1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bommel5

    bommel5 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax HD 4
    Panasonic TX P55
    Anzeige
    AW: Re: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Ich auch!!!!
     
  2. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen


    Hör doch mal mit dem Unsinn auf!
    Sky geht es hauptsächlich um die totale Kontrolle über den Kunden.
    Habe in einem vorherigen Post schon 2 Beispiele genannt was Sky davon alles hat.
    CS ist wenn überhaupt nur ein Nebeneffekt.
    Als damals Premiere sein Verschlüsselungssysthem endlich dicht gemacht hat gab es auch keinen Abonentenansturm.
    Genauso wenig wird es einen geben wenn jetzt CS verhindert wird.Desweiteren glaube ich nicht das es huntertausende Menschen gibt die Sky mittels CS empfangen.
    Deine cholerischen CS und Linux Post kannst du dir einfach schenken.
    Hier geht es um die rechtliche Seite der Geschichte!
     
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.299
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    @Brillo

    Die rechtliche Grundlage für den Hardware Tausch sind die AGB, alles weitere kannst du da selbst nachlesen. Ansonsten nenne doch einfach mal ein Grund für ein Sonderkündigungsrecht beim Sky Kunden. Achso, der angebliche Sky Kaufreceiver...

    @headbanger

    Höre lieber mal Du mit dem Unsinn auf. Illegales und privates Cardsharing ist kein Nebeneffekt. Was hast Du überhaupt für ein Unrechtsbewusstsein ? Aber bald ist Schluss damit, ob es dir nun passt oder nicht. Das ist Recht durchsetzen !
     
  4. Schmolli

    Schmolli Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Venton Unibox HD eco+ 2x DVB-S2 mit 1TB FP, Edision Optimuss OS2 mit 500GB FP, Edision Optimuss OS2+ mit 1TB FP, Edision Piccolo (Gartenlaube), 85er Technisat mit INVERTO LNB Extend Quad Long
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Mein Gott, wie bist Du denn drauf, cool bleiben, er meinte sicher CS zu unterbinden ist ein Nebeneffekt!
    Ich finde CS auch Mist, deshalb hamer ja die Schei...!
     
  5. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Hör endlich auf mit dem Unsinn!!!!!!Noch einmal!!!!
    Deine Tiraden sind unerträglich und tragen nichts zum Thema bei!
    Ich habe nirgends behauptet das CS legal oder ein Kavaliersdelikt ist.
    Ich habe lediglich behauptet das es Sky bei der Aktion primär um andere Dinge geht.
    Aber darauf gehst du nicht ein.
    Du beschimpfst stattdessen andere User und unterstellst ihnen Straftaten zu begehen(Wie gerade mir).
    Da könnte auch mal der Moderator eingreifen!!!!!!!!!!!!!
    Und du wiederholst nur dauernd den selben Unsinn.
    Und Sky setzt kein Recht durch das tut immer noch der Staat! AGB's sind keine Gesetze auch die von Sky nicht!
    Wenn Sky während eines laufenden Vertrages einem Abonenten einen Leihreceiver aufzwingen will der nicht Bestandteil des ursprünglich abgeschlossenen Vertrages ist,so ist das eine Vertragsänderung.Auch wenn der Receiver kostenlos zur Verfügung gestellt wird(Haftung bei Schaden).Schau mal ins BGB.Das steht übrigens über den Sky AGB's!
    Ich hätte gedacht das Sky hier besser geschulte Mitarbeiter einsetzt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Mai 2014
  6. ich-bins

    ich-bins Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Du hast noch keinen Punkt der AGB von 2010 gebracht, wo dies bei Besitzern von eigenen Receivern erlaubt.
    Folgendes wird das von Sky selbst definiert:
    Woher soll Sky überhaupt nur ein Recht ableiten, gegen ihre eigenen Regeln zu verstoßen?
     
  7. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen


    Gib es auf.
    Der Typ möchte doch gar nicht sachlich über ein Thema diskutieren.
    Wie du ja selbst festgestellt bringt er ja keinerlei Argumente.
    Wie gesagt.Ich dachte Sky würde seine Mitarbeiter die Meinungen in diversen Foren beeinflussen sollen besser schulen.
    Diesen Typen kann ja niemand ernst nehmen.
    Er disqualifiziert sich mit seinen Hasstiraden ja selbst!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Mai 2014
  8. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

     
  9. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Du solltest dich vielleicht wirklich mal mit dem Rechtsanwalt vom Zeiträuber unterhalten, dann würdest du hier nicht so einen Unsinn reden. :winken: :D

    Nachdem du unseren Zeiträuber gestern ziemlich scharf angegangen bist, gebe ich das mal genauso scharf zurück.

    Lass dir mal von einem Juristen erklären, was der Grundsatz von Treu und Glauben ist und wie dieser bei der Ausgestaltung von Vertragsverhältnissen zu berücksichtigen ist.

    Hast du meine bisherigen Beiträge gelesen? Und auch verstanden?

    Ich hab auf Seite 1 geschrieben, dass man diesen Thread besser Sonderkündigungs-Thread genannt hätte.

    Um was willst du denn mit Sky prozessieren?

