1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Quatsch
    (Und ab morgen den Rest nur noch in schwarz/weiß)
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was sagen denn die Sender dazu?! Die bezahlen ja für die Übertragung und Verschlüsselung ihrer Programme. Kann doch so nicht sein..
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.771
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Gleiche Vorgehensweise wie in UK. Allerdings hätte ich erwartet das man mit Premiumkanälen beginnt.

    Möglich ist das die genannten Sender ihre Inhalte als sehr wertvoll betrachten und daher eine schnelle Umsetzung wünschen.

    Oder Sky schaltet als Test erstmal die unwichtigen Kanäle ab und schaut wer aufschreit. (Wie ein Elektriker der einfach eine undokumentierte Leitung trennt und dann schaut wer schreit)
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    :D Nein, nein, für die Spielchen musst Du dir einen anderen suchen......:winken:
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Horud, Eike, Berliner, alle behaupten immer, man müsse zertifizierte Receiver verwenden laut AGB.
    Dann soll man das bitte auch mit Quelle belegen. Das ist guter Ton.
    oder relativieren und korrigieren, mach ich ja auch, wenn ich mich irre.
     
  6. chakiri

    chakiri Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    AGB 1.1.1
    ...
    Die Nutzung der Sky Programmangebote sowie der Zusatzdienste ist dem Abonnenten
    ausschließlich auf den von Sky zugelassenen und für die jeweilige Empfangsart kompatiblen Empfangsgeräten
    (insbesondere Digital-Receiver und CI Plus-Modul) – im folgenden „Empfangsgerät“ genannt – gestattet
    ...

    Meiner Meinung sagt dieser Passus genau das aus.
     
  7. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die setzen auf die Süchtigen - sorry die gibt es.
    Wenn da ein Ende in Sicht ist, werden einige einfach "einsichtig".
    Dann wird noch ein Festplatten Receiver dazugelegt.
    Und schon ist der Kunde zufrieden.
    Wie gut das einige wenige etwas zu tun, nur muss das auch im Ansatz Aussicht auf Erfolg haben. Aber ich denke mit der richtigen Vorbereitung ist einiges drin.

    Was ich mich aber ernsthaft frage: wieviel Leute machen nur stress weil Sharing nicht mehr möglich ist ? Das sind doch diejenigen die zu Hause an jedem TV Sky gucken. Und jetzt ein Problem bekommen.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was sagt das aus? Das ich einen Receiver nehmen muss, dem Sky bei Vertragsschluss zustimmt, oder einen Receiver, der einen speziellen Zertifizierungsprozess unterlaufen hat und zu einer kleinen Gruppe von Receivern zählt?

    Bitte bedenken: Unklarheiten in AGB führen zur Unwirksamkeit der AGB-Klausel. AGB müssen klar und bestimmt sein und dürfen nicht überraschend sein.

    Also Rentner, der bei Mediamarkt Sky-Abob abschließt, ankreuzt: "Brauche nur SC, nutze eigenen Receiver", die SC erhält und dann in den Regalen noch schönen Receiver sucht mit dem von Sky auf der Homepage akzeptierten CI-Modul.

    (Für SkyGo sind in den AGB auch nur "von Sky zugelassene Geräte" erlaubt. Da gibt es gar keine Zertifizierung, sondern jeder PC und alles von Apple. Soviel zur Deutung von "Zugelassene")

    Also: von Sky zugelassen ist der Empfang mit Receivern mit Alphacrypt-Modul. (Nr. 17 Fragen und Antworten - Technik von sky.de Startseite aus)
    Das sind aber nun wirklich keine zertifizierten Receiver.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. September 2014
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bitte lieber MarcBush, aber aus dem Alter bin zumindest ich heraus, mich zu in den Mund gelegten Anworten provozieren zu lassen, wie sie Dir chakiri hier mundgerecht serviert:
    Die Antwort darfst Du jetzt wieder a la MarcBush "filetieren", du hast ja nur darauf gewartet.....EDIT: Deine vorgefertigte Anwort war schneller als ich hier antworten konnte. QED.

    Du und ich wussten das vorher, also lass doch bitte deine naiven Suggestiv-Fragestellungen an mich. Und auch Horud u.a. haben die nicht verdient. ;) chakiri ist jetzt darauf eingestiegen, sein Pech.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2014
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es ist eine der Kernfragen, und nur im Austausch der Meinungen kommt man zu guter Argumentation, um Sky entgegenzutreten, ich erwarte ja auch noch irgendwann Paket von Sky, Runde drei...
    Außerdem halte ich es für problematisch, Sky-Nebelbomben unkritisch zu wiederholen, die in AGB vollkommen anders geregelt sind. Sogar das Alphacrypt-Modul wurde von Sky erlaubt!
    Vorgefertigt war da nichts, aber ich hab meine Argumente gut überlegt. Und hoffe, Horud findet da noch Argumente für oder gegen diese Auslegung von Sky, die streitentscheidend sein kann, ob Pairing zulässig ist.
    Vielleicht steht ja im Vertrag etwas genaues dazu, ich hab keinen Vertrag in meinen Unterlagen..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.