1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    gabs damals denn schon CI, oder eine ausreichende Anzahl Alternativreceiver?
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Im Grunde waren die dboxen ja dank alternativer firmware so gut, dass es keine alternativen brauchte ;).
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Erinnere mich dunkel, dass der Teleclub-Dekoder an einen beliebigen Sat-Receiver über SCART (21polig, RGB) integriert und so das verschlüsselte Signal hell wurde.
    Also verschlüsseltes Signal über SCART in Dekodier und wieder über selbe Scart-Schnittstelle zurück umverschlüsselt in den SAT-Receiver und über TV-SCART zum Fernseher...
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Daher umgeht der Kunde ja die sky Vorgaben!
    Dafür sollte sky dann Verständnis aufbringen, dass bringt ihnen sicherlich mehr ein, als wenn haufenweise Kunden deswegen die Flucht ergreifen.
    Ich habe da 2 Bekannte die genau dewegen (Jugendschutz), sky den Rückenm gekehrt haben (hatten öfters Aufnahmenprobleme wegen Jugendschutzpin).

    Über CI+ sind Aufnahmen von PayTV Sendern doch eh meistens nicht gestattet, da ist sky nicht alleine, HD+ und diverse Kabelanbieter verfahren ebenso.:winken:
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Da können die Medienanstalten eh nichts gegen unternehmen, die Auflagen gelten ja für Sender und nicht für Empfänger, sonst wären wohl nicht nur das AC Modul verboten, sondern noch eine ganze Reihe andere Module auch.:winken:
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Deine geringere Geldsumme wird durch mehr Werbung locker ausgeglichen, ein Kunde weniger taucht da aber in der Summe mit anderen als negatives Merkmal im Geschäftsbericht deutlich auf.
    Du erreichst mit deiner - trotzdem sky - Haltung nur das sky die Preise früher als geplant erhöht.:winken:
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Nein. So einfach ist das nicht. Nicht die Module wie Unicam usw. "wären" verboten, sondern die unzulässige Software. Und die Softwarenutzung (Sparta....) IST verboten.
    (Das AC Modul ist das etwas besonderes)
     
  8. flosch_79

    flosch_79 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Das stimmt so nicht! Man kann jeder Karte mit max. 5 Recievern zwangsverheiraten!
    Mir hat Sky dies angeboten, da ich 4 Humax PDR iCord besitze und die könnte man alle mit ein und derselben Karte pairen! ;)
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Doch das stimmt, das man von Sky nur "EIN STÜCK" Hardware bekommt.

    Technisch kann man die Karte sicher auch mit mehreren Geräten verheiraten, aber machen wir man es sicher nicht.

    Und mir haben sie angeboten, das ich Bundeskanzler werde......:eek:
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.008
    Zustimmungen:
    2.551
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Wer hier aus dem Forum hat denn seinen vorhandenen sky+-Receiver an sky zurückgeschickt (da er ihn nicht nutzt) und wie hat sky reagiert? Eike hat das IMHO gemacht, der beantwortet nur leider keine PNs von mir ;)
    Also, wer noch?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.