1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    OK, ich bitte vielmals um Entschuldigung.
    Ich hatte Dich missverstanden. :winken:
     
  2. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.880
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Habe heute von meinem Anwalt Post bekommen , dem ich mein (Sky)
    Anliegen geschildert hatte. Hauptvertrag ohne Leihreceiver , Zweit-
    kartenvertrag ohne Leihreceiver. Eine meiner Fragen war dann:
    "Kann Sky mich überhaupt zwingen , obwohl nicht Vertragsbestandteil ,
    einen kostenlosen Leihreceiver zu nehmen und meine gekauften Receiver
    in den Keller zu stellen." Er schreibt: "Ich denke schon dass Sie im Recht
    sind. Ich müsste allerdings sämtliche Vertragsunterlagen hierzu
    einmal einsehen. Habe am Freitag um 11:00 Uhr bei ihm einen Termin.
    Die Vertragsbestätigung für die Hauptkarte und die Zweitkarte habe ich
    noch. Neuvertrag für die Hauptkarte August 2009 , Zweitkarte (Multiroom!!)
    Nov. 2010. Nun meine Bitte.
    1. kann mir jemand mitteilen , wo ich die AGB von 08/2009 , bzw. 11/2010
    einsehen und runterladen kann?
    2. Kann mir jemand eine Vertragsbestätigung , evt. per PN zuschicken ,
    in der ein Leihreceiver oder Sky-Kaufreceiver includiert ist.
     
  3. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.880
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Interessant in diesem Zusammenhang. Bestätigung Multiroom-Service
    November 2010. AGB Sky Stand 01.06.2010 , Punkt 1.3.1. u.a.
    " Die im Rahmen des Multiroom-Services überlassenen Smartkarts
    werden von Sky ausschliesslich in Verbindung mit einem Leihreceiver überlassen.
    Das stimmt definitiv nicht. Wenn es wie bei mir , auch ohne Leihreceiver
    ging , ging es bei ( 10.000 ) anderen Kunden auch.
    Auch darauf werde ich meinen Anwalt ansetzen.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Zu 1)
    Du musst diesen link:
    http://download.sky.de/web/redaktion/download/AGB_Deutschland.pdf

    auf dieser Seite rückwärts verfolgen:
    Internet Archive: Wayback Machine

    Aber ansonsten solltest Du dich mit unserem "ich-bins" hier im Forum kurzschliessen, des Rechtsschutz-Anwalt verdient schon ein paar Wochen und ist schon einige Schritte weiter als Du:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/member.php?u=188582

    Weitere rechtliche Initiativen von Bundeskartellamt über Verbraucherschutz, Anwälte bis zum Tierschutzbund :D findest du auch hier:
    how to kündige ich Sky

    Dort steht auch Skys erstes (und einziges) offizielles Anwortschreiben zum Thema Zwangsleihreceiver:
    how to kündige ich Sky - Seite 10
     
  5. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.880
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Bei Deinem ersten Link kommen AGB. Gekennzeichnet mit :
    130522 AGB.D.Std. Habe andere vorliegen.
    AGB-D-DV 190609
    AGB-D-Std-01.06.10
    Von wann die beiden Letzten sind ist mir klar . Nur von wann sind die von
    Dir verlinkten? Verschleierungstaktik?


    Mit Link 2 komme ich nicht klar!


    Sorry , bin nicht so firm hier im Forum. Link 3 komme ich auch nicht klar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2014
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    link 1 sind die aktuellen auf sky.de

    link 2 ist ein "Suchlink". Du kopierst link 1 in das Suchfels von link 2 und klickst auf "browse history"

    Dann zeigt er dir in einem jahresübergreifenden Kalender die Änderungszeitpunkte. Und da kannst du die jeweiligen AGB über die Jahre verfolgen. Die von Premiere natürlich nicht.
     
  7. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.880
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    o.k. werde es probieren.
     
  8. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.880
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Hat Funktioniert mit dem Verlinken.
    Sehe ich das richtig , dass bis 2009 ( da kam dann Sky ) keine Änderung der
    AGB stattgefunden hat und mit Sky von 2011 bis 2013 23 Änderungen?
     
  9. Joshua Calvert

    Joshua Calvert Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2014
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Ich habe eine V13 und seit einer Woche einen "Zwangsleihreceiver". Genau wie Du habe ich nach Erhalt der Ankündigung telefonisch widersprochen, aber die klare Aussage bekommen, dass ich ohne den Leihreceiver kein Sky mehr empfangen könnte.

    Und warum sollte Sky Leihreceiver an Kunden mit V13 ohne Leihreceiver schicken, um S02 Karten aus dem Verkehr zu ziehen?
     
  10. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Da bin ich ja mal gespannt!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.