1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Schau mal hier, auf der gleichen Seite:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...agb-kuendigungen-technik-727.html#post6674060

    Bis 2016 ist noch lange hin. Musst halt überlegen ob du mit dem Sky Kram (Sky Receiver oder CI+ Modul) klar kommst, oder versuchen willst aus dem Vertrag raus zu kommen. Dann die Links in Marcs Signatur anschauen.

    Gruß
    Holger
     
  2. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ganz und gar nicht, seagal, die soziale Marktwirtschaft ist ein Stützpfeiler unserer Demokratischen Republik. Und Wirtschaftspolitik ist eben auch Politik. Sky ist bei Leibe kein gewöhnliches privates Unternehmen sondern Monopolist von deutschem Pay-TV über Satellit und Monopolist der wichtigsten Fußballübertragungen Deutschlands über alle Verteilungswege. Als ob das noch nicht reichen würde ist Sky ein Medienunternehmen. Dementsprechend steht das Unternehmen unter besonderer Beobachtung zahlreicher Behörden, auch der Medienaufsicht.

    Und es ist eine essentielle Frage, wie dieser Generalangriff von Sky auf die eigenen Kunden von diesen bewertet wird und wie deren Reaktion sein wird. Es ist nicht die Chefetage von Sky, die entscheidet. Es sind wir, die Masse der Kunden, die über viele Wege und nicht nur über Kündigungen diesen Angriff abwehren können.


    In deinem Beitrag sprichst du von Gewerkschaften. Gewerkschaften entstanden nicht ohne den massiven Widerstand der Industriellen und des Staates. Während der Industriellen Revolution kam es in Frankreich im Jahr 1910 zu einem Streik der Bahnarbeiter. Diese Arbeiter brachten Bremsschuhe (Franz:Sabot) an den Schienen an, um den Betrieb zu behindern. Daher leitet sich das Wort Sabotage ab.


    Für uns wäre es töricht zu glauben, wir könnten keinen Unterschied ausmachen, für Sky wäre es nicht töricht, sondern geradezu desaströs.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und hier noch ein Fall:

    EMail von Sky mit neuen AGB - Nachtfalke Reloaded
     
  4. Ollio

    Ollio Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wie nicht anders zu erwarten war, habe ich keine einzelne V14 bekommen, sondern zusätzlichen einen Sky Receiver ohne Festplatte.
    Beschwerdemail an die Geschäftsleitung ging noch am gleichen Tag raus.
    Heute der Anruf von Sky: wenn Sie uns die Seriennummer des Humax Icord PDR nennen, bekommen sie garantiert eine einzelne V14.
    Tja, was nun..das Spielchen weiterspielen in der Hoffnung, dass der PDR Icord nicht gepairt werden kann (zumal ich die Seriennummer des Icord PDR nicht mehr erkennen kann ;-)
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Google mal "rhetorische Fragen"

    Was Inhalt von Flyern, Werbebotschaften, Prospekten und Homepages angeht, steht da meist im Kleingedruckten "Irrtum vorbehalten!"
    Das hab ich schon mal erklärt, dass damit Versehen gemeint sind, weil eine Aktion nicht gelöscht wurde. oder ein Schreibfehler.
    Was jahrelang auf einer Homepage angepriesen wird, muss sich Unternehmen als zugesicherte Eigenschaft anrechnen lassen.
    Begriffen?

    Es ging auch nicht um "bindend", sondern ob ein Unternehmen unseriös handelt und seine Kunden nicht ordentlich aufklärt. Was auf der Homepage falsch steht, sollte man löschen oder korrigieren. Zu CI-Modul-receivern, Receiverauswahl, Alphacrypt, zu fehlenden Ufos über Pflicht zum Leihreceiver usw. Alles falsche oder fehlende Infos zu wichtigen Fragen. unseriös.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. September 2014
  6. eddi40

    eddi40 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Interessant....also es bewahrheitet sich wohl doch....Sky reagiert auf den Druck mit wiedermal achso brutalen AGB....mal schauen wann die diese Rundmail an alle rauslassen...spannend :eek:
     
  7. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Natürlich, war ja auch so zu Vertragsbeginn vereinbart. Wo ist der Widerspruch?
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hätte gefragt, nach welcher AGB oder Vertragsnorm ich die SN meines privaten Receivers an Sky weiterleiten muss, zumal der Receiver von einem Freund geborgt ist für ein Jahr.
    Widerrufsformular gegen Vertragsänderung raus! In Signatur von EinGast ist das Formular zu finden.
    Receiver zurückschicken. V14 behalten. Läuft S02 noch? Blocken möglich?
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nee, denn Sky stellt seine Verschlüsselung um und da kann es natürlich noch vorkommen, das alte nun nicht mehr gültige Angaben auf der Homepage zu finden sind. Das fällt genau so unter "Versehen" oder "Irrtum".
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Über Monate... spinn weiter, was für ein Schwachsinn, zu Alphacrypt, CI-Receivern, eigener Hardware, und kein Hinweis zu Leihreceiverpflicht, kann schon mal passieren, 8 Monate lang...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.