1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Wie? Bisher war das bekannte Maximum 2 (und das nur bei Zweitkarte) und es wurde nur mit Sky-Leihgeräten gepairt.

    Machst Du das? Hast Sky die Nummern abgefragt?
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Diese ganze Aktion von sky ist absolut lächerlich. Hier ist man mit aller Gewalt auf der Kopfgeldjagd nach Cardsharern, so dass man völlig übersieht, wie groß die Gruppe der jenigen ist, denen ihr eigener Receiver einfach wichtig ist.

    Die Ausfälle durch Cardsharer mögen im ersten Augenblick hoch sein, aber wenn man zwei mal hinsieht, wird man feststellen, dass die Cardsharer oft nur Sendersammler sind und niemals ein legales Abo abschließen würden.

    Ich rede hier aus Erfahrung. Es gab in meinem Umfeld als Premiere damals noch leicht illegal zu öffnen war auch zig Leute, die diese Möglichkeit genutzt haben. Auf die Frage, was sie tun, wenn die Lücke dicht ist, gab es nur eine Antwort "Dann ist's halt weg, aber ich bezahl sicher nicht für ein Abo.".

    Wenn nur die hälfte an Cardsharern die Einstellung hat, dann kann man mit der Aktion nur mehr Kunden vergraulen, als man gewinnt. Hier sollte die Sky-Spitze sich ernsthaft Gedanken machen.

    Meine klare Haltung:
    - Mein Receiver wird von mir gewählt
    - Mein Receiver muss Drehmotoren ansteuern können
    - Meine Aufnahmen müssen kopierschutzfrei und archivierbar bzw. frei kopierbar sein
    - Mein Receiver muss alle Empfangswege ansteuern können
    - Mein Receiver muss 4 CI Slots haben für andere Abos

    Sky kann mir das nicht bieten, also nutze ich die Lücke und nehme eine Linuxbox, wenn man mir das nicht gestattet bzw. diese Lücke nicht weiterhin offen lässt, ist die Kündigung raus und ich weg. Was in meinen vier Wänden passiert, lass ich mir von keinem Kopierschutz oder technischen Vorgaben einschränken. Meine Freiheiten sind mir zu wichtig als mich einer Contentmafia zu unterwerfen, die einen Kontrollzwang hat.
     
  3. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.930
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Zitat von flosch_79:
    Mir hat man angeboten meine Karte mit meinen 3(!), ich habe wirklich für jede Etage einen, Humax iCord zu verheiraten. Max. 4 Receiver pro Karte würden funktionieren, so Sky.

    Mündlich oder schriftlich? :winken:

    Ich glaube so schriftliche Zusagen,über die Vertragslaufzeit, hast Sky genauso wie durchgezogene Kündigungen. :wüt:
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Soweit mir bekannt hat und wird Sky Pairing mit alter NDS Hardware durchführen. Das rein technisch auch mehr als zwei Geräte mit der Karte gepaired werden können, ist schon klar.

    Aber Pairing mit solch alten Icords ? Kann ich mir nicht vorstellen.
     
  5. werbehasser

    werbehasser Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Hallo,
    nachdem mir die Herren von „SKY“, trotzdem ich ihnen ausdrücklich mitgeteilt hatte, das ich auf ihre (angeblich) „neuesten Technologie“ verzichte und notfalls die Annahme der Sendung verweigern werde, schickten sie mir das Teil dreister weise dennoch zu.


    Die Annahme wurde natürlich „wie versprochen“ verweigert.


    Da sich die „SKY-Götter“ weiterhin uneinsichtig gezeigt haben, mir die nochmalige Zusendung des komischen Receivers oder alternativ das Modul „angeboten“ haben, habe ich meinen „SKY“-Vertrag am 11.07.14 (per Fax) gekündigt.


    Die Kündigung wurde mir heute (14.07.14) - per Email - bestätigt und zwar zum 21.07.2015 als „nächstmöglichem Austrittsdatum“.


