1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Nur dass das Sky Modul nicht in ihrem vorhandenen Receiver läuft :winken:
     
  2. digisatelli

    digisatelli Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Mai 2003
    Beiträge:
    8.381
    Zustimmungen:
    1.034
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat ISIO S1+Digicorder S1 mit Sky-Modul
    Sat Astra 19,2°
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Steht hier schon im Technisatforum:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/technisat/336372-neue-sky-karte-fuer-technisat-hd-s2.html
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.010
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Mach mal langsam, um dem Zwangstausch zuvor zu kommen, jetzt schon die S02 gegen eine V14 austauschen lassen, dabei bei SKY einen schon vorhandenen SKY-Reciever nennen, z.B. einen zertifizierten HUMAX PR-HD 1000, für die V14 und V13 kompatibel (steht noch im Keller, Nummer nicht bekannt). SKY gleich mitteilen, das mittels Technisat Conax CI-Modul im selben Receiver zukünftig auch noch MTV Unlimited genutzt wird, das funktioniert ja mit den aktuell lieferbaren SKY-Receivern nicht. > http://www.sky.de/web/cms/de/kundencenter-infos-receiver-sat-humaxpr-hd1000.jsp
    Wenn dann die neue V14 Karte geliefert wird (ohne SKY-Gängelbox und ohne SKY CI+ Modul), dann im vorhandenen Digicorder HD S2 Plus für die V14 ein Universal CI-Modul nutzen, z.B. ein DeltaCam-Twin V2 :).

    Nicht gleich ergeben, sondern gegen Einschränkungen kämpfen!
    Wenn dein Technisat-Receiver keinen CI+ Steckplatz hat, dann funktioniert auch kein CI+ Modul!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2014
  4. Laura S.

    Laura S. Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung NU8009 55"
    Technisat Digicorder isio S
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Technisat hat doch mit einem Update die Möglichkeit geschaffen, dass man HD+ mit einem Legacy- Modul empfangen kann. Wo ist da der Unterschied zum Sky-Modul ?
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Zu was denn das mitteilen ?
    Sky hat doch gar kein Interesse daran, dass andere Pay Anbieter genutzt werden.
    Außerdem laufen die Conax Karten doch schon ohne CI Modul in den eingebauten Kartenlesern im Technisat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2014
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Das Legacy Modul war aber trotzdem ein CI-Modul, welches aber sowieso nicht mehr im Handel zu haben ist.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.010
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Hiermit wird nur für die Nutzung vom zertifizierten HUMAX PR-HD 1000 argumentiert,
    (aktueller SKY-Schrott für MTV nicht einsetzbar), Technisat spielt gegenüber SKY überhaupt keine Rolle!

    Das HD+ Legacy-Modul war ein Flop, und ist für SKY Pay-TV nicht nutzbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2014
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Also noch läuft bei mir die Neue V 14 im Diablo 2 und Edison mini. Schon seit 4 Wochen. Von pairing merk ich zur Zeit nichts.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Stimmt. Meine Schwester falsch vorgelesen.:mad:
     
  10. MGFahrer

    MGFahrer Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat 308 HD-8
    Sky-Kunde 1999-2017
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich bin ein Sky-Abonnent seit fast 15 Jahren (Premiere-World-Zeiten) und lese hier seit einigen Wochen mit grösserer Aufmerksamkeit mit, weil ich (zu Recht) befürchtet habe,dass ich auch mal so eine Sky+-Box zugeschickt bekomme. Ich nutze einen Technisat HD8-S mit Alphacrypt-Light und A02-Karte (das Österreich-Pendant zur S02), abonniert hab ich Film+Sport+HD.

    Pünktlich zum Ende meiner Kündigungsfrist (mein Vertrag endet am 30. Juni) hatte ich am 19. Mai mit Datum 14. Mai das tolle Sky-Schreiben im Briefkasten (neueste Technik usw.).

    Ich habe zu Sky am gleichen Abend ein Mail verfasst, mit dem Inhalt, ich habe nicht den geringsten Handlungsbedarf betreffend Hardware, ich nutze einen HD-fähigen Receiver der oberen Preisklasse mit externer Festplatte und dass eine nicht von mir bestellte Sky-Box sofort wieder zurückgesendet wird.

    Ich hätte mir das (natürlich) sparen können, denn am 21. Mai hatte ich schon ein Paket daliegen, von meiner Nachbarin übernommen, tagsüber bin ich naturgemäss nicht zu Hause. Ein Sky+-Receiver mit der kleinen 320er-Festplatte dabei. Die Versiegelungen der Schachteln hab ich nicht gebrochen und das Paket wieder zugeklebt, V14-Karte war auch drin.

    Abends hab ich dann ein etwas schärferes Mail zu Sky geschickt. Ich habe sinngemäss geschrieben, solange die Nagravision-Codierung aktiv bleibt, möchte ich meinen derzeitigen Receiver weiterverwenden, und wenn sie diese abgeschaltet und durch Videoguard ersetzt wird „dann reden wir weiter, dann wird mir ohnehin nichts anderes übrigbleiben, sollte ich dann noch ihr Abonnent sein“ (Zitat).

    Dann hab ich weitergeschrieben, dass ich sehr verärgert über die terminliche Vorgehensweise sei, mit der Zusendung bis 6 Wochen vor meinem Vertragsablauf zu warten, damit ich 2014 nicht mehr kündigen kann und bis 2015 gebunden bin, sei eine bodenlose Frechheit und ein Fall für den Konsumentenschutz (sinngemäss).

    Wenn die Nagravision-Karte nicht aktiv bleibt werde ich 2015 sicher kündigen, denn 52 Euro im Monat ist mir eine Zwangssoftware mit Jugendschutzcode und all den sonstigen Schikanen nicht wert (weiter sinngemäss).

    Am Schluss hab ich noch geschrieben, bei meinen Eltern, die die gleiche Hardware wie ich verwenden, brauchen sie das gar nicht versuchen, denn die seien beide Generation 60+ und mit einem Sky+-Receiver bedienungstechnisch überfordert. (Ich kann das sagen, weil ein befreundeter Bekannter von mir hat schon länger eine Sky-Box mit V13-Karte.)

    Am darauffolgenden Tag 22. Mai hab ich die Box via Hermes zurückgeschickt.

    Am 23. Mai hab ich dann folgendes Mail von Sky erhalten, was ich hier reinkopiere:


    Das mit dem „haltlos“ können sie wem anderen erzählen, das mit dem „Zufall“ soll ihnen glauben wer will. Es ist interessant, mit welcher präpotenten Arroganz die Leute von Sky über alles drüberfahren.

    Am 26. Mai ist die Box in Wien angekommen und am gleichen Tag noch habe ich als pdf-Datei die Kündigungsbestätigung von Sky erhalten.

    Mein derzeitiger Status ist, dass die A02 noch immer funkioniert und ich hoffe sehr, dass das noch länger so bleibt. Die Sky+-Box wird wohl demnächst wieder hier ankommen und ich werde sie wohl so lange unbenutzt lassen, wie die A02 läuft undwohl erst dann in Betrieb nehmen.

    Mal sehen, vielleicht kann ich mich damit anfreunden, ich hab sowohl eine d-box I (bei Eltern) als auch eine d-box II (bei mir selber) überlebt.

    Ich muss ehrlich sagen, das ich mich über solche Bastlergeschichten wie Alphacrypt-One4all nicht drübertraue, weil so ein Experte bin ich nicht, und ich will mir nicht wieder eine Hardware zulegen, von der keiner sagen kann, wie lange sie verwenden geht.

    Sollte ich mich 2015 zu einer Verlängerung breitschlagen lassen, das muss ich mir noch gut überlegen, wird es wohl nur der Sport werden, Bundesliga hat mich nie interessiert (deshalb bin ich für Sky wohl auch nicht interessant) und Filme kriege ich auch via Blu-ray durch Amazon-Lovefilm und noch dazu wohl schneller und billiger.

    Ich hoffe, die Sky+-Box hat wenigstens einen Ausgang für 5.1-Klang (optical oder coaxial), so genau hab ich mich mit der noch nicht befasst. Denn wenn ich schon sonst nichts mehr für Sky verwenden kann, dann wenigstens meinen AVR-Verstärker.

    Mit Grüssen aus dem niederösterreichischen Waldviertel, ein "Leidensgenosse“ :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.