1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Das ist die offizielle variante. Es ist bereits gelungen, dass CI+Modul vollständig in CI-Schächten zu nutzen.

    Es sit richtig, dass die treibenden Kräften hinter CI+ die TV Hersteller waren.
     
  2. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Beim Briefwechsel mit dem Kartellamt geht es natürlich auch nur um "offizielle Varianten".

    Auch dürfte es relativ egal sein, wer CI+ erfunden hat und wer die treibende Kraft dahinter war. Offiziell ist es meines Wissens übrigens noch immer kein Standard.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Es ist doch offensichtlich, dass das nur ein Schreibfehler ist. Das Schreiben ist vom Kartellamt verfasst (Technik-Vorbildung NULL) und zitiert vermutlich sinngemäss aus einem Schreiben von Sky. Oder sogar nur aus einem Telefonat-Gedächtnisprotokoll schlimmstenfalls.

    Und wennd der Empfänger den Text noch abgetippt haben sollte, dann wundert das fehlende "+" doch nicht, oder ? Oder Sky hat es direkt falsch geschrieben.
     
  4. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Ich gehe von Letzterem aus. Und ein '+'-Zeichen wurde sicher auch nicht vergessen, da es an anderen Stellen im Brief immer als 'Plus' ausgeschrieben wurde. Ich vermute bewusstes Handeln hinter einer solch gewählten Formulierung von Sky.

    Gut getäuscht und im Zweifelsfall kann man sich ganz leicht mit 'einem bedauerlichen Versehen' wieder rausreden.

    Wie hier schon festgestellt wurde, zeigt es leider nur, dass sich das Kartellamt bisher nicht ernsthaft mit der Sky-Zwangshardware auseinandergesetzt hat.
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Wobei ich mir da nicht ganz sicher bin. Es war AFAIK eher eine 'halboffizielle' Lizenz. Ein Teil des Verschlüsselungscodes war quasi Open Source und Mascom hat damit Nagra quasi 'nachgebaut'. Kuddel konnte das nicht verhindern, da Nagra auf demselben Open Source Code aufbaute. Oder sind da meine Infos falsch?
     
  6. ArneMaster

    ArneMaster Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2007
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    LG 60LA7408
    Alpha Crypt Light
    Sky S02
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Ist beim Kartentausch von S02 auf die V13 oder jetzt V14 eigentlich immer noch ein Jahr HD+ Gratis mit inbegriffen oder sind die Zeiten vorbei?
     
  7. HellPC

    HellPC Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen


    Ich hatte den Tausch jetzt gerade vor ca. zwei Wochen, und da war noch ein Jahr HD+ mit inbegriffen.
     
  8. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Ist es am Ende ein weiterer Trick HD+ Zahlen "schön" zu bekommen? ;)
     
  9. Moviefan12

    Moviefan12 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2014
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Hier mal meine Erfahrungen.

    Ich war einer der ersten vom Zwangsreceiver betroffenen Kunden. Zuerst ging alles in meiner Alphacrypt All4One, dann nach drei Tagen das Pairing. Telefonate mit Sky verliefen ergebnislos.

    Ich habe dann per Einschreiben/Rückschein fristlos, hilfsweise fristgerecht gekündigt. Die fristlose wurde abgelehnt, die fristgerechte akzeptiert - natürlich ein volles Jahr.

    Ich habe dann die Abbuchungen zurückgehen lassen und die ganzen Mahnungen einfach wortlos hingenommen. Ich wusste ja, dass Sky sich melden würde.

    Haben sie auch getan. Die Dame aus der "Sonderabteilung" war an einem außergerichtlichen Vergleich sehr interessiert. Ein Zurück auf S02 war aber nicht drin. Sie hat mir ganz klar bestätigt: Innerhalb eines Jahres werden ALLE umgestellt. Wie mir scheint, wartet man auf die Verlängerung, dann kommt der Umtausch.

    Ich habe dann betont, dass ein Verzicht auf die PVR-Funktion für mich ein No Go ist. Das war schnell erledigt, kostenlose Nachlieferung der "Festplattenuntertasse". Dann sprach ich an, dass Sky ohne die Möglichkeiten meines Linux-Receivers erheblich weniger wert ist, und ich deshalb auch weniger bezahlen möchte.

    Die Einigung: Statt 53,80 nur noch 29,98 per Monat, gleiche Laufzeit (noch ein jahr also).

    Ich kann damit leben. Bei zwei geschauten Filmen im Monat habe ich die Kosten raus (gegenüber Blu-rays). Da komme ich locker drüber. Werde ich verlängern? Hängt vom Angebot ab, und davon, wie gut sich der Receiver schlägt. Bootzeiten sind schon mal Grotte, Bildqualität ist aber hervorragend.
     
  10. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Was mic interessieren würde, nach wie vielen Monaten Nichtzahlung hat sich die "Sonderabteilung" gemeldet? B

    Bisher hat man eigentlich immer nur gelesen, dass bei Nichtzahlung (Rückbuchung der Lastschrift) sehr zügig ein Inkassounternehmen eingeschaltet wird. Die von dir geschilderte Vorgehensweise seitens Sky sieht ja ganz nach Versuch der Schadensbegrenzung aus und als ob denen durchaus klar ist, dass die Durchsetzung einer fristlosen Kündigung nicht so aussichtslos ist, wie es sonst immer dargestellt wird.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.