1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe die angegebene Nummer beim Kartellamt angerufen und ebenfalls erfahren, daß der Vorgang bekannt ist und bearbeitet wird. Es gibt dort allerdings - natürlich - wichtigere, fristgebundene Verfahren, die höhere Priorität haben.

    Allerdings hatte ich den Eindruck, daß man es kritisch sieht, wenn Abonnenten über keine CI+ Schnittstelle verfügen und auf einen erheblichen Komfort ihrer eigenen Receiver verzichten sollen.

    Warten wir ab! Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen:love:
     
  2. Jörg111

    Jörg111 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @Jochem12:

    Ich hab Sky dummerweise gesagt, dass ich nen Technisat Digit Isio C hab.
    Der hat ja CI+

    Obwohl in der Kompa Liste der Isio S steht aber nicht der Isio C.

    Komisch.


    Heißt das, dass Kunden mit CI+ keine Nachteile entstehen, weil sie das Sky Modul nutzen können? Ich find nicht, dass das Modul Vorteile bringt!

    Nachteile nur für Kunden ohne CI+ ?
     
  3. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nein, mit CI+ kannst Du gar nicht aufnehmen. Aber für mich mit einer VU+Duo2 gibt es eine ganze Reihe mehr Komponenten, die mir wichtig sind und beim Einsatz von Sky-Receiver/Modul wegfallen würden.
    Das Kartellamt wird auch nicht prüfen, welche Receiver eine CI+ Schnittstelle haben. Es reicht, daß es viele User gibt, die Receiver oder Fernseher ohne CI+ haben.
     
  4. Andy-K

    Andy-K Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Frage mich ja wie und ob die da vorgehen. Aber selbst wenn wird das nur eine Übergangslösung bis Sky einfach allen vorschreibt das man für den Empfang so ein Gerät brauch.
    Viele mögen sich ja was anderes einreden aber die Zeiten des Empfangs über eigene Receiver ist gezählt.
    Bei mir steht übrigens seit heut morgen wieder eine zweite Smartcardnummer im Kundencenter aber kein Receiver. Bin ja mal gespannt was die nächsten Tage bei mir ankommt. Vielleicht bekomm ich ja endlich meine ungepairte V14. :rolleyes:
     
  5. Jörg111

    Jörg111 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn der eigene Receiver kein CI+ hat, kann man nicht mehr den eigenen Receiver verwenden.
    Weil das Sky Modul nur in CI+ Schacht passt.
    Hab ich das richtig verstanden?


    Dann hätte ich Sky nicht sagen dürfen, dass mein Receiver CI+ hat. :-(

    Hoffentlich haben die das nicht notiert.

    Selbst wenn das Kartellamt Sky in die Mangel nimmt, ich denke Sky darf dann weiterhin das so machen aber mit einer Ausnahme für Kunden, die einen eigenen Receiver ohne CI+ Schacht haben. Die haben dann Glück gehabt oder die müssen den Sky Receiver nehmen.


    Bei der Verbraucherzentrale schickte ich auch ne mail. Aber die Antworten nicht.
    Die machens nur gegen Geld.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2014
  6. Jörg111

    Jörg111 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass Sky einem vorschreiben darf, nur noch Sky Receiver benutzen zu dürfen.
     
  7. Andy-K

    Andy-K Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Warum nicht Jörg?
    Ich geh jetzt mal vom Szenario 2016 aus. Wer kündigen wollte hat es mittlerweile gemacht. Wer bleiben will hat den Receiver oder Modul akzeptiert denn Sky wird das Spiel wie jetzt sicher nicht mehr mit machen. Alle Verträge die dann geschlossen werden müssen entweder den Receiver oder das Modul verwenden.
    Außer den rennen deswegen soviel Kunden weg was ich nicht glaub denn unser Teil hier ist doch recht klein und ein haufen Leute sind einfach nur scharf auf die "tollen" Sky Receiver. Kenn das selber aus meinem Bekanntenkreis.
     
  8. Jörg111

    Jörg111 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hätte ich das gewusst, hätte ich mir nicht meinen super Technisat Receiver damals geholt. Für ARD , ZDF , RTL und Co. lohnt der kaum.

    Hier ist ne Umsetzanlage von Satellit auf Kabel. Da hängen 200 Wohnungen dran.

    Aber irgendwie werden die ARD ZDF RTL und Co. nur in analog umgewandelt. Oder ganz HDTV. Aber nicht in Standard Auflösung digital

    Nur sky hat super Qualität. Rein digital.

    Ich dachte es gab schonmal rechtliche Probleme mit Sky oder auch primacom die Geräte vorschreiben wollten.
    Ich find man muss ein Recht auf freue Receiverwahl haben!

    Ähnlich auch bei DSL Anbieter für Internet wegen Routerzwang.

    Tolle sky Receiver? Das sind diejenigen, die froh sind, dass sie sich nicht kümmern müssen um eigenen Receiver. Die haben sonst aber auch kaum Ansprüche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2014
  9. Andy-K

    Andy-K Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Grad mal wieder ein Statusupdate:

    Post war soeben da. Hatte mal wieder einen Sky Receiver und einen Brief in der Hand. :eek:
    Receiver natürlich nicht angenommen und zurück gehen lassen...hatte ja immer noch keinen bestellt.
    In dem Brief stand dann nur drin das nochmals die Kündigung bestätigt wird und wieder zum 31.08.2015 und das es ja bedauert wird.
    Die wollen mich doch wohl verarschen!
    Wer ist denn hier schon mit seinem Anwalt vorgegangen und hatte erfolgt vorzeitig raus zu kommen?
    Denn das ist dann mein nächster Ansatz wenn sich heut nichts mehr ergibt.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich glaube kaum, dass das Kartellamt das CI+Modul nicht durchgehen lässt, nur weil manche noch Receiver mit CI-Schacht haben. Es reicht aus, dass es genügend Receiver mit CI+ gibt, damit andere Hersteller zum Zug kommen können. Problematisch wird eher die Aufnahmesperre, da hier mit die Sky+Receiver ein Alleinstellungsmerkmal hätten. Fremdanbieter werden damit benachteiligt.

    Man sollte bedenken, dass es bei wettbewerbsrechtlichen Fragen nicht um den Endkunden geht sondern darum, dass die Konkurrenz (in diesem Fall Anbieter von Receivern) nicht ausgesperrt wird. Durch CI+ wird prinzipiell kein Anbieter ausgesperrt, da jeder die Möglichkeit hat CI+ Receiver auf den Markt zu bringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.