1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. katzenmann

    katzenmann Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2014
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Na, die Art der Kommunikation erinnert mich doch an jemanden... Zeit für die Blocklist. Und Tschüss...
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also das wird zu unsachlich. Die Mehrheit der Sky-Abonnenten hat bewusst ein Gerät mit Aufnahmefunktion in Nutzung. Und die Menschen nehmen auf, glaub mir das, denn die arbeiten zum Großteil und können nicht immer nachmittags oder nachts "LIVE" gucken.
    Und UHD als ungelegtes Ei? Bin in drei Wochen bei der iFA, berichte Dir dann. Die Satvision spricht in der aktuellen Ausgabe von 2014 als Beginn von UHD bei Sky. Das ist wie so oft übertrieben, aber in der langfristigen Planung von Technik, die 10 Jahre halten soll, etwas über den eigenen Tellerrand gucken.

    Der Panasonic für das Kabel ist ja derzeit nicht in der Diskussion, der andere Panasonic für SAT brennt weiterhin schöne Filme für die Zeit, wenn ich in Muße Kinoabende erleben möchte...
     
  3. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.680
    Zustimmungen:
    350
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Spricht ja nun gerade nicht für Sky+ oder ? :D Klar, UHD ist der Renner, da ja alle Tuner oder Geräte überhaupt dem DVB" Standard haben, der noch immer als "ungelegt" ist :D

    UHD -> Sky -> 3D -> Sky :D Einer muss es ja machen...........

    Was bringt mir eine Technik die heute gekauft im 1000-1500 Euro Bereich was ja nun die Masse ist nehmen wir mal Hisense und co weg die UHD verramschen -> NICHTS bringt es für die Zukunft ausser das Panel, wenn der Rest kein UHD kann :D

    Wir sprechen uns also im Jahre 2016/17 wieder ob UHD das ist wofür es ausgegeben wird........

    Und wofür eine IFA noch gemacht wird, man könnte es auch eine "Verkaufveranstaltung" nennen, das was IFA früher war, ist es schon seit Jahren nicht mehr ..........
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2014
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich wünsch schönen Abend!
    Was UHD angeht, muss man geeignete Receiver abwarten, richtig.
    Und die erste Genration wird sicher nicht die UHD-Technik des Jahres 2020 beherrschen mit dann 8K-Auflösung, 120 MHz und 14 BIT Farbauflösung.

    Die ersten Geräte bieten aber ein brillanteres Bild als die HD-Auflösung heute, so kommt die Entwicklung in Stufen, und es bleibt meine Meinung:

    Sky sollte die Hardware allein den Kunden überlassen und nicht dafür hunderte Millionen EUR investieren.

    Warten wir die weitere Entwicklung ab...
     
  5. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.680
    Zustimmungen:
    350
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Genau, damit jeder wie er es möchte Filme Serien usw brennt, verteilt und was auch immer :eek:

    Die Entwicklung ist doch nun nicht erst seit 2013 sondern, schon viel früher erkennbar gewesen :winken:

    Viel Spaß auf der IFA Dir dann :D Marktreif wird der Traum UHD dann erst 2016/17 aber wir glauben ja nun auch noch an den Weihnachtsmann :D

    Ich bin erstmal auf der GamesCom am 13.08 ohne das ganze Fussvolk XD *g*
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2014
  6. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein, wenn nur ein Sat Kabel liegt, dann nicht weil die Schrottkiste nicht mal das Signal durch schleift. Und das Modul ist keine Alternative, weil man zumindest während der Vertragslaufzeit Sky aufnehmen und anschauen möchte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2014
  7. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.680
    Zustimmungen:
    350
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Welche "schrottkiste" aus der EU im PayTV Bereich kann das noch ??
     
  8. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Keine Ahnung da ich nur die eine kenne. Aber, was spielt das für eine Rolle? Und der Sky Receiver ist nun wirklich nicht gut.
     
  9. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.680
    Zustimmungen:
    350
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sagst Du :D und andere finden den ganz Toll :D und nun ?

    Nehmen Sie Tor 1 -> bleiben
    Oder Tor 2 -> kündigen
    Tor 3 -> Ist die Wolke 7 -> Linux und Grauzonen Module usw.......
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2014
  10. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die kennen dann keine guten, bzw fehlen Vergleichsmöglichkeiten. Natürlich wird der Receiver vielen ausreichen und das ist doch okay. Über die Nachteile wurde ausführlich diskutiert, möchte ich nicht wieder aufwärmen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.