1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Raducanu

    Raducanu Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Mal eine ganz andere Frage:
    Die ganzen E2 Boxen sind ja extrem offen und anpassbar:

    Ist folgender Aufbau technisch Möglich:

    SKY Receiver an E2 Receiver anschließen und dort das Signal aufzeichnen / durchschleifen. Mir ist zwar derzeit kein E2 Receiver mit HDMI Eingang bekannt, aber technisch macht doch jeder AV Receiver ähnliches (durchschleifen und auch per Overlay das Bild manipulieren). Per IR Modul kann ich dann sogar die Fernbedienungsbefehle weiterleiten. Zwar nicht wirklich schön, aber besser als nix.
    Oder scheitert dieses an HDCP?
     
  2. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Xtrend et10000 , Golden Interstar LX3

    und ja, es scheitert höchstwahrscheinlich an HDCP.
     
  3. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Xtrend hat mit dem ET10000 gerade ein Modell mit HDMI-Eingang angekündigt. Aber HDCP ist natürlich problematisch. Keine Ahnung ob der HDMI-Eingang auch mit HDCP-geschütztem Signal funktioniert. Ich schätze: nein.

    Hinsichtlich der Aufnahmemöglichkeit muss man aber bedenken, dass über HDMI ganz andere Daten gesendet werden als über DVB-S/C/T. Über HDMI werden quasi unkomprimierte Vollbilder eines Kanals mit einer einzigen Tonspur übermittelt.

    Bei einer Aufzeichnung des HDMI-Signals entstehen also entweder riesige Datenmengen, oder der Receiver muss das Signal wieder in MPEG-2/4 (was auch immer) encoden. Um dabei in Echtzeit ordentliche qualitative Ergebnisse zu erzielen bräuchte man sehr viel Rechenpower.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2014
  4. Ewus

    Ewus Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  5. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Und darin ist folgendes zu finden:
    Pay-TV-Sender Sky tauscht ältere Receiver samt Karten aus | heise online
     
  6. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
  7. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
  8. levo78

    levo78 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    33
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Habe die letzten paar Seiten durchgelesen jetzt.
    Was ich bisher in Erfahrung bringen konnte; V14 Karte wird gepairt.
    Klappt das Pairing denn mit V13 dann nicht? Was gibt es da für Unterschiede zwischen beiden?

    Ausserdem zum obigen Zitat. Wie kriegt man sowas raus und wie wird das verhindert? Ein Link würde mir ausreichen oder eben per PN.
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Für Fernseher mit CI+-Schacht und der Möglichkeit, eine Festplatte anzuschließen (dürften inzwischen so gut wie alle haben, mein 3 Jahre alter Philips kann es jedenfalls) evtl. nicht ganz uninteressant...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.