    Wie üblich haben die Herrschaften auch in meinem Fall das Verstreichen der dreimonatigen Frist zur Vertragskündigung abgewartet …………… aber genau so kennt man den Verein ja!

    Als sehr erheiternd fand ich den Passus im letzten Schreiben von „SKY“ das mit meiner „alten Technik“ künftig zwar kein „SKY“-Empfang mehr möglich sei, mein Abonnement aber dennoch „regulär“ weiterlaufen würde!


    Für wie blöd halten die eigentlich die Leute und vor allem für wen halten die sich selbst?
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    @Werbehasser
    Wann hast du denn das letzte Mal gekündigt und verlängert ? Die aktuelle Kündigungsfrist beträgt 2 Monate....
     
  7. werbehasser

    werbehasser Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    @ Teoha

    Frag mich mal was leichteres.
    Ich bin schon eine gefühlte Ewigkeit (hieß damals noch lange Zeit "Premiere") bei dem Verein und mein Vertrag hat sich dann immer wieder automatisch verlängert.

    Jedenfalls bekam ich vom Leiter des "Kundenservice" (die nennen das wirklich so!!) heute gegen 17 Uhr die oben genannte Mail und Minuten später war der Bildschirm schwarz!

    Weil die Herrschaften ja bekanntlich im Voraus kassieren, haben sie mindesten die Kohle für den für den vollen Monat kassiert und trotzdem abgeschaltet!
    Jetzt gibt es Strafanzeige gegen den Verein, Mitteilugen an Medien und Verbraucherorganisationn!
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Ok, dann sind/waren es möglicherweise 3 Monate.

     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.772
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    das könnte man durchaus anpinnen, da es hier immer noch einige gibt, die sich nach "Zusicherung" der Hotline, dass nach Ablehnung seitens des Kunden er als Paarungsunwilliger angeblich rausgenommen und seine S02 lebenslang laufen wird, nichts bringt.

    Was ist das denn für ein komisches Datum? Die Abos enden immer am Monatsletzen.

    Hier muss ich mal Sky ein wenig verteidigen :D. Viele berichten, dass nach Ende der Widerrufsfrist bei Aboverlängerungen die neuen Kisten kommen und sie da Prinzip vermuten. Stimmt, aber anders als gedacht. Warum sollte Sky dem Kunden direkt am nächsten Tag nach Aboverlängerung einen neuen Receiver schicken, wenn der Kunde - unabhängig davon! - wegen Unlust am Sky Programm das Abo 3 Tage später widerruft? Aufwand für nichts. Sky wartet den Ablauf von Widerrufs-und Kündigungsfristen schlicht nur ab, um nicht unnötigen Logistikaufwand zu haben. Für viele sieht das auf den ersten Blick nach Hinterhalt aus, ist aber keiner.
    Das ist wahrscheinlich auch rechtens, denn Sky hat Dir ja ein Gerät + Karte zusenden wollen, was nach Ablauf der S02 weiter Sky helle macht. Wenn Du das nicht willst, ist das Dunkelproblem dann primär erstmal deins, der Vertrag ist deinerseits trotzdem mit Zahlung zu erfüllen, da Sky dir nicht den Empfang vorenthält, sondern Du den vorsätzlich verweigerst. Ca. Mitte August dürfte deine jetzige Karte dann wohl ihr Leben aushauchen.

    Ich weiß dass es jetzt hier gleich "juristisch" rund geht, aber so ist nunmal meine Ansicht, bis Urteile (und keine Ansichten) dies widerlegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2014
  10. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Ich denke er meinte auch den 31. (Vertipper)

    Schlechter Witz oder wie? Wenn Sky nur einen Funken Anstand hätte würde man dies seinen Kunden (die ja brav bezahlen sollen) vor einer weiteren Vertragsperiode mitteilen. Aber nein, darauf kann man lange warten, und von daher kann ich nur jeden Widerstand gegen solch unseriöses Vorgehen unterstützen! (und werde mich selber auch so verhalten wenn eines meiner 3 Abos im Zugriff "dran" ist, bisher alle S02-Karten noch aktiv und ohne Tauschankündigung)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.