1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Natürlich geht das nur in seltenen Fällen, nämlich wenn man in seinem Eigentums-Haus mit Kabelschächten wohnt, die das zulassen. Ich wohne zur Miete in einem Haus mit engen Kabelschächten und darf auch nicht an der Anlage rumfummeln.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Punkt 3 ist falsch. Die Smartcard entschlüsselt nur das Signal, der Signalschutz kann dennoch weiter bestehen und das wird ja auch heute schon praktiziert, Stichwort Aufnahmesperre beim CI+Modul.
     
  3. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zudem ist ein Betrieb von 2 Receivern für gewöhnliche Verbraucher unzumutbar und umweltschädigend. Hier hat die Politik und die Justiz das Interesse, diese Idee gleich im Keim ersticken zu lassen.

    Dementsprechend hat sich ja das Kartellamt dazu vorab geäußert.
     
  4. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    ein aktueller Stand für den Vertrag[​IMG] meines Vaters:

    - Ende August schriftliche Ankündigung des Technikupdates
    - 02.09. Anruf[​IMG] bei Sky "bitte nur Smartkarte": Weiterleitung an Technik, da war besetzt, Technik rufe zurück
    - 03.09. Da kein Rückruf erneuter Anruf bei Sky, Weiterleitung an Technik und dort "bitte nur Smartkarte" wiederholt. Kein Widerspruch nix "trage ich so ein"
    - 06.09. Anruf von Sky, "Sie baten doch um Rückruf der Technik", vom Gespräch am 03.09. wusste die Dame heute nichts. Nur Karte ginge nicht usw. "Naja, vielleicht ist ja im Hintergrund etwas eingetragen was ich nicht sehe" sprachs die Dame und wir beendeten das Gespräch.
    - 12.09. 10:00 Uhr: Paket mit Receiver und Karte angekommen. Receiver geht zurück und entsprechende Mail für Austragung des Receivers, da Vertrag ohne Leigerät, etcpp.
    - 12.09. 14:37 Uhr: Mail: "Ihre Bestellung ist unterwegs"... sehr transparent liebes Sky :( (am 10.09.2014 17:44 Uhr wurde bei DHL die Sendung im Start-Paketzentrum bearbeitet, die Mail dazu braucht zwei Tage!)
     
  5. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus


    Die Argumentationskette hat einen Fehler. Kopierschutz zu umgehen ist strafbar. Oder gibt es da etwas neues?

    OK, Argument Kopierschutz endet mit der Entschlüsselung. Das wäre auch spannend, wie das entschieden würde.

    Warum ist es strafbar, wenn Sky nicht erlaubt die Kopiergeschützten Inhalte vom Sky Gerät zu kopieren?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2014
  6. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.981
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Putzfrau:D
    Nicht falsch verstehen, ein ehrenwerter Beruf:love:
     
  7. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was ist mit den nicht kopiergeschützten Inhalten(FreeTV).
    Warum kann man die nicht vom Sky Gerät kopieren?
     
  8. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Lass es gut sein. er ist doch - wohl zu seinem eigenen Schutz - längst gesperrt.

    B.
     
  9. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nein, das "Signal" ist dann frei, es sei denn, es werden Zusatzsignale, sogenannte Flags mitgesendet.

    Diese dienen nicht zur Verschlüsselung und dem Schutz des Programms, sondern zur Einschränkung diverser Receiverfunktionen.

    Es geht bei Ci+ nicht darum, wer gucken darf und wer nicht. Dafür reicht schon Ci.

    Es geht darum, welche Rechte des legitimen Endnutzers eingeschränkt werden sollen.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Rechtliches Gehör erfolgt ja nicht nur in mündlicher Verhandlung, sondern auch schriftlich. Liegt eine Schutzschrift vor, entscheidet der Richter nicht an Hand des Antrags allein, sondern berücksichtigt auch die Argumentation des Antragsgegners. Eine zeitliche Verzögerung war ja nicht dargestellt, eine Schutzschrift kann bei guter Argumentation die Entscheidung des Gerichts in seltenen Fällen ja auch beschleunigen...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.