    Meiner Meinung nach kann Gegenstand eines Rechtsstreits nur sein, dass der Kunde das Vertragsverhältnis nicht fortführen will.

    Es kommt also nur darauf an, auf welche Weise, mit welcher Begründung und zu welchem Zeitpunkt das Vertragsverhältnis aufgelöst wird.

    Du hast das an anderer Stelle "Kollateralschaden" genannt und hast gesagt, Sky könne diese Kündigungswelle locker wegstecken.

    Sky ist aber nicht allein auf dem Markt, sondern konkurriert zum Beispiel mit den mächtigen Telekommunikationsunternehmen.

    In Deutschland hat Sky die Bundesliga-Rechte zu weit überteuerten Preisen ersteigert. Das ist wirtschaftlich nicht gesund.

    Schau mal nach England. Da hat Sky die Champions League Rechte verloren.

    Ich möchte möglichst komfortabel TV gucken. Sport ist für mich zweitrangig.

    Gehe ich bei Sky weg, kann es gut sein, dass ich mir wieder Entertain hole.

    Im Digitalisierungsbericht 2013 steht, dass DSL-TV jetzt 1,872 Mio Haushalte erreicht. Das sind Wachstumsraten, von denen Sky nur träumen kann.

    Alternative Video-Streaming-Dienste erreichen immer mehr Haushalte.

    Netflix startet in Deutschland.

    Unitymedia schenkt seinen Top-Internet-Kunden ein Pay TV Paket, wo neben Pro 7 HD noch ganz viele Serien-Sender einschließlich Fox HD, Syfy HD, TNT Film und Serie HD drin sind. Geschenkt!

    Wer braucht schon Sky?

    Ich sehe auf Sky viele aktuelle Spielfilme. Ich könnte mir aber auch in der Videothek oder bei Freunden Blu Rays ausleihen, ich könnte Streaming Dienste abonnieren oder ich könnte mir bei Freunden MKV Dateien abholen, ohne genau nachzufragen, woher die stammen.

    Ich zahle seit vielen Jahren Geld an Sky, weil Sky mir ein bequemes und komfortables Produkt zu einem fairen Preis liefert.

    Ich halte es für einen groben strategischen Fehler, wenn Sky sich vom freien Receiver Markt verabschiedet.

    Wenn Sky mir den gewohnten Komfort weg nimmt, dann ist mir das Festhalten an der Fortsetzung des Vertrages bis zum regulären Kündigungstermin nicht zumutbar.

    Ein minderwertiger Sky-Leihreceiver kommt mir nicht ins Haus. Punkt.

    Sky kann mir entweder erlauben, meinen bisherigen Receiver weiter zu nutzen (halte ich für wahrscheinlich).

    Oder sie können meine Sonderkündigung akzeptieren (halte ich für sehr wahrscheinlich)

    Wenn sie das nicht tun, müssen sie begründen, warum die von ihnen gewünschten Veränderungen jetzt notwendig sind und warum sie der Verkehrssitte entsprechen.

    Man kann ganz viele Kompromisse diskutieren. Man kann zum Beispiel diskutieren, dass ich auf die HD-Sender verzichte und nur noch SD-Sender gucke.

    Sky ist schon verpflichtet, meinen Schaden klein zu halten.

    Die können eben nicht einfach willkürlich etwas verändern. Nach deutschem Recht ist Sky verpflichtet, meine berechtigten Interessen zu berücksichtigen.

    Und wenn Sky seinerseits berechtigte Interessen geltend machen will, dann müssen sie die begründen.

    Und dann kann man nach Kompromissen suchen

    Dafür brauchen wir eine Zeitschiene:

    wann wird Nagravision abgeschaltet?

    wann kommt Hardware-Pairing für alle Sky-Kunden?

    kommt es nur für die HD-Sender oder auch für die SD-Sender?

    Wenn Sky das verraten hat, können wir dann eine Einzelfall-Lösung suchen. :winken:

    Deiner Vorstellung, Sky sei allmächtig und die könnten machen, was sie wollen, möchte ich entschieden widersprechen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2014
  10. Bärchen73

    Bärchen73 Silber Member

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    ...mal halb OT aber dennoch wie ich finde interessant.

    Gestern habe ich einen neuen TV eingerichtet. Bei der Auswahl der Sender via SAt war werksseitig voreingestellt das man zwischen HD+ und sky wählen konnte. Da keine HD+ in dem Haushalt war aber ein sky Abo dort genutzt wird (Modul im eigenen Receiver) diese Auswahl genommen. da hat der TV ausschließlich ALLE sky Sender gesucht. Also quasi PAY TV freundlich. Und sowas will man aussperren bzw. über die AGB als nicht konform erklären?
    Sky macht sich da sicher keine Freunde.
    OT OFF

    Warum geht sky dieses Thema nicht offensiv an?
    Alle Kunden wüssten Bescheid wann was passiert.
    Und alle Interessenten wüssten woran sie sind.
    Kann man mit der veralteten Technik leben- weils nix kostet. Warum nicht.
    Will man seine Gewohnheiten nicht ändern muss man sich bis zum Tag x entscheiden. Ändern oder eben die Sehgewohnheiten ändern.
    Aber so isses Murks was sky da abzieht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.