1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe noch eine S02. Abo Gekündigt zum 30.09.14.

    Wenn ich im KC auf Abo erweitern gehe, kommt folgender Hinweis: "Aktuell ist eine Erweiterung ihres Abonnement mit der von Ihnen ausgewählten Smartcard leider nicht möglich." :rolleyes:
     
  2. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik




    Anrufen was sonst?

    Und für die Wartezeiten der Kundenhotline hat auch dieser Thread seine Mitschuld :D
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das klingt ja so, als wäre die V14 mit einem anderen Modul oder Receiver gepaired, wohl kaum denkbar, oder? Ist anderes Gerät im KC hinterlegt?
    Was soll man da empfehlen? Muss wohl mit Sky direkt geklärt werden..

    Welcher Song läuft in der Warteschleife? Laut stellen, bis einer rangeht... :)
     
  4. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @Bart HD: Die Meinung spiegelt jedoch nur deine eigene persönliche Meinung wieder. Meine Eltern zum Beispiel würden nie auf die Idee kommen, die Bundesliga in Englisch oder Spanisch gucken zu wollen, dann würden Sie lieber ganz verzichten. Auch meine Mama würde nie einen Film komplett in Englisch sehen wollen. Wenn man Serien und Filme guckt, mag es sehr wohl alternativen zu geben.
    Wenn man jedoch jedes Wochenende gerne Bundesliga schauen möchte, kommt man an Sky allerdings kaum vorbei. Klar für einige wenige, macht es keinen Unterschied ob Sie die Bundesliga mit englischem Kommentator sehen, für mich persönlich wäre es auch egal, aber man sollte deshalb nicht auf die Allgemeinheit schließen. Es gibt genug, leider wohl zuviele, die auch sämtliche Restriktionen von Sky gerne in Kauf nehmen, wenn am Samstag um 15:30 nur Bundesliga läuft. Diese Macht ist sich Sky scheinbar auch sehr wohl bewusst.[/QUOTE]
    Sicherlich , aber ich schreibe es gerne nochmal.




    Wenn meine Frau zukünftig nur Buli+Sport HD nimmt , spare ich 600 € im
    Jahr ( zahle z.Zt. 79,06€/Monat. ) Dann knapp unter 30 ohne Film.
    Selbst wir Fussball Fan-Boys strafen Sