1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Extra für Dich: Nein. Mit dem CI+-Modul kann man nichts aufnehmen. GAR NICHTS!
    FreeTV wird nicht verschlüsselt und läuft demzufolge auch nicht über das CI+-Modul. Das kann man natürlich aufnehmen, egal ob das CI+-Modul gesteckt ist oder nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2014
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zuviel BVB gefeiert ?:eek: Sprich doch deutsch. Was soll dann die Aussage ? Den technischen Schlauberger raushängen lassen ? das verwirrt doch nur Laien.
    Ein Modul hat sowieso keine eingebaute Festplatte und kann deshalb ohnehin nichts aufnehmen....und kann auch nicht toasten.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2014
  3. shakeza

    shakeza Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So nachdem nun gestern Abend Sky dunkel war, habe ich heute morgen bei Sky angerufen und drum gebeten die Karte wieder freizuschalten, da ich den Receiver zurück gesendet habe und ich mit meinem eigenen Receiver gerne wieder schauen möchte.

    Die Dame am Telefon hatte absolut kein Verständnis und sagt mir einfach nur: "Nein das werden wir nicht tun, das machen wir grundsätzlich nicht mehr". Auch einen Vorgesetzten wollte Sie mir nicht geben, irgendwann hat Sie einfach das Gespräch beendet.

    Daraufhin habe ich bei meiner Rechtsschutzversicherung angerufen und eine Erstberatung in Anspruch genommen. Dort wurde mir nun geraten, eine Frist zur Wiederherstellung zu setzen. Wenn dies keine Lösung bringt, soll ich einen Anwalt aufsuchen und auf Vertragserfüllung bestehen sowie Schadensersatz geltend machen.

    Gesagt getan! Das Schreiben wurde aufgesetzt und verschickt, wenn nächste Woche immer noch nichts geht, bin ich beim Rechtsanwalt und er soll die Sache übernehmen. Ich lass mit mir doch nicht machen, was Sky sich gerade so vorstellt.

    Hier mein Schriftsatz:

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    hiermit fordere ich Sie auf, Ihren Pflichten aus unserem Vertragsverhältnis wieder vollumfänglich nachzukommen und die Smartcard Nr. XXXXXXXXXXX bis spätestens XX.09.2014 für die Nutzung in meinem eigenen Receiver frei zu schalten (das sog. “pairing” aufzuheben). Bei verstreichen der Frist werde ich den Sachverhalt ohne weitere Rückmeldung an meinen Rechtsanwalt abgeben. Ich behalte mir ausdrücklich Schadensersatzansprüche vor.

    Seit XX.09.2014 gegen 23:20 Uhr ist die Smartcard nicht mehr in meinem Receiver nutzbar. Nach Auskunft Ihrer Hotline funktioniert die oben genannte Smartcard nur noch in einem Leihreceiver von Sky. Der Nutzung eines Leihreceiver für die Smartcard habe ich bereits mehrfach telefonisch und am 15.09.2014 schriftlich widersprochen. Den mir übersandten Leihreceiver habe ich zwischenzeitlich an Sie zurück gesendet (siehe Schreiben vom 15.09.2014). Von technischer Seite aus gesehen, gibt es keinen Grund die Karte zu sperren und mir den Sky-Receiver auf zu zwingen. Seit Beginn des Vertragsverhältnisses gab es noch keine Problemen beim Empfang. Zudem wird von meinem Receiver die genutzte Verschlüsselungstechnologie (NDS) unterstützt.

    Ihr Verhalten grenzt an Nötigung und ist nicht zu tolerieren.

    Mal schauen wie es weiter geht...
     
  4. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Für Dich auch nochmal auf deutsch:
    Mit dem Sky CI+-Modul kann man nichts aufnehmen.
    (Die nicht CI+-spezifikationskonformen Geräte mal ausgenommen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2014
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.969
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    hast du die karte ohne angebliche Blockaden betrieben?
     
  6. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hoffe, Du kannst den Zugang dieses Schreibens später auch nachweisen (Einschreiben, qualifizierter Fax-Sendebericht).
     
  7. shakeza

    shakeza Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Na selbstverständlich! Mir steht zufällig ein Behörden-Fax zur Verfügung und ich habe es per Einschreiben + Rückschein versendet!
     
  8. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Prima! Halte uns bitte auf dem Laufenden.
    Und immer schön Rückgrat zeigen! :)
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ok. Die Aussage: Man kann mit keinem Modul was aufnehmen, ist dann auch korrekt.....und für den Laien genauso dämlich. Hier ging es darum, die Unterschiede bei Verwendung das Skymoduls im Unterschied zu freien Modulen zu erläutern. Also das, was man "weniger aufnehmen" kann, wenn man das Skymodul verwendet. Oder was übrigbleibt zum aufnehmen.

    (Ich glaube du verstehst gar, wie ein Laie deine Aussage versteht. Oder geht es dir wirklich nur ums Schlaubergern ?)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2014
  10. mabuse205

    mabuse205 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60
    SKY Receiver 2 TB
    Panasonic DMP-BDT234
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So, ich habe jetzt noch einiges hier gelesen und versucht die Problematik endlich halbwegs zu verstehen. Der von mir zitierte Beitrag hat mir sehr geholfen.
    Ich versuche das einmal auf meine Situation zu beziehen und stelle einige Fragen, wobei ich eure Geduld strapazieren werde, da ich wirklich totaler Laie bin.

    Ich habe eine S02-Karte mit einem alphacrypt light-Modul in einem Humax ICord HD (also kein zertifizierter Sky-Receiver).
    Bei Sky ist übrigens "Sky HD-Receiver schwarz" hinterlegt?!
    Bin dann wohl auch ein Kandidat für eine V14 mit Sky-Receiver.

    Szenario 1: Ich nehme einen Sky-Receiver und die V14 in Empfang.
    Den Sky-Receiver stelle ich in den Keller. Ich kaufe mir dieses Modul
    UNICAM EVO 4.0 Modul einsatzfertig progr. neue SW, CI / CI+ Sky V13 V14 HD Plus | eBay
    Dort hinein die V14, dann wieder in den Humax.
    Frage 1. Obwohl ich den Sky-Receiver nicht genutzt habe und nicht nutzen werden kann die Karte gepaired werden, der Humax also schwarz werden??

    Szenario 2: Mir gelingt es den Sky-Receiver zu verweigern, ich erhalte nur die V14.
    Frage 2: Bei Sky muss das entsprechend hinterlegt sein und dann wird die Karte nicht gepaired?
    Ich kann meinen Humax ICord weiter nutzen mit dem o.g. Modul?

    Szenario 3: Linux Receiver ist vorhanden. man hat aber eine V14 UND den Sky-Receiver erhalten. Dann kann "man" die EMMs ggf. blocken.
    Fällt für mich weg, denn das traue ich mir nicht zu...

    Wenn da so stimmt wie unter Szenario 2 beschrieben:
    Wie ist die beste Vorgehensweise um KEINEN Sky-Receiver zu erhalten respektive diesen nicht anzunehmen?

    Antworten gerne auch per PN, falls das hier im Forum zu ausführlich (oder zu uninteressant für die Experten) werden sollte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.