1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aus zölibatären Gründen wurde es dem Papst erlaubt ungepairt zu bleiben
     
  2. max1

    max1 Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Irgendwie kommt immer wieder was anderes.... Testet Sky verschiedene Vorgehensweisen?:confused:

    ...wahrscheinlich eher nicht, Chaos-Truppe:D
     
  3. feiergern

    feiergern Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Seit ewigen Zeiten hat mich bei der Vertragsverlängerung niemand gefragt, welchen Receiver ich habe.
    Vor 4 Jahren habe ich einen Humax angegeben.
    Außerdem habe ich noch D-Box 2 und eine Dream.
    Deswegen die Frage ist es klug, die Kiste zurück zusenden, oder die EMM blocken und inmeiner HW benutzen.
    Noch was:
    Die Dame von der Technik meinte es wäre nicht rechtens, wenn meine Mutter die bei uns wohnt, die Karte in die D Box steckt ( in ihrem Zimmer)
    um dort Heimatkanal zu sehen, wenn wir auf der Arbeit sind!
     
  4. feiergern

    feiergern Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wie meinst Du das?
     
  5. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was du unter 3. schreibst war bei mir anders. Im Ursprungszustand war die Liste bei mir nicht leer sondern mit deutschen SD Sendern voll.
     
  6. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann behaupte ich mal, Du hast eine gebrauchte Box und somit nicht den "Ursprungszustand" erlebt? :confused:
    Ich möchte mich nicht unwissend streiten, vielleich trügt mich meine Erinnerung auch. Ist einfach zu lange her.
     
  7. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Völlig richtig! Die soll mal ordentlich putzen während ihr auf der Arbeit seid. Heute steckt deine Mutter die Karte in die D Box und morgen womöglich sonstwo hin. Das geht ja gar nicht. Die Karte ist immerhin himmliches Eigentum. :D
     
  8. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das legen die heute so aus. Zu Premierezeiten stand da noch sinngemäß, daß de Karte nicht in mehreren Receivern gleichzeitig genutzt werden darf. Macht Deine Mutter ja nicht.

    Ich bin sogar ganz böse. Habe zwei Abos und die eine Karte meiner Mutter gegeben, wir wohnen nicht mal im selben Ort (anstandshalber habe ich bei ihr meinen Zweitwohnsitz angemeldet). Ich habe zwei Abos, die ich bezahle und nutze ein AC Light, bzw. deren zwei, und bin der festen Überzeugung, daß Sky dadurch in keinster Weise irgendein Schaden entsteht.

    Und hätte Sky mich mit dem Unsinn in Ruhe gelassen, hätten sie noch Jahre an mir und meinen 2 Abos verdienen können.
     
  9. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann sag ich mal ich musste beim ersten einschalten vom Urzustand alles durchgehen. Und einmal musste ich sogar die Werkseinstellung benutzen weil er Fehler beim laden von sky Anytime hatte und wieder war die Liste mit deutschen SD Sendern voll. Sorry streit soll das jetzt auch nicht von mir sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2014
  10. odin_79

    odin_79 Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2014
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das war jetzt keine richtige Antwort auf meine Frage, ob du nur blockst, oder auch die guten EMM schreibst.

    Daß es Sinn macht, den Receiver zurück zu schicken, habe ich ja in den letzten Posts mehrfach erklärt.

    Die Aussage von der Technik-Dame ist Humbug, wenn deine Mutter bei dir wohnt, ist es ein und derselbe Haushalt.
    In den AGB steht lediglich ein Passus, daß die Karte nicht außerhalb des Haushalts verwendet werden darf. Davon mal abgesehen, wie wollen die überhaupt überprüfen, wo die Karte steckt. Das Satsignal geht ja nur in eine Richtung und noch haben die Smartcards keinen GPS-Chip...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.