1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Übrigens hat Tigerle in Post #19 in diesem Thread einiges zur Sky-Hardware gut zusammengefasst, aber nicht in erster Linie in rechtlicher Hinsicht, sondern zu den Einschränkungen vieler anderer Funktionen zusätzlich.

    Deshalb ist es sinnvoll, sich gegen Zwangsgeräte von Sky zu wehren, um nicht unzumutbar und unzulässig eingeschränkt zu werden im Zugang zu Medien, Informationen. Medienpolitik ist ja auch deshalb so wichtig, weil dort auch die Politik beobachtet und beeinflusst wird...

    Ich hoffe, andere User berichten mehr über die aktuelle Erfahrung mit Sky, mit Hardwaretausch, S02 und Vertragsverlängerung, man hört da zu wenig neues, finde ich..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. August 2014
  2. ostfriese2

    ostfriese2 Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Mein eigenes, und der Lieferant ist nicht Sky!
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, du hast Recht und (Post #19) --> http://forum.digitalfernsehen.de/fo...g-agb-kuendigungen-technik-2.html#post6615863

    ist Bestandteil meiner zweiten Email an Stern. Danke, nochmal an @Tigerle
    (habe ich nicht mit im Posting gesagt, ist aber Bestandteil der Mail an Stern. "Die Einschränkungen sind unten erwähnt." Wollte nur das Posting kürzer halten)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2014
  3. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was erhoffst Du Dir dadurch ? Dinge wie HD Plus (Gängelung) sind auch schon mehr oder weniger im Medienzirkus gelandet vor Jahren :D Und hat es was geändert ???

    Schlussendlich um sich gegen Zwangsreceiver bzw CI+ Module wehren zu wollen solltest Du Richtung Brüssel gehen, denn dort wird so etwas mit unter auch beschlossen, wie es in der EU aussieht mit Ihren "Zwängen" :winken::eek::rolleyes::D
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2014
  4. ostfriese2

    ostfriese2 Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Mein eigenes, und der Lieferant ist nicht Sky!
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2014
  5. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kennst Du einen Lobbyisten der dort fürsprechen kann bzw. Kontakte hat? :D Brüssel interessiert das nicht wirklich, denn sonst hätte man schon vor Jahren das ganze "Unterbunden" in der EU mit Zwangsreceivern, denn diese gibt es nun nicht nur in Deutschland seitdem es CI+ gibt oder Sky ;-)

    Bis das dann beschlossen ist: 2020 *lol* willkommen EU *lol*

    Aber auch "Träumen" darf man hier im DF Forum, wie zu vielen anderen Themen ..........
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2014
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    In England ist gepairt, in Italien wohl auch. Frankreich weiss ich nicht.
    Das ist alles mit europäischen Recht vereinbar. Deutschland ist ja hier nicht Vorreiter.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Gibt es denn dazu Rechtsprechung, was BSkyB seit paar Monaten (?) macht? Entscheidungen europäischer Gerichte?

    Nur weil es irgendwo etwas gibt, muss es ja nicht auch rechtlich zulässig sein.

    PrimaCom wurde auch gerade abgemahnt für seinen Hardwaretausch, auch in Hinblick auf die fehlende transparente rechtzeitige Information der Kunden..
     
  8. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und Marc ändert das etwas ? :winken: TC verheiratet auch seine Karten bei gewissen Prgrammen bzw hat das System mit "Daumenschrauben"versehen.

    UM bietet eine Smartkartenlose Box an , was vormutlich bei UM Zukunft wird :winken:

    Willst Du mir nun sagen das der Markt 2020 noch genau so "aufgestellt" ist oder gar von den "Zwängen" abzieht ?

    Wer glaub das "Linux" oder Grauzonen" Module bis 2020 für die "allgemeinheit" läuft hat, dann doch sein "interesse" in einen falsche Richtung und lebt in meinen Augen in dem besagtem "Wunderland"

    Doch Hoffnung darf ja jeder haben *g*
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2014
  9. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Soll Sky doch pairen wenn sie wollen. Aber fair. Rechtzeitig informieren, mit offenen Karten spielen und Kunden die nicht wollen ziehen lassen.
     
  10. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Müssen Sie doch nicht, als Vertragspartner bist doch nicht im Nachteil :winken:

    Mal angenommen, Du nutzt noch einen "alten" BetaCrypt/Nagravison Receiver sei es geliehen oder gekauft aus Premiere oder DF1 Zeiten :D

    Bekommst Du "neuste" Technik ins Haus und das für Nippes *lol*

    Geht es nicht der "Mehrheit" von Sky Nutzer nur um das Programm, also das TV schaun oder "Aufnehmen" wird Sky mit Ihrer Receivertechnik dem doch gerecht oder etwar nicht ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.