1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nö, muss Sky nicht. Wenn du aufnehmen willst, hast du dich gefälligst selbst darum zu kümmern.

    Darüber hinaus ist das keine Besonderheit von Sky oder CI+. Es gibt z.B. auch einige Fernseher oder Receiver, dort sind ebenfalls die Aufnahmen mit dem Gerät verbunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2014
  2. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aber nur insoweit, dass damit nicht die gesamten AGB unwirksam sind. Die einzelnen, sich widersprechenden Klauseln aber schon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2014
  3. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn, lieber Crom, Sky aktiv alle Kaufreceiver von der Entschlüsselung ausschließt, klopft das Gesetz an der Tür, hier geht es nicht darum, wer sich worum "kümmert". :eek:


    Und vielleicht gibt es TVs und Receiver, wo Aufnahmen mit dem Gerät verbunden sind, die verstauben dann in den Regalen, weil es ja 10.000 andere Geräte gibt, auf die ich zugreifen kann.

    Es gibt aber keine 10.000 Sat-Plattformen, nicht einmal 2, 3 oder 4, die Bundesligaspiele übertragen und einen Marktanteil von über 95% haben. :winken:


    Hier werden Äpfel mit Glühbirnen verglichen, gib doch einfach auf, wenn Deine Argumente alle sind. :)
     
  4. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Eigentümer und Besitzer sind grundsätzlich verschiedene Leute.
    Wenn Du ein Auto least , bist Du Besitzer , Eigentümer ist die Leasingbank.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann liegt also offenbar ein Kopierschutz vor, den zu umgehen ist ja nicht legal. Da hast du schön den angeblichen Elfmeter von vorhin offenbar ins eigene Tor geschossen.

    Den meisten Menschen ist das ziemlich egal, denn die archivieren nicht sondern nutzen Aufnahmen dazu sich diese später anzuschauen und dann wieder zu löschen. Dann gibt es noch die, welche gar keine Aufnahmen machen.

    Das legst du nicht fest, weder ob meine Argumente "alle" sind noch das ich irgendwie aufzugeben habe.
     
  6. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Quatsch!
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Touche ? Oder eher Tourette ?
    Du bist ernsthaft der Meinung, Sky MUSS zum einen Dir aktiv die Möglichkeit einer Privatkopie einräumen/ermöglichen und zum anderen exportierbar und auch zumindest für ÖR Aufnahmen für nach der Leihgerätrückgabe extern archivierbar machen ? Geht's noch ? :mad:

    Also, kann da mal jemand der halbwegs real denkenden Fraktion (MarcBush) etwas dazu sagen. Es treibt ja hier immer buntere Blüten. Abgesehen davon das dieser Zweitnick hier überhaupt ungestraft posten darf. Da ist die Verhältnismäßigkeit zum Fall von "Wolf" dann wirklich nicht gegeben.
     
  8. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Richtig lesen und verstehen muss man können.

    Es geht nicht um Kopierschutz sondern um Einschränkung der Receiverfunktionen. Und dieses aktive Eingreifen in meinen Receiver ist illegal.

    Den meisten aber nicht allen. :winken:

    Und damit ist der letze Ci+ Sargnagel in Position geschlagen.
     
  9. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Jetzt hört auf hier OT zu sein, der Thread ist sch unübersichtlich genug.

    Schreibt lieber immer wieder Mails mit Fragen nach der Grundlage der Nutzung des Zwangsreceivers.
    Sky soll dazu eine Antwort liefern und die entsprechenden Stellen in den AGB liefern.

    Zusätzlich werden sie damit gut beschäftigt und merken, dass es nicht nur Einzelne Kunden sind, die sich deswegen empören.
     
  10. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die Frage ist, muss man das können müssen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.