1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Dazu kommt es ja nie, da Sky ja IMMER vorher einen Prozess vermeidet und den Kunden aus dem Vertrag lässt
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Nur leider gibt es ja über Sat keine alternative zu Sky im pay TV.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Da frag mal unsere "lautstarke Nischengruppe" Fitzgerald. Der bastelt Dir aus alten Boxen, einer Bratpfanne und einem defekten Rasenmäher einen IPTV-Multisatelliten-Transatlantik-Empfänger, der Dir pairingfreien Bundesligaempfang aus Bagdad oder Hawaii verschafft. :eek:

    Im Ernst, entweder ein charakterstarker Abschied von Sky oder man lässt sich gängeln. Das sind die zwei Alternativen für den 0815 Kunden, wenn Sky seine Pläne weiterführt.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Es rächt sich jz eben, dass es kein alternative Sat Anbieter alla Arena mehr gibt.

    Ich hoffe ja, dass CI+ in Linuxboxen lauffähig wird, so kann man die Box wenigstens weiter nutzen.

    Die Sky Box ist für mich keine Alternative, da kein Display und kein Support von MTV Unlimited.

    Als Plan B Lösung habe ich mir schon Technisat angeschaut.

    Ich schaue auf Sky hauptsächlich die Dokukanäle und Sport 1 US, ESP, ESP2, Sport 1+ und dann F1 und Golf und dann kommt der Rundball.

    Film is nice to have, aber kein muss.
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen


    Ist das technisch überhaupt möglich? Wäre das nicht ein Hardware-Problem?
     
  6. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Was heißt da polnisch? Die Bilder sind absolut die selben, die Sky auch zeigt, nur dass sie über einen anderen Satelliten kommen.

    Tausende von Usern haben Eutelsat-Empfang und haben das polnische Eurosport 2 HD schon in der Zapping-Liste, nur dass man nichts sehen kann, weil das Signal verschlüsselt ist. Und es muss nicht Polnisch sein. Eurosport 2 mit den begehrten Bundesliga-Bildern sendet für alle möglichen osteuropäischen Staaten, kannst dir was aussuchen. :winken:

    Natürlich ist es keine 0815-Lösung, weil es nicht über den Standard Astra Satelliten geht. Ich kenne aber jemanden, der tatsächlich eine Smart Card hat, mit der er eine dieser Eurosport 2 HD Varianten frei geschaltet bekommt. Die entsprechende Smart Card kostet - ohne Zwischenhändler, also bei direktem Bezug über Freunde im Ausland - 15 Euro im Monat.

    Das ist kein schlechter Preis. Wie gesagt, keine 0815 Lösung, da stimme ich dir voll zu.

    Aber möglich ist das.

    Tonspuren gibt es mehrere, darunter auch eine englische. Wenn dir das nicht gefällt, kannst du dir ja deutschen Radio-Ton anmachen.

    Problem bei den ausländischen Bundesliga-Übertragungen ist halt, dass du nur ein ganz bestimmtes Spiel vorgesetzt bekommst. Keine Konferenz, keine Wahlmöglichkeit.

    Für Eurosport 2 HD brauchst du eine besondere Satelliten-Antenne und eine ausländische Smart Card. Dann gibt es einzelne Bundesliga-Spiele zurzeit restriktionsfrei.

    US-TV gibt es wegen der Erdkrümmung nicht über Satellit und es ist auch nicht restriktionsfrei.

    Und eine Slingbox ist keine Bratpfanne. Auch kein modernes technisches Wunderwerk. Es gibt hier einen langen Thread über US-TV per Slingbox. Ich habe diesen Dienst nicht, vor allem, weil es sehr teuer ist.

    Es gibt aber ein paar Sportbegeisterte, die sich diesen Luxus leisten.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Der Ton natürlich, was denn sonst ? :eek: Und nein, paralell deutsches Radio mit Konferenzton und leichtem Zeitversatz ist keine Option für mich......wie die meisten Kunden will ich einfach nur ganz normal Buli gucken und hören. Deutsch.

    Ja, McGywer.....:love: Fern jeder Allgemeingültigkeit.......und dann sollte man es auch so darstellen. Und nicht als wäre alles ein Klacks und jeder könnte das bei sich mal "eben so" installieren.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Ist technisch machbar, und funktioniert (wohl eher zufällig) ja schon in einem Gerät (Edision Optimuss):

    Gelöst Optimuss OS2 und gepairte V14
     
  10. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Das lässt doch für die Zukunft hoffen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.