1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und genau darum geht es mir im Kern auch:

    Was wollen die User, die sich massiv beschweren ?

    Ohne Sky, meine S02 ist seit Freitag dunkel, war bisher alles tutti....

    Jetzt sehen wir mal, was mit der V14 Karte und einem guten Receiver möglich ist, und dann ist nächstes Jahr Schluss mit Sky.

    Oder sofort, wenn ich das OK meiner Anwältin bekomme.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zugelassen ist das Gerät, mit dem Sky bei Vertragsschluss einverstanden ist. Es gibt keine Liste von zugelassenen Geräten, aber Sky könnte bei Vertragsschluss nach einem Modell fragen, einer Seriennummer, die dann vom System akzeptiert wird oder nicht. So ist es online, wenn man nach Seriennummer gefragt wird, so hat es auch Sky-CCA mir gerade letzte Woche bei Test-Bestellung erläutert.
    Logisch.
    Zertifiziert ist eine technische Definition. Die für Sky zertifizierten Geräte kann man selbst erfragen im Fachhandel, sind mit einem teuren Prüfverfahren "lizensiert".
    Sky hat bei Vertragsschluss die Möglichkeit, den Kunden auf zertifizierte Geräte zu verweisen oder zu beschränken, kann aber auch andere Geräte zulassen, z.B. TV mit CI Schacht, wenn man mehr Kunden braucht.
    Im Moment beschränkt man wieder bei Neukunden (außer Sky Welt HD) auf bestimmte, zugelassene Geräte, je nach CCA.
    Als ich Vertrag schloss, stellte man nicht auf zertifizierte Geräte ab, sondern hat meinen Panasonic mit Alphacrypt zugelassen. keine Einwände, jedes Gerät war willkommen.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wie befürchtet, ausweichen und lavieren..........zwei Ausagen von Dir:

    Mir ist das zu hoch.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2014
  4. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Weil Sky nach der Übernahme von Premiere den Aktionären und Geldgebern eine positive Abo-Zahl nennen MUSSTE.

    Von daher war es doch egal, was der Kunde für ein Gerät hat oder hatte.

    Selbst jetzt wäre es kein Problem, den Kunden eine Karte solo zu überlassen, denn er kann ja im Zweifelsfall bei einem technischen Problem den Sky-Receiver nutzen.

    Daher ist mir immer noch unklar, was Sky vorhat ....
     
  5. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aber ehrlich, wo weicht er jetzt aus ? Beleg das bitte mal ... Ich kann da nur eine sauber formulierte Antwort erkennen.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei Neuabo kann man auch Seriennummer einer vorhandenen V13/14 eingeben.
    Ich denke, die wollen unbedingt den Leihreceiver in deine Hand bringen und machen daher solche Verdrehungen.
    Hast du schon mal dich mit der Technik verbinden lassen und um Kartentausch gebeten: alte, vorhandene V13 ein, die S02 aus. Passenden Receiver schon in Nutzung von Humax.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    siehe Edit in meinem Beitrag oben. Diese beide (deine) Aussagen widersprechen sich in meiner Auffassung.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bis du ihn annimmst, spätestens Ende 2015 :D
     
  9. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Er hat doch nichts falsch oder widersprüchlich geschrieben? Oder seh ich das falsch. Bitte klär mich da mal auf was genau du meinst.
     
  10. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also doch wie ich erwartete Receiver Ping Pong
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.