eine weitere Zusammenarbeit mit Sky Deutschland.

    Ich weiß auch nicht, ob Sullivan überhaupt die Macht hat, einen deutschen Sonderweg einzuschlagen, oder ob das internationale Konzerns-Vorgaben sind.

    Ich kann nur jedem empfehlen, ebenfalls zu kündigen. Vor allem diejenigen, die nicht Fußball-süchtig sind, sondern mit ihren Abo-Beiträgen die überteuerten Sportrechte querfinanziert haben, sollten dringend kündigen.

    Die Zeit ist noch nicht lange her, da stand Sky auf der Kippe. User Berliner hatte bereits die Pleite von Sky einkalkuliert. :cool:

    Persönlich hätte ich nix dagegen. Wenn Sky richtig auf die Nase fällt, startet vielleicht ein Nachfolger, der gerne mit dem freien Receiver-Markt zusammen arbeit und dem Kunden-Wünsche tatsächlich wichtig sind.
     
  2. Diego2010

    Diego2010 Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2010
    Beiträge:
    1.030
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    meine v13 geht seit 3 stunden, weder auf dem unicam evo noch auf dem sky modul! sperren die nun die karten?
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.007
    Zustimmungen:
    18.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Wird Zeit, laut Signum ist dein Vertrag ja schon seit über 5 Monaten ausgelaufen.
     
  4. Diego2010

    Diego2010 Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2010
    Beiträge:
    1.030
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Bild ist wieder da! Sky hatte Freischalt probleme seit gestern.
    Meine Signa ist leider noch nicht geändert, läuft bis ende Nov./2015...
     
  5. Nudge

    Nudge Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich möchte mich nun auch einmal zu Wort melden. Ich besitze seit einigen Jahren eine S02-Karte, die bisher problemlos funktioniert hat. Seit einem Tag wird die S02-Karte in keinem meiner CAMs mehr erkannt (Meldung "no card" und "Verschlüsseltes Programm"). Ich habe mehrfach ein Freischaltung vorgenommen - ohne Erfolg. Mehrere Anrufe bei der Technik-Hotline von Sky brachten ebenfalls keinen Erfolg die Karte freizuschalten / zu reaktivieren. Laut Technik ist die Karte defekt.
    Nachdem ich hier und in anderen Foren schon mehrfach darüber gelesen habe, daß bei manchen Usern die Sky-Programme nicht mehr entschlüsselbar sind, mache ich mir so langsam Gedanken, ob das noch Zufall sein kann ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2014
  6. woody1

    woody1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Auch eine Möglichkeit, einen Kartentausch einzuleiten. In der IT bekommt man ungeliebte Rechner auch platt, wenn man aus der Ferne ein paar geschickte Befehle absendet. Warum sollte Sky nicht auch Kill-Bytes senden und die Karte damit unbrauchbar machen. Eine ganz andere, aber überhaupt nicht abwegige und interessante Möglichkeit, die alten Karten ohne große Erklärung auszutauschen
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.729
    Zustimmungen:
    13.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Als ob sich Sky rechtfertigen muß, wen sie einen Kartentausch vornehmen. Müssen sie natürlich nicht.
    Ich glaube die Karte war wirklich nur defekt. Soviel Arbeit nur um einen Abonnenten zum Kartentausch zu bekommen machen die sich nicht. Brief und fertig ist einfacher und billiger.
     
  8. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Kartentausch verständlich, pairing nichtund schon garnicht die Lügengeschichten des cs.

    Istzustand.
    Freiwillige v14 seit 10 Wochen hell, kein Kontakt von Sky wegen rec.
    Block ist drinnen für den Fall der Fälle. 3/15 Schluss.
    Streaming am vu geht so gut dass mir Sky nicht fehlen wird.
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Welcher Anbieter?
     
  10. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Dzt noch mediaportal, auf appletv xstream und noch Sky snap.
    Hoffe dass heuer noch amazon nach Österreich kommt.
    Und bei meinem Geschmack reicht ORF und oft eure tollen dritten Programme.:love:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.