1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Ja und ? Wird doch gemacht. Siehe "ich-bins".
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Wassn' datt ? :confused:

    Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Oder: "Alles was nicht verboten ist, ist erlaubt"
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Aber nicht alles, was erlaubt ist, ist vom bestehenden Vertrag gedeckt, erfüllt diesen oder wird gar Vertragsbestandteil.
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.299
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Dann "konstruiere" doch mal einen Versuch für das Sonderkündigungsrecht z.B. "Hilfe, ich will mein Linux-Receiver behalten um die Nachbarschaft mit Sky zu versorgen".
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Ich glaube das der halbwegs intelligente Leser den Sinn meiner leicht überspitzten Formulierung schon verstanden hat ;)
    Für die anderen: Die Lieferung von 5 Kühlschränken ist nicht abgedeckt.
     
  6. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Doch, um den neuen, zukunftsträchtigen Sky+ Receiver auf Betriebstemperatur zu halten. IRONIE AUS!:D
     
  7. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Re: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Da bin ich ganz bei dir! ;)
     
  8. potty

    potty Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2006
    Beiträge:
    532
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Hat schon jemand einen Receiver zugeschickt bekommen welcher letztes Jahr die HD Sender (Sport, Buli) auf Kulanz bekommen hat?

    Warum ich frage? Mehrere CCAs (auch letztes bei beim V14 Tausch) haben jetzt schon sagt, das in meinem Konto ein Kommentar vorhanden ist von der GL (wegen den HD Sendern, damals). Den Inhalt habe ich bis jetzt nicht herausgefunden... sicher irgendwas mit "schwieriger Kunde" :)
     
  9. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Abgesehen davon, daß Du auch bei dieser Gelegenheit nicht in der Lage bist, Dich auf entsprechende AGB-Regeln zu beziehen,
    unterstellts Du jedem Eigentümer eines Linux-Receivers, seine Nachbarschaft zu versorgen.

    Bisher wusste ich auch gar nicht, daß nur Eigentümer von Linux-Receivern mit der innovativen Sky-Technik geglückt werden, vielmehr berichten ja auch Forenmitglieder, die AGB- Konforme Hardware verwenden, von Beglückungsversuchen.

    Konstruieren brauch ich auch nichts, weil ich nie behauptet habe, daß der Kunde ein Sonderkündigungsrecht hat.

    Sky hat vielmehr die Pflicht, den Vertrag zu den vereinbarten Bedingungen zu erfüllen.

    Kann oder will Sky dieser Pflicht nicht nachkommen, kann sich daraus ein Sonderkündigungsrecht für beide Parteien entwickeln.

    B.
     
  10. bommel5

    bommel5 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax HD 4
    Panasonic TX P55
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Nimm Oehlbach und du fühlst dich wohl!!!!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.