1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ricki

    Ricki Junior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2002
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    wenn Sky bei mir die S02 Karte tauschen sollte, was machen die dann mit meiner Zweitkarte die auch S02 ist? Kann ich für beide Karten CI+ Module anfordern? Sorry falls das Thema in dem Thread schon mal behandelt wurde.
     
  2. Terabithia

    Terabithia Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Meine "Geschichte" noch mal in Kurzform: Ich hatte es Ende April dunkel werden lassen und habe vor gut zwei Wochen dann doch verlängert. Ich habe meine V13 behalten und den Sky Receiver kostenlos bekommen. Vu blieb dunkel. Freischaltung über alten Humax; neuer Sky Receiver unbenutzt.
    Vu lief dann wieder.
    Update: Vu läuft immer noch.

    Mit meiner momentanen Techniklandschaft würde ich bei Pairing wohl zwei Receiver nutzen, weil ich im Free TV auf die Vu nicht verzichten möchte.

    In der Zeitschrift Satellit 3/2014 ist aktuell ein Artikel "Sky testet Kartentausch". Aus meiner Sicht auch keine wirklich neuen Erkenntnisse, auch kein offiziellen Aussagen von Sky. Wenn es jemand interessiert, dann poste ich gerne einige wichtige Stichpunkte oder vielleicht gibt es in diesem Thread bzw. im Forum schon einen Hinweis darauf ?
     
  3. Ducru

    Ducru Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Jetzt gebe ich mal meine aktuellen Erfahrungen zum besten.

    Vor über 3 Wochen wurde ich von nem Skytypen angerufen, der eine "frohe" Boschaft parat hatte. Man hätte festgestellt,
    dass ich nen Uralt-Receiver einsetze (den Pace-Schrott, der so heiß wurde, dass man Spiegeleier drauf braten konnte) und
    Sky möchte mir deshalb einen HD+ Receiver mit 2 TB-Platte schenken, nebst HD+ für ein Jahr. Kostet lediglich eine
    Versandpauschale und eine Verlängerung um 3 Monate.

    OK, dachte ich mir, prima, dann ersetze ich damit den Pace-Schrott im Schlafzimmer. Vor ca. 3 Wochen kam das Zeug und
    natürlich auch diese neue V14-Karte, die meinem AC light nicht mehr läuft. Gegoogelt (dieses Forum hier gefunden) und das
    Risiko eingegangen, dass die Karte mit nem AC One4all nicht mehr funktioniert. Die wurde dann auch vor über 2 Wochen im
    One4all hell und das ist sie seither.

    Gestern ruft mich wieder so ein Sky-Typ an und wollte wissen, wie zufrieden ich mit dem neuen Receiver sei. Ich habe gesagt,
    den hätte ich noch gar nicht in Betrieb genommen, weil ich nen anderen Receiver einsetze. Ich habe ihn dann nach dem
    "pairing" gefragt.

    Der wusste nix damit anzufangen. Ich habe es ihm erklärt, aber er hatte noch nie davon gehört und der Austausch würde nur
    wegen des geplanten Umstiegs von Nagra auf NDS zusammenhängen.

    Grundsätzlich traute er es aber seinem Arbeitgeber schon zu, irgendwann dieses "pairing" durchzuführen, er könne sich das
    für den Moment nicht vorstellen, weil ja noch andere skyzertifizierte Receiver im Umlauf wären.

    Wie kompetent der Typ ist, weiß ich nicht, aber die Verschlüsselungssysteme kannte er zumindest dem Namen nach.
     
  4. ich-bins

    ich-bins Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Keine Antwort ist auch eine Antwort von Sky, wenn es nicht geplant wäre, käm wohl das große Degegensprechen.
    Die Geschichte hat Sky schon Kunden gekostet, und verhindert das mancher sich für Sky entschieden hätte.
    Verzichtet Sky wohl freiwillig auf Kunden, wenn dies mit einer Erklärung vom Tisch wär?
    Also hoffen die lieber noch auf ein paar gutgläubige Seelen, welche noch nicht kündigen.
     
  5. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Poste den Artikel doch mal.
     
  6. bluepanel

    bluepanel Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Hast Du auch eine Ersatzlösung für eine gepairte V13 und eine Vu+ Duo2?
     
  7. Bärchen73

    Bärchen73 Silber Member

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Also wenn du 2 S02 Smartcards hast die du in deiner Technik mit dem Alphacryptmodul betreibst muss man dir geeignete Technik stellen. Und das wären bei zB. 2 Smartcards im TV eben 2 CI+ Module. Sonst könntest du sky ja nicht empfangen.

    Und das würde ich denen auch so mitteilen, denn das AC Modul ist ja nix Verbotenes. Auch wenn manch CCA gern was Anderes erzählt.
     
  8. Terabithia

    Terabithia Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich habe im Netz den Artikel nicht gefunden, lediglich:
    http://www.digitalfernsehen.de/SATELLIT-EMPFANG-TECHNIK-3-2014.115799.0.html
    undvon einer anderen Zeitschrift:
    Ausgaben 2014 - Heft 05/2014
    Die wichtigsten Stichpunkte (Zitate lt. Artikel in Anführungszeichen):
    -"Wenige hundert Sky-Abonennten wurden in den ersten beiden Monatenkontaktiert" (angekündigter Hardwaretausch). "Bei den Kunden handeltees sich um jene, die noch ausschließlich mit einem SD-Receiver und der S02-Karte Sky nutzen."
    -"Sky äußert sich aktuell insoweit zum Thema, dass man bestätigt, dass in wenigen Haushalten ein Testlauf zum Tausch der Hardware erfolgt ist und manintern plane wie man weiter verfahre."
    DieGründe (mit dem Hinweis auf viele Spekulationen): ab 2015 soll der preiswerte Übertragungsweg DVB-S2 genutzt werden, der schon mehrfach verlängerte Vertragmit Nagravision und der von Sky genannte Grund Vereinheitlichung der Softwarefür die Nutzung aller Funktionen.
    "Die ersten Feedbacks von Nutzern die den Tausch eingegangen sind, fallen verschieden aus. Einige vor allem technisch nicht anspruchsvolle Abonennten sind sehr zufrieden, andere das glatte Gegenteil." Hier wird dann auf Pairing eingegangen und die sich ergebenden Nachteile und der Hauptgrund zur Verhinderung von TV-Piraterie (Card-Sharing). Hier werden dann über die Hälfte einer Seite die Nachteile von Pairing erklärt.
    Als Alternative zum Pairing wird die Lösung des Pay-TV-Anbieters Canaal Digital aus den Niederlanden genannt, der die Karten so modifiziert hat, dass maximal drei Decodierungen pro Karte parallel möglich sind.
    Das Fazit des Redakteurs dann wieder im Zitat:
    "Aktuell wertet Sky die Testphase der letzten Monate noch aus. Man macht sich in Unterföhring die Entscheidung wahrlich nicht leicht. Bleibt zu hoffen, dass eine gute Lösung für alle Beteiligten gefunden wird."
     
  9. ich-bins

    ich-bins Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2014
  10. srumb

    srumb Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Kündigung!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.