1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Gibt es die verschiedenen Version der sky AGB irgendwo zum Download?

    Die einzigen sky AGB, die ich je gesehen habe, waren die, die man zum Namenswechsel "Premiere -> sky" rumgeschickt hat. Auch deren Gültigkeit habe ich sky gegenüber nie anerkannt, da ich als alter Premiere 5er Paket Kunde immer nur telefonisch verlängert bzw. von sky "zurückgeholt" wurde...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2014
  2. chaos2oo2

    chaos2oo2 Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mal rein aus Interesse...was bietet einem Sky denn an wenn ich anrufe und sage ich seh nix mehr weil ich einen Dreambox besitze? Bekomme ich einen Leihreceiver? Was kostet der Spaß?
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aktuelle Fassung vom 29.04.2014 auf sky.de unter "AGB". Neue Version Sept. 2014 geistert schon durchs Forum und bei einigen Kunden im Mail-Fach. Man muss AGB widersprechen bei Sky innerhalb 4 Wochen, sonst gelten die neuen AGB, wenn man sie zugesandt bekam.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2014
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    schau hier:
    http://www.sky.de/web/cms/de/kundencenter-meinsky-receivertausch.jsp
     
  6. passatmani

    passatmani Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2014
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @MarcBush

    Super, alles getippt gehabt, Internet aufgehängt.

    V14 wäre technisch kein Problem, aber so wie das derzeit hin und hergeht an Emails glaube ich nicht mehr an eine SoloV14. Aber sehr gerne schreibe ich noch 1x mit deiner Unterstützung per PN wenn möglich passend zu der oa Email was ich da schreibens soll.

    VKI habe ich schon angerufen, 15€ per Erlagschein und ich soll alles schicken, rauskommen sollte wohl kein Problem sein. Mich wurmt halt das Vorgehen von Sky...12x34,90 (Vertrag bis Ende 10/2015) sind jetzt nicht die Welt, leider bin ich wegen €5,- auf 24 Monate eingegangen, warum 24 Monate ist mir jetzt auch klar :-(

    Bezüglich Schadensersatz läuft beim österr. VKI derzeit noch was, da muss die Frau Mag. noch das Feedback von der Rechtsabteilung abwarten, wenn die Ja sagen, geht es wohl auch in Ö vor Gericht...derjenige ist ein Bekannter von mir der das in die Wege geleitet hat, mal schauen ob sich da noch weiter was tut. Er ist schon raus vom Vertrag will aber denen aus Prinzip schon auf die Eie* gehen weil es einfach ne Frechheit ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2014
  7. chaos2oo2

    chaos2oo2 Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
  8. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Falls er mehr drauf hat als mein Anwalt , bin ich nach wie vor bereit , in einen Fonds einzuzahlen , aus dem er bezahlt werden kann.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ein Skyrecorder kann auch FreeTV aufnehmen.
     
  10. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hast recht, in den AGB und auf der Homepage finden sich wirklich waghalsige Konstruktionen, wenn man bedenkt, dass Sky hiermit sein Vorgehen legitimieren will.

    Und die Kombi mit Alphacrypt funktioniert(e) mit vielen handelsüblichen Receivern und wurde auch von Händlern aktiv angeboten, dafür braucht man kein Linux. Sowas bekam man auch ohne Technik-Abitur in die Hand gedrückt.

    Frage ist weiterhin, ob die Klausel für jeden einfachen Neukunden ohne vorherigen Sky-Kontakt so klar im Sinne von Sky verständlich ist, wie sie es für Dich zu sein scheint. Darauf gehst Du nicht ein.

    Meiner Ansicht nach ist sie es absolut nicht.

    Genau, der Richter wird Sky auch noch dafür loben, dem naiven Bauern Udo mit seinen mehrdeutigen AGB mal so richtig eine verpasst zu haben.
    Damit dieses arme Unternehmen endlich mal vor diesen Millionen von kriminellen Kunden geschützt wird, die dreisterweise auch noch eine vertragsgemäße Leistung für ihr Geld haben wollen.

    Nochmal: Sagt die Klausel etwas darüber aus, ob die Entscheidung, zu welchem Empfangsgerät eine Smartcard zugeordnet wird, alleine Sky treffen kann? Nein. Und die Homepage erwähnt immer noch Alphacrypt als Möglichkeit.

    Also sprich nich so böse zu meinem Udo. ;)

    Der Kunde kann weiter davon ausgehen, selbst einen Leihreceiver nicht nutzen zu müssen. Der ist halt so ne kostenlose Beigabe, womit Sky die Kunden anlockt, denkt man sich. Dass es Gründe für Sky geben kann, die Nutzung der Smartcard auf ein bestimmtes - technisch eingeschränktes - Gerät einzuschränken, wissen sehr viele Leute noch nicht einmal. Und gehen davon aus, dieses "Geschenk" neben Omas Prozellangarnitur in den Keller stellen zu können.

    Verträge, aus denen klar hervorgeht, dass die Smartcard nur in diesem Gerät funktioniert, gibt es offenbar selbst heute noch nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.