1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bärchen73

    Bärchen73 Silber Member

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Wie schaut es eigentlich rein rechtlich aus wenn man so einen Receiver gewinnt wie es ab und an mal zB. auf Facebook möglich ist.
    Bei einem echten Gewinn hat man einen eignen Receiver und kein geliehenes Geschenk (was widersprüchlich wäre).
    Und dieser eigene Receiver ist ja die aktuelle Technik -zumindest für Sky. Allerdings kann man den nutzen wie man will, also mit SC und ohne. Nur können die ja nicht einfach ihre SC damit pairen wenn das Teil zB. im Gartenhaus wohnt , man sky aber im TV in einem Modul schaut.
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Doch können sie.

    AGB:

    Also entweder Modul oder Receiver. Und auch wenn der Dir und nicht Sky gehört, kann auf diesen gepairt werden. (Wie schon nebenan gesagt: Bei Pairing wird die Karte "angepasst", nicht der Receiver).
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2014
  3. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Ich kann dir ja meistens folgen, Teoha. Aber jetzt stehe ich irgendwie auf dem Schlauch? :confused: Auf mich trifft ja genau zu, was du geschrieben hast. Ich habe nie was bei denen geliehen - außer die Smartcards. Wenn die jetzt Leihreceiver (mit Paring) aufs Auge drücken wöllten, kann ich's zähneknirschend annehmen oder sein lassen. Bei Wunsch nach letzterem, lassen die mich ganz sicher "raus". Notfalls auch mit juristischem Beistand.
     
  4. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Das Problem dürfte für Sky aber evtl. auch sein, dass sie den Kunden mit Kaufreceiver nur schwer dazu zwingen können, die Seriennr. des Fremdreceivers herauszugeben.

    Vielleicht ist das ja auch der Grund, warum Seriennummern von Kaufreceivern im KC entfernt wurden. Mir ist auch noch kein Fall eines gepairten Kaufreceivers bekannt.

    Von daher betrachte ich es auch als wichtig, sich mit allen Mitteln dagegen zu wehren, einen Leihreceiver von Sky anzunehmen.
     
  5. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Sehe ich vollkommen anders. Wenn ein Leih- oder Kaufreceiver nicht
    Bestandteil des Vertrages war und Sky es Dir somit selbst überlassen hat,
    welche Hardware Du nutzt , können sie Dir keinen Zwangsreceiver aufs
    Auge drücken, zumindest nicht während der Vertragslaufzeit.Ja, Sky kann
    den Vertrag kündigen und Dir dann anbieten einen dieser Zwangsreceiver
    zu nutzten , aber nicht während der Laufzeit , wo ein Sky-Receiver nicht
    includiert war.Also entweder sofortiges Sonderkündigungsrecht für Dich
    oder der Status Quo bleibt bis zum Ende der Laufzeit.
     
  6. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Genauso wie bei mir. Habe heute meine Anwältin zu diesem Thema angeschrieben.Werden mal sehen was herauskommt.Aus meiner Sicht läuft das auf ein Sonderkündigungsrecht hinaus. Mehr will ich (mittlerweile) nicht
    mehr. Für 79,06€ lasse ich mich von denen nicht an der Nase herumführen.
     
  7. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Echt konsequent von dir, rx 50.

    Die Diskussion um Kaufreceiver ist ja schon ein bisschen spannend. Meines Wissens war der einzige Sky Kaufreceiver der Sky HD1 (= Pace 1) von der HD-Starter-Box. Und genau die habe ich mir 2009 geholt. Da es die nur mit Abo gab, weiß Sky auch ganz genau, wie viele Sky HD1 davon in Umlauf sein können. Alles was davor mit "geeignet für Premiere" war, kannste mM vergessen. Die sind doch nicht debil :D, fragen die mal kurz bei den drei Herstellern an, die Premiere HD Receiver produziert haben, dann wissen die ungefähr die Stückzahl. Und nur mal so: Muss ja dann 2009 und davor gewesen sein. Wie viele werden in echt da wohl aktuell noch in Betrieb sein? Pi mal Daumen wissen die, aha, der Rest kam sowieso aus dem Generator :LOL:.

    Ich hab mit Sky nie Spielchen veranstaltet. Hatte mich sogar mal um ein echtes Sky+ Modul bemüht, habe ein zugelassenen TV gemäß Liste. Aber wer will schon 99€ dafür löhnen? Habe TechniSat GS aus der Bucht geholt. Aufgerubbelt, angerufen, Code durchgegeben. Meinte Agent, Code ist gültig, wir haben die Aktion aber schon vorzeitig beendet. Wollen Sie wirklich das Modul oder genügt auch nur die neue V13 Karte? Damals hatte ich noch zwei S02. Habe ich gesagt, wenn ich aussuchen darf, geht auch nur die Smartcard. Meinte er: Okay, ist unterwegs. *Geschichten erzählen aus*
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Du sagtest vorher, das es nichts mehr zu diskutieren gibt. Und das stimmt nicht.
    Natürlich kann man darüber diskutieren ob du z.b. aus dem vertrag rauskommst oder nicht. Und warum. Und wann. Und mit wessen Hilfe ggf.
     
  9. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    Okay, dann ist es mir jetzt klar. Ich habe dann an dem Punkt auch nichts mehr beizutragen, alles geschrieben, was mir so durch den Kopf gegangen ist. Ich weiß, ein bisschen mehr als vielleicht nötig.

    (Wem's stört, muss es ja nicht lesen ;).)
     
  10. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing/Kartentausch - Sky-AGB Auslegungen, Rechtslagen

    @crazytv, ich habe jetzt seit mehr als 2 Jahrzehnten alles klaglos von
    Premiere/Sky hingenommen. Habe nie um Rabatte gefeilscht,keine
    Sonderkonditionen habe wollen oder um Hardware gebettelt.So wie mir geht
    es 8-10 Leuten aus meinem Bekanntenkreis. Für uns hat Sky die rote Linie
    überschritten. Uns war es schlicht und ergreifend schwurscht , wieviel die
    haben wollen , wir haben klaglos gezahlt und hatten unsere Ruhe. Klar ,
    wir können uns das leisten. 50€ mehr oder weiniger im Monat sind uns egal.
    Jetzt geht es uns um das Prinzip. Ich werde dieses Jahr 61 Jahre alt. Habe
    seit 1991 Premiere , zahlte immer den vollen Preis für das Komplettangebot.
    Ich habe mich auch nie darüber beklagt , dass ich für Komplett aktuell 79,06€ zahle , einige hier das aber schon für 34€ bekommen. Sky wird von mir , solange ich lebe , keinen Vollpreis mehr bekommen und auch kein
    Komplettabo mehr abschliessen. Diesen Menschen müssen die Kunden ihre
    Grenzen aufzeigen. Meine Rechtsschutzversicherung deckt Vertragsrecht ab.




    Und wenn nicht hätte ich das genau so durchgezogen.Wenn die mir die Zweitkarte sperren und im Wohnzimmer mit der V13 auch so anfangen ,bin ich nicht bereit , bis zum Vertragsende 1000€ zu zahlen ohne die Leistung in Anspruch nehmen zu können.Wie gesagt und bereits geschrieben, Bundesliga und CL in HD bekomme ich für unter 30€. Den alten Preis und den entsprechenden Gewinn wird Sky mit mir nicht mehr machen.Sind wir nur noch Lemminge , die diesem Verein bis in den Tod folgen.Sicher nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.