1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Das Problem ist, Eike: Bekommt nicht mit Verlängerung jede(r) die neuen AGB untergeschoben? Da hätte ich für 12 Folgen 24 auf Sky Atlantic aber einen hohen Preis trotz guten Preis bezahlt. Weil: Premiere Vertrag weg, alte AGB weg, S02 weg.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Wie gesagt, die Abwägung Nachteile <-> Inhalte muß sich jeder selbst stellen.

    Sky stößt mit Pariring in seinen Stammländern auf keinen Widerstand.
    Und so wirds es auch hier kommen bei der Masse.

    Ansonsten ist der sauberste und kostengünstigste Weg die normale Kündigung um aus dem Problem herauszukommen.

    Sky ist letztendlich verzichtbarer Luxus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2014
  3. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    @Eike: Im Prinzip gebe ich Dir Recht. Ob allerdings in den "Stammländern" kein Widerstand vorhanden ist, weiß ich nicht. Sky soll es zumindest in UK ja nicht so gut gehen. Wenn es dort keine Restriktionen geben würde, wäre es denkbar, dass sich der Konzern dort deutlich erholen würde.
     
  4. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Ich denke irgendwo in der Mitte wird die Wahrheit liegen, aber will Sky nicht im aktuellen Geschäftsjahr 400.000 bis 450.000 neue Nettukunden haben? Ich denke ich lehne mich nicht aus dem Fenster wenn ich sage, mit einem Pairing für alle wird das nicht funktionieren.

    Edit: Ich weiß nicht wie oft ich es sage muss, aber es muss ein Sky Modul her, was allen genügt! Die Verwendung einer eigenen Box und bei Sky-Aufnahmen eine verschlüsselte Ablage auf der Festplatte! Aber davon sind wir nicht minder weit entfernt wie die Erde von der Milchstraße
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2014
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen


    Also in GB fahren sie satte Gewinne ein. In Italien Leichte. (beides Pairingländer) In Deutschland nach wie vor Verlusste, was aber andere Gründe hat.
     
  6. srumb

    srumb Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Eine andere Sparache wird Sky auch nicht verstehen!
     
  7. Joshua Calvert

    Joshua Calvert Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2014
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Hätte ich auch getan, wenn ich daheim gewesen wäre. So hat ein Nachbar, den ich nach der Lieferankündigung nicht mehr erreicht habe, das Paket angenommen. Ich habe sky telefonisch und schriftlich aufgefordert, den Receiver abzuholen oder mir die zur kostenfreien Rücksendung notwendigen Unterlagen (die bei seriösen Versandhändlern beiliegen oder einfach aus dem Netz geladen werden können) zukommen zu lassen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Da musst Du wohl was verwechseln. 74.000 Nettoneukunden im 1 Q 2014, höchster Zuwachs seit 5 Jahren im Vergleichsquartal. 11,2 Millionen Gesamtkunden, 5,7 Milliarden Pfund Umsatz in den letzten 9 Monaten, +6,6% zum Vorjahreszeitraum. Scheint ja nicht viele Pairing-Gegner zu geben.
     
  9. srumb

    srumb Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Es wird für dieses Jahr keinen Einfluss haben.
    Sky kündigt ja in der Regel den neuen Receiver/die neue Karte erst dann an, wenn die Kündigungsfrist vorbei ist (war bei mir ebenso, genau 8 Tage nach Verstreichen der Kündigungsfrist für dieses Jahr). Damit laufen für Sky weitere 12 Monate an Einnahmen. Allerdings könnte es dann nächstes Jahr für Sky schlechter aussehen.
    Es fragt sich aber, inwieweit diejenigen, die jetzt gekündigt haben, doch wieder umfallen.Ich denke, darauf spekuliert Sky bei dieser Vorgehensweise.
     
  10. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    stimmt hast ja recht, also der Einbruch kommt 12 Monate später...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.