1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich stimme den Aussagen von xayyax vollkommen zu, habe daher die Zwangsbox und Karte 2 x ungeöffnet zurück geschickt und mir weitere Zusendung von Hardware verbeten, gleichzeitig Vertrag gekündigt (Mai 2015). Trotzdem wurde von Sky die SO2 deaktiviert Anfang Mai. Nach paar Telefonaten und Mails erhielt ich jetzt eine V14 ohne Hardware, die in einem AC One4All problemlos freigeschalten wurde telefonisch. Sky-Hardware ist für mich im Kundencenter nicht hinterlegt, hab ja auch nichts... Wenn im Mai 2015 Sky mich zurückgewinnen will, werde ich dem Angebot schriftlich (mit Nachweis per mail und Telefax) zustimmen nur unter der Bedingung, für die gesamte Vertragslaufzeit (also bis Kündigung) eine unverheiratete Karte nutzen zu können. Dann liegt es an Sky im Mai 2015, mich abzuschalten oder meinen Vertrag zu verlängern zu meinen Bedingungen. Ob die Karte bis dahin überhaupt läuft (wie im Moment noch), berichte ich dann weiter...
     
  2. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Vielen Dank für die Solidarität, die im Gegenzug die Filmfans den Sportfans gegenüber vorher jahrelang dadurch gezeigt haben, dass sie die BuLi-Rechte mitfinanziert haben. Das hört dann natürlich auf...
     
  3. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ist auch Unsinn, Sky hat mir nicht vorzuschreiben, welches Empfangsgerät ist benutzen soll und welches nicht, zumal die technische Kompetenz bei Sky wohl nur eine sehr untergeordnete Rolle zu spielen scheint, die haben es nicht mal in 6 Tagen geschafft, mir Sky 3D komplett freizuschalten, bei den Spielfilmen blieb der Kanal immer dunkel, trotz mehrfacher gegenseitiger Erklärungen von Sky,

    wie tief muß man denn sinken, hier auch nur den kleinsten Kompromiß einzugehen?

    Alleine wenn ich schon den Begriff "Neuer innovativer Reciever" höre, den Sky mit seinen Schrottboxen ausgibt, dann kann ich nicht mal lachen, so traurig und dämlich ist diese Aussage.

    Für mich ist ganz klar, kommt Pairing, dann geht Sky und irgendeinen Kompromiß gibt es nicht, die können sich ihre Anytime-Boxen sonst wo hinstecken.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2014
  4. max-nr1

    max-nr1 Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2005
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Hallochen

    Ich werde in den nächsten Tagen ein Paket erhalten
    ( V14 - Receiver - mit externer Festplatte )
    Ich besitze den VU+ solo2 , nun meine Frage , wenn ich die V14
    in den Solo stecke und nicht in den mitgschickten Receiver kann
    es dann zu Problemen kommen?

    Allen einen schönen Tag

    Max
     
  5. max-nr1

    max-nr1 Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2005
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    noch ein zusatz : ich besitze Satempfang
     
  6. Bärchen73

    Bärchen73 Silber Member

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Im schlimmsten Fall bleibt alles dunkel- wenn die Karte schon aktiviert ist.
    Im besten Fall kannst du ein paar Tage gucken bis sie nur noch im mitgelieferten sky Receiver läuft...
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Wenn es eine vorgabe der Filmstudios ist und nur von diesen, müssen doch nicht alle bestraft werden.
     
  8. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Das weisst Du doch gar nicht. Dafür bestimmen die BuLi-Manager sicher den Abo-Preis (wie preiswert Filme und Serien sind, sieht man u.a. an den preiswerten Flatrates der VoD-Dienste). Ich habe jahrelang viel Geld dafür bezahlt, obwohl mir die BuLi am Gluteus Maximus vorbeigeht. Das war bei mir übrigens - neben dem Pairing - der wichtigste Kündigungsgrund und das habe ich Sky auch als weiteren Kündigungsgrund so genannt. Ich wäre auch nicht traurig, wenn Sky die Abopreise den jeweiligen Paketen anpassen würde. Die meisten BuLi-Junkies zahlen eh jeden Preis. ;)
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich glaube, wir sollten aufhören, den Grund für die Umstellung zu suchen, auch "Vorgabe der Filmstudios" ist nur eine pure Spekulation. Bisher hat es die Filmstudios nicht gestört und es werden kaum alle gleichzeitig die Vorgabe machen.
    Ja, vermutlich wird es mithineinspielen (bzw. die bessere Position bei zukünftigen Verhandlungen mit den Rechteinhabern, wenn mehr Kontrolle über die Nutzung und Weitergabe derInhalte besteht - dies betrifft aber nicht nur die Filmstudios sondern z.B. auch die F1 und die Bundesliga, die hart gegen unerlaubte Verbreitung vorgehen). Genauso wie das Cardsharing-Problem, der vereinfachte Support, die verbesserten Möglichkeiten der Werbung sowie das gute Geschäft mit den Leihfestplatten.

    Hauptgrund, dass Sky das jetzt macht: Sie haben endlich das Geld, um es für alle Kunden durchzuziehen und genügend Kunden so dass auch ein paar "Abspringer" die Zahlen nicht vollends durcheinanderwürfeln.

    Bisher hatten sie für derartige Rundumschläge nicht das Geld. Sieht man doch am deutlichsten bei den Verschlüsselungssystemen. Bei der Umstellung von Betacrypt auf Nagra hat man die Karten mit einem "Betatunnel" ausgestattet, so dass bloß die Betacrypt-Receiver weiterlaufen. Und dann kam die Umstellung auf NDS nur zusätzlich für Receiver, bei denen es per Software ging und Neureceiver. Alte Receiver zu tauschen hätte PremierSky garantiert gerne gemacht, sie hatten schlichtweg nicht die Kohle - und hofften wohl im Stillen, dass Nagra geknackt wird und Kudelski dann die Umstellung zahlt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2014
  10. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Blocken mit oscam.
    Dann gewinnst du Zeit, wie lange das anhält ist natürlich die Frage.

    Ich hab freiwillig getauscht und mein oscam für blocken vorbereitet.
    Noch ist die Widerrufsfrist nicht zu ende und noch kein Rec eingetragen.

    Hoffe bis April 2015 durchzuhalten, dann ist Sense.:wüt:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.