1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. stefanst

    stefanst Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    es ging um deine Unterstellungen, dass alle geschummelt haben - ja ALLE hast du geschrieben!!! - nicht das es "vielleicht" jetzt nicht mehr konform ist.

    NUR UM DEINE UNTERSTELLUNGEN!!

    und das als Moderator -eine tolle Show muss ich schon sagen!
     
  2. eddi40

    eddi40 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So mal an Alle User als Info: Ich habe soeben den NDR "Markt mischt sich ein" auf das ganze Szenario Sky und auch auf das Forum hier aufmerksam gemacht und bin gespannt ob die sich melden. Ich werde berichten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. September 2014
  3. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wo steht das, dass der Receiver von Humax nicht mehr zugelassen ist ?


    B.
     
  4. woody1

    woody1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    muss gerade schmuzeln. Hab ne Mail vom 31.7.2008 rausgesucht. Im Ernst, die hatten die damals an mich geschickt, aber es kam nie eine andere Karte an. Vermutlich weil ich eben ne S01 für meine DBOXI habe, die ich seit dieser Zeit nutze. Vielleicht kommt sie jetzt *lol*


    Information zum Smartcard-Tausch
    Von:premiere Infoservice <redaktion@infoservice.premiere.de>An:woody1
    Datum:[​IMG][​IMG] 31.07.2008 19:14

    Hallo Herr Woody,
    Premiere führt einen Smartcard-Tausch durch. Auch Ihnen schicken wir in den kommenden Wochen eine neue Smartcard zu, sodass Sie Premiere weiterhin empfangen können. In den meisten Fällen haben wir bereits alle nötigen Daten, Sie müssen daher nichts weiter unternehmen. Wir kommen rechtzeitig auf Sie zu und schicken Ihnen automatisch die richtige Karte.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die Show ist, dass jeder um die AGB weiß.
    Denke ich jedenfalls und das setze ich auch vorraus. Egal ob Sky mal einen Receiver abfragte oder nicht, jeder wusste das er die AGB großzügig auslegt.

    Das ist auch kein Vergehen oder so.... Aber jetzt wird eben der Laden, warum auch immer, Dicht gemacht bis Ende 2015.
    Sachlich betachtet entsteht dem Kunden bis zum Ende seiner Zeit bei Sky kein messbarer Schaden da Sky Dir bis dahin einen Receiver zur Verfügung stellt um das Programm sehen zu können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2014
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Lassen wir die Emotionen weg: das führt zu nichts. Wie gehen wir mit der Situation um, die Yiruma zutreffend beschreibt?

    1. Sky räumt kein Sonderkündigungsrecht ein.

    2. Es gibt offenbar eine neue Anweisung "von oben", dass keine Solo V14 mehr verschickt werden sollen/dürfen.

    Zitat: "Wir machen keinerlei Ausnahmen."

    3. Wer den Leihreceiver nicht annimmt, bekommt seine bisherige Smart Card trotzdem abgeschaltet und hat dann ein schwarzes Bild.

    4. Sky erwartet aber, dass der Kunde, der wegen Annahme-Verweigerung ein schwarzes Bild hat, trotzdem jeden Monat brav und treu sein monatliches Entgelt zahlt.

    5. Zahlt der Kunde nicht, gibt es Mahnungen und Mahnzuschläge, allerdings bisher nur vom hausinternen Sky-Forderungsmanagent.

    6. Hier wurde vielfach behauptet, Sky würde das Gericht scheuen. Aus meiner Sicht gibt es zurzeit keinerlei Hinweise, dass dies tatsächlich so ist.

    7. Wir müssen ernsthaft in Betracht ziehen, dass Sky jetzt "härter durchgreift". Möglicherweise hofft Sky, durch ungeschicktes Verhalten einiger emotions-geladener User eine für sie günstige Gerichtsentscheidung zu erhalten.

    Das ist meine Analyse. Welche Konsequenzen ziehe ich daraus?

    Weiterhin empfehle ich jedem Pairing-Gegner, sofort die reguläre Kündigung (mit Zugangsnachweis) abzuschicken. Meiner Ansicht nach verbessert man dadurch die eigene Rechtsposition erheblich.

    Denn zwei Dinge sollte bitte jeder verstanden haben:

    A. Sky will alle Receiver austauschen, danach Pairing Stufe 2 einführen und den mutmaßlichen "Piraten" das Licht ausknipsen.

    B. Es ist eine Illusion zu glauben, dass man am 30.06.2016 noch irgendwelche Sky-HD-Programme mit Linux-Boxen, alternativen CI-Modulen oder anderer, nicht zertifizierter Hardware über Satellit empfangen kann.

    Wer kein Pairing will, MUSS sich von Sky trennen.

    Crom hat uns die Argumentation von Sky vorgebetet: die stellen die neuen Receiver kostenlos zur Verfügung.

    Zwar handelt es sich dabei um eine Vertragsänderung. Sky glaubt aber, dass nach 242 BGB dem Kunden diese Änderung zugemutet werden kann.

    Zumindest wenn man Sky treu bleiben will, ist die Technikumstellung unausweichlich. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann man dran kommt. Jeder Sat-Kunde kommt an die Reihe. Früher oder später. :eek:

    Eine völlig andere Frage ist, ob Sky berechtigt ist, bei kündigungswilligen Kunden einfach die vorhandene Smart Card abzuschalten.

    Ich halte diese Vorgehensweise für vertragswidrig und damit für rechtswidrig.

    Meiner Ansicht nach kann man Sky deswegen verklagen. Man muss sich allerdings über Folgendes im Klaren sein:

    1. das kostet Nerven.

    2. man kann ab dem Zeitpunkt, wo Sky die Karte gesperrt hat, kein Sky mehr sehen.

    3. das kann auch schief gehen.

    Wer nicht aktiv klagen will, kann auch zuwarten: leitet Sky ein gerichtliches Mahnverfahren gegen mich ein, weil ich - nach Ansicht von Sky - mit meinen Abo-Beträgen mehrere Monate im Rückstand bin?

    Ich stimme Marc zu, dass Sky an der Sache mit dem Alphacrypt nicht vorbei kommt. Dieses geniale Teil funktioniert seit Jahren fehlerfrei, deshalb braucht Sky auch keinen Support zu leisten.

    Allerdings haben wir als berechtigtes Interesse von Sky anerkannt, dass sie Nagravision abschalten dürfen.

    Wer sich ernsthaft mit Sky anlegen will, sollte sich meiner Meinung nach bei Ebay wirklich einen Humax HD 1000 oder einen anderen, zertifizierten NDS-Receiver mit DVB-S2 Tuner kaufen.

    Wer ein solches Gerät besitzt oder in den nächsten Wochen kauft, verhält sich auch dann weiter vertragsgerecht, wenn Sky wegen Abschaltung der Nagravision-Verschlüsselung alle Alphacrypt-Module in Deutschland unbrauchbar macht.

    Dass das so kommen wird, hat auch Mascom verstanden. Deshalb stellen sie keine Module mehr her.

    Von daher spielt es keine Rolle mehr, ob die ACs bisher den offiziell zertifizierten Receivern gleich gestellt waren (was ich wie Marc sehe) oder nicht.

    Es besteht das Risiko, dass ich mit dem AC alleine die Restlaufzeit meines Vertrages nicht überstehe. Deshalb brauche ich einen zertifizierten NDS-Receiver.

    Wenn ich diese Voraussetzungen erfülle, handelt Sky eindeutig vertragswidrig, wenn sie meine bisherige Smart Card abschalten und eine neue Freischaltung von der Annahme eines Leihreceivers abhängig machen.

    Das geht gar nicht.
    :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2014
  7. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich glaube das hier viele stille Mitleser sind.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    In dem Schreiben das Du von Sky bekommst wenn der "Tausch" angekündigt ist.
     
  9. Breze

    Breze Neuling

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Noch besser wäre es wahrscheinlich, wenn mal der ein oder andere Börsenanalyst darauf stoßen würde...
     
  10. Beateschule

    Beateschule Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    https://forum.digitalfernsehen.de/threads/sky-r%C3%BCckholangebote.348938/page-6380#post-7892241
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Eike könnte ja bitte mal in Erfahrung bringen, wieviele Klicks denn in diesem Forum so getätigt wurden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.