1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Machen wir es kurz: Nein. Der Buchstabensalat ist zu anstrengend. Und werde ich auch nicht, außer Fettschrift evtl.

    Deiner Vorstellung, DAS wäre meine Meinung möchte ich entschieden widersprechen. Scheinbar hast Du meine Beiträge weder gelesen, noch verstanden, sonst käme diese eindimensionale Einschätzung nicht zustande.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Wozu ? Sky weiß selber, das nicht alles 100% wasserdicht ist was sie machen. Vernebelungstaktik und Verzögerung ist angesagt. So gibt es keine massive Frontbildung, die wenigen Meckerer werden über die Zeit ruhigstellt, wie auch immer.

    Sky hätte durch Klarheit keinen Vorteil, den die Veränderungen sind zum praktischen Nachteil des Kunden. Wie sollte man das offensiv und positiv (!!) vermarkten ? Nicht möglich. Also vernebeln und aussitzen.
     
  3. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Trotz bekanntermaßen unterschiedlicher Auffassung sind wir diesmal EINER Meinung. Nur eines: Wenn Sky dieses Spiel so weiter spielt, wird die Zahl der "Meckerer" steigen. Ob das dem/ den nächsten Quartalsbericht(en) guttut, wer weiß?:cool:
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Unsere Auffassungen sind auch ansonsten gar nicht soooo unterschiedlich. ;)

    Und die Zahl der Meckerer wird gar nicht so massiv steigen, wenn man weiterhin vernebelt und bis z.b. Ende 2015 sukkzessive hinzieht. Keine Frontbildung. So hat man immer ein "paar" Nörgler die dann entweder aus dem Vertrag gelassen werden oder sich mit der neuen Situation abfinden. Aber nicht wirklich störende Quantitäten oder eine einzige große Meckerer-Blase zu einem Zeitpunkt.
     
  5. lighty

    lighty Neuling

    Registriert seit:
    21. April 2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Bei der online Bestellung kann man jetzt wieder z.B. Sky Welt + Film + HD ohne Receiver bestellen.

    Die entspechenden Optionen wurden wieder hinzugefügt:

    "Nein danke, ich verwende einen eigenen Digital-Receiver."

    "Ich kenne meine Receivernummer nicht / kann sie nicht finden."


    Nach Ablauf der Wiederspruchzeit wird man dann wahrscheinlich mit dem Zwangsreceiver beglückt, Bauernfängerei?

    Sehr fragwürdige Aktionen von Sky.
     
  6. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Das mag als Strategie eines Kegelvereins akzeptabel sein, ist aber für ein börsennotiertes Unternehmen ein unwürdiges Verhalten.

    Die beschlossene Strategie offensiv und für alle transparent zu gestalten ist eigentlich selbstverständliche Aufgabe einer professionellen Unternehmensführung.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Lobenswerte Wunschvorstellung. Leider gibt es im Leben immer Unterschiede zwischen Theorie und Praxis.

    Und wenn die beschlossene Strategie deutlich mehr Nachteile als Vorteile für den Kunden bringt, würde nahezu jedes andere Unternehmen genausogut überlegen, ob man die Kommunikation zum Kunden nicht doch (vorsichtig formuliert) "defensiv" gestaltet.
     
  8. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Aus meiner Sicht ein ziemlich klarer Fall von arglistiger Täuschung.

    B.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Warum?

    Ist doch gut wenn Du Deinen Receiver nutzen kannst...
     
  10. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Weil bei Abschluss des Abos derEindruck erweckt wurde, ich könne meinen eigenen Receiver dauerhaft verwenden und dieser Umstand für mich entscheidend für das Abo war.

    Sky verschweigt an dieser Stelle, das künftig nur noch pairingfähige NDS-Receiver verwendet werden sollen.

    B.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.