1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Die Betroffenen(Cam und Linux Receiver User) hätten soviel Macht, wenn sie sich da alle zusammentun würden.
    Wenn da die ca. halbe Million die davon betroffen wäre, mal einen Abostopp androhen und den auch mal für ein Quartal durchziehen würden, dann würde es auch Gehör bei Sky finden.
    So sind es nur ein paar Tausend die vielleicht kündigen.

    Auf den verschiedenen Satboards tümmeln sich ca. 1 Million User, davon viele Betroffene der Skyentscheidung.
    Die sollten zusammenhalten und richtig Druck machen.

    Erst wenn Sky durch Abonenntenverlust richtig Kohle verliert, dann merken sie es und wachen vielleicht auf.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.690
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Das Problem ist, dass die Kündigungen erst in Monaten/Jahren ziehen. Bis dahin hat sich Sullivan den Bonus eingesackt und ist wieder weg.
     
  3. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Die hier so häufig genannte Ziffer 1.4.4 der AGB regelt die Verwendung der Smartcard und ist m. E. keine Grundlage für einen Receivertausch.
    Noch nicht einmal Sky bezieht sich auf diese Klausel - die werden wohl wissen, warum .... .


    B.
     
  4. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Sorry, es wäre die aus meiner Sicht die einzige Möglichkeit, einen Receivertausch zu begründen, nämlich, wenn die sonstige "zertifizierte" Hardware die Zuordnung der Karte (Pairing) nicht zuläßt. Richtig, Sky beruft sich bisher nicht darauf (warum nur ...?).:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2014
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Das Problem dürfte sein, dass Sky eigentlich nur eine Dienstleistung verkauft: gegen die Abo-Gebühr darf der Kunde die Programme X,Y,Z sehen. Dafür hat z. Bsp. der Sat-Kunde einen Sat-Anschluß, einen Bildschirm und eine Steckdose zur Verfügung zu stellen, den Rest stellt Sky zur Verfügung. Und durch Übersendung von Smartcard + Receiver (kostenlos) hat Sky seine Bringschuld erbracht, nämlich dass der Kunde Sky auf einem Bildschirm sehen kann. Alles andere liegt in der Hand des Kunden, nicht von Sky.

    Oder hat Sky darüber hinaus irgendwelche anderen (wirksamen) vertraglichen Zusicherungen gemacht?

    Nicht falsch verstehen, ich halte auch nichts von den Sky-Receivern, aber alles andere wurde nur aus Kulanz geduldet; aber Kulanz bedeutet ja noch keine Anerkennung einer Rechtspflicht. Kulanz kann jederzeit auch wieder eingeschränkt werden.
     
  6. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Das ist falsch. Bestandteil meines Vertrages ist der eigene Receiver.

    Warum werden hier immer nur diese Sky-Nebelbomben geworfen?
     
  7. ich-bins

    ich-bins Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Falsch, das ohne Anerkennung macht sky doch nur, weil sie die Aussichtslosigkeit sehen, wenn ein Anwalt denen schreibt, und eben nicht aufgibt.
    Sollte Sky was in der Hand haben, würden die bei deren Moral, nicht den Schwanz einziehen, wenn eine Gerichtsverhandlung vor der Tür steht.
    Laut google ist ein Dienstleistungsvertrag die Arztbehandlung, aber wer geht bei gesundheitlichen Dingen zu Sky.
    Ich bräuchte zwar schon seit Tagen nicht mehr darüber den Kopf zu machen, aber aus eigenem Interesse habe ich heute mal wieder vorbei geschaut.

    guck mal unter Werkvertrag nach, passt wohl aus Laiensicht eher.
     
  8. ich-bins

    ich-bins Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Hier sind Skymitarbeiter wohl beschäftigt, um eben den Usern einreden zu wollen, braucht nichts machen, Sky hat Recht.
    Kann es sein, das Sky eben eine eigene Truppe hat, wo nur in den Foren schreibt?
     
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Dann wäre es hilfreich, wenn man diese Position des Vertrages hier mal (anonymisiert) posten könnte. Wo wurde da der eigene Receiver zugesichert?
     
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Nur zur Info: als das Pairing aufkam, habe ich als erstes meinen Vertrag gekündigt. Und nichts liegt mir ferner als Sky. Aber ich bin halt auch Realist. Und warte deshalb gespannt auf das erste Urteil zum Thema Pairing, wo ein Richter die AGB von Sky auseinandernimmt. Oder doch nicht?

    P.S.: Bei mir war schon seit Premiere Zeiten nie ein Sky-Receiver im Einsatz, immer nur meine eigenen Geräte. Aber auch von Anfang an war mir immer bewusst, dass man bei Verwendung eines eigenen Receivers auf die Kulanz von Sky angewiesen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.