1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.394
    Zustimmungen:
    1.159
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Wie wird das wohl laufen? Nutze derzeit zwei S02, im KC steht Sky Receiver ohne nähere Angaben. Lohnt es jetzt selbstständig zwei V14 anzufordern ohne Receiver? Mein Abo geht noch bis 09/15 solange würde ich gerne meine nicht zertifizierte Hardware nutzen.
     
  2. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Ich würde da gar nix machen, maxmus69. Die melden sich schon, wenn sie was wollen.
     
  3. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.394
    Zustimmungen:
    1.159
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Schon klar, meine Idee ist. Melde ich mich nicht, wird Karte mit Receiver getauscht. Habe ich die V14 schon, dauert es möglicherweise deutlich länger bis man mir den Leihreceiver anbietet.
     
  4. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Alles, was du z. Zt. von dir aus machst, kann eigentlich nur falsch sein. Abwarten und rankommen lassen. Wer weiß, wann du dran bist. Deine "Variante" bietet dir letztendlich (sicher) keinen Schutz vor einem (ungewollten) Leihreceiver. Aktiv werden, wenn es dir nicht paßt, mußt du dann in jedem Fall.:D
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Ethik und Moral im Geschäftsleben sind aber 2 Vokabeln, die viele BWLer aus ihrem Wortschatz gestrichen haben...
     
  6. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Das meinte ich nicht nur, sondern ich denke, es ist auch ein unkluges Verhalten, da gerade ein Dienstleistungsunternehmen auf den goodwill seiner Kunden angewiesen ist - und was davon zu halten ist, kann man in diesem thread verfolgen;)
     
  7. Bärchen73

    Bärchen73 Silber Member

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Sicher mag es schon sein das ein verprellter Kunde weg ist- auf ewig. Und der zahlt dann keinen rabattierten Vertrag sondern nichts.

    Wenn man nun aber 2 Neukunden gewinnen kann hat man schon 1 Kunden mehr.

    So wird heutzutage immer mehr gerechnet. Keine langfristigen Pläne sondern mitnehmen was geht. Nur wie gut und auf Dauer erfolgreich sind Unternehmen die so denken wirklich?
    Eine gesunde Basis würde ich das nicht nennen.
     
  8. Turbofranky

    Turbofranky Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HD8S mit AClight/Unicam
    VU+ Duo
    Sky+
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Sky ist kein Dienstleister sondern Wiederverkäufer und muss dabei Auflagen erfüllen. Den künftig ausschließlichen Gebrauch von Zwangsreceivern können die nicht an die große Glocke hängen. Das muss schrittweise geschehen. Und das zähneknirschende godwill der Kunden erreicht man durch exklusive Sportrechte. Und genau aus diesem Grund werden sich auch weniger Kunden ganz von Sky verabschieden, als es jetzt hier den Anschein hat. Und ich gehe sicher nicht fehl in der Annahme, dass die nächsten Quartalszahlen das auch zeigen werden.
    Allerdings muss man das langfristig betrachten, da offenbar der nächst mögliche Kündigungszeitpunkt ein entscheidendes Kriterium für den Erhalt eines Zwangsreceivers darstellt.
     
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Nachhaltigkeit zählt nicht. Es zählt immer nur das nächste Quartalsergebnis. Und wenn die Firma tatsächlich pleite gehen sollte, haben sich die Manager als allererste zu einem neuen Arbeitgeber 'abgeseilt'.
     
  10. Bärchen73

    Bärchen73 Silber Member

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Leider wahr und keine Grundlage für eine stabile Wirtschaft...

    Aber längst nicht alle Unternehmen agieren so. Warum sky das so macht...? Vielleicht fehlt die Konkurenz?
    Telekom und HD+ als Pay TV Anbieter sind da nicht stark genug.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.