1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Welcher Fehler? Eure Handhabe will Sky nicht haben und zwingt mich im Endeffekt dazu das ich meinen Technisat nicht mehr nutzen kann.

    Ich hoffe ich war deutlich genug.
     
  2. hakkinen

    hakkinen Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2001
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo, ich lese hier schon eine Weile mit.
    Habe aktuell eine V14 im MaxCam im Einsatz und der Sky Receiver steht im Schrank. Mein Vertrag läuft leider noch bis Ende 2015. 90% meines TV- Konsums beschränkt sich auf aufgenommene Inhalte. Deswegen nochmal die Frage ob ich das alles richtig verstanden habe:

    -Wenn ich zukünftig Sky Sender aufnehmen will, komm ich um die Sky Kiste nicht rum, da Aufnehmen mit Sky Modul nicht geht und es auch sonst keine Möglichkeit gibt?
    -Wenn ich gleichzeitig auch die HD+ Sender aufnehmen will, geht dies aber mit der Sky Kiste auch nicht. Dafür müsste ich mir eine HD02 Karte besorgen und die in einem zweiten Receiver z.B. im Maxcam Modul laufen lassen?

    Ich brauche also immer zwei Receiver und ein andere Lösung gibt es derzeit nicht?

    PS: Kündigung an Sky geht raus!
     
  3. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    also sind die bœsen Homeshare schuld das Eike jetzt seinen Technisat nicht mehr nutzen kann. Du wirst immer besser!
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist so. Mit einem Receiver der der nur CI kann oder mit interner Cam die das Sicherheitsdenken aushebelt, hat keinen zukunftsträchtigen Receiver mehr wenn man ihm mit Pay-TV nutzen will.

    Ist so... Und deshalb haben alle relevanten Receiverhersteller, die noch Geräte verkaufen wollen an den Massenmarkt, auch CI+ Receiver im Programm.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Genau das hatte ich doch als Kompromiss auch gemeint: Eine USB-Platte, gern auch von Sky schon vorprogrammiert, die am internen Tuner meines SAT-Receivers über e-sata oder USB 3.0 hängt und vom Tuner des Panasonic-Receivers nur auf die spezielle Festplatte aufnehmen kann, wenn das Sky-Modul genutzt wird.

    Als wäre der Sat-Receiver ein LCD-TV.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zu Ende gedacht ist das so.
    Wenn es Card- / Homesharing nicht geben würde bräuchten wir uns heute wohl darüber nicht unterhalten.
     
  7. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @hakkinen

    Noch besser! Alle Free-TV Aufnahmen sind auch futsch, wenn der Receiver seinen Geist aufgibt oder das Abo endet.

    Aber immer daran denken: Die bösen Homesharer sind daran schuld, Sky handelt quasi in Notwehr.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Weil er nicht gesagt bekommen hat, dass er das machen soll. Ja, das geht jederzeit. Warum sie das nicht machen -> frag Sky.

    Nein das geht technisch schlicht und einfach nicht, weil sowas nicht von einem Verschlüsselungsmodul gemacht werden kann. Dafür ist ausschließlich die Receiversoftware zuständig.

    Ebenso, wie das CI-Modul selbst nicht die Aufnahmesperre an sich für den Receiver programmiert. Die entsprechende Receiversoftware, die für das CI+-Modul zuständig ist, ist so programmiert. Das Modul verarbeitet nur den Stream und gibt dem Receiver Bescheid, dass er Sendung X nicht aufnehmen darf, weil ein ensprechender Flag gesetzt wurde. Ohne solche Softwareprogrammierung bekommt der Receiver/TV aber keine CI+-Zulassung und ein Abschalten dieses Bestandteils würde teuer werden für den Hersteller des Receivers/TV.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und seit wann weiß Sky das? Auf sky.de steht was anderes. Dort wird ausdrücklich ein Receiver mit CI empfohlen, wenn man neben Sky auch ein anderes Pay-TV-Angebot empfangen möchte.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Wer will das händeln. Sky hat andere Sorgen....
    Im übrigem ist das netto auch nichts anderes als ein zertifizierter Receiver, was Du vorschlägst....
    Und es geht ja den meisten darum diese Zertifizierungen auszuhebeln.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.