1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich denke ein Grund ist Dir bekannt. Weil es UNRECHT ist. Und weil Contentanbieter höhere Sicherheit für die Inhalte fordern.
    Und weil es ein kaum widerlegbares Argument für NDS und Pairing ist. ;) zumindest für die unwissende Masse.

    Im Übrigen habe ich den Begriff Peanuts in einen gewissen Kontext gestellt, den du nun weglässt.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky sieht das ja so, dass keine Vertragsänderung erfolgt, daher gibt es (aus deren Sicht) logischerweise auch keine Widerufsfrist.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da soll man sagen, welche Sicherheitsvoraussetzungen der HD 1000 denn nicht erfüllt, denn auf Sky.de ist er noch als Topreceiver aufgeführt.

    Ebenso darf man fragen, warum Sky den Inhalt dieser mail nicht seinen übrigen Kunden mitteilt. Auch gefragt werden darf, warum Sky bis August 2014 noch Verträge für Sky komplett und nach wie vor für Sky Welt HD abschließt mit der Option des Kunden, eigene Hardware zu nutzen.

    Am Ende darf gefragt werden, ob man dann nicht die gegenteiligen AGB mal anpassen will, die eigene Hardware erlauben.

    Und schließlich darf man fragen, ob bei dieser massiven Vertragsänderung denn den Kunden ein Sonderkündigungsrecht einzuräumen ist und wieso man nicht bis zum Auslaufen des Vertragszeitraums wartet, sondern immer erst zwei Wochen nach Verlängerung des Vertrages.

    Man darf fragen, warum Sky in Mails behauptet im Sommer 2014, es werde kein pairing geben.

    Und eine Menge weiterer Fragen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. September 2014
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Sky hat mehrfach Widerrufsformulare mitgeschickt.
    Und in mails erklärt, dass die Vertragsänderung notwendig sei.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky hat wortwörtlich geschrieben, das sei eine Vertragsänderung???

    Oder ist das wieder mal nur deine rein persönliche Interpretation?

    Quelle bitte. Danke.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nein, das stimmt tatsächlich, und das Formular hat hier auch irgendwer in der Signatur. Marc wird es gleich verlinken.

    Das Formular ist schon bemerkenswert......EDIT Hier ist es:

    http://s14.directupload.net/images/140831/2kynfynb.pdf

    Letzter Satz im zweiten Kästchen. Das kam zusammen mit dem Tauschreceiver. Sky schafft es immer wieder, sich selbst ins Knie zu schießen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2014
  7. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    In der Schuldfrage sind wir uns natürlich einig - sollte auch keinesfalls ein Vorwurf gegen Dich sein -, aber wie glaubhaft ist die Verwendung eines Widerrufsformulars, das sich normalerweise in einem Paket befindet, was noch gar nicht zugestellt wurde.

    Und der berüchtigten Innovationsankündigung ist doch in aller Regel keine Widerrufsbelehrung beigefügt.

    Es geht mir hier darum, für Sky im weiteren Fortgang des Verfahrens keinerlei Angriffspunkte zu bieten.

    Mit dem Begriff "Widerruf der Vertragsänderung" - die lt. Sky keine ist, hab ich auch ein Problem:

    Wenn ich der Vertragsänderung nicht zustimme, gibt es keinen geänderten Vertrag, den ich widerrufen könnte.

    Wenn ich widerrufe, könnte mir Sky unterstellen, ich hätte der Änderung zugestimmt, sonst hätt ich ja nicht widerrufen brauchen.

    Alles sehr tricky.


    Wird Zeit, dass der Verbraucherschutz da mal gründlich aufräumt !

    B.
     
  8. Winf2000

    Winf2000 Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2003
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was hat denn Sky eigentlich für eine Lösung für Leute, die noch einen anderen Anbieter abonniert haben und die nicht in dem Sky-Receiver laufen?

    Z.B. mit extra HD+ Karte, oder wenn jemand in AT wohnt auch auch noch ORF empfangen möchte. Muss der dann jeweils Receiver umstöpseln, oder wie stellen sich die hier mitlesenden Sky-Mitarbeiter das vor?

    Dann kann ich meine Schmuddelkarte ja gleich in die Mülltonne klopfen... derzeit können meine alle Receiver zwei Karten (weil zwei Kartenschächte) gleichzeitig verarbeiten und ich muss mich um nichts kümmern...
     
  9. Jochen1

    Jochen1 Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    VU+Duo2
    DM8000
    DM800seV2
    V14 W+F+S+HD per30.09.2014 gekündigt
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, aber dies war der Wechsel von Premiere auf Sky. Ist doch ein wenig lange her. Ein AGB 2011 oder 2012 wäre nicht schlecht, denn auf die AGB 8/2014 kann man nicht eingehen.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Das ist das stinknormale Widerufsformular von Sky, wenn eine Vertragsänderung erfolgt, ja. Die Frage ist, ob der Packer das einfach aus Versehen beigelegt das. Bei mir bspw. lag das nicht mit dabei.

    Rechtliche Bindung hat das Formulat alleine jetzt nicht. Sondern nur dann, wenn es sich auch rechtlich tatsächlich um eine Vertragsänderung handelt, was Sky bislang mehrfach verneint hat. Nur das zählt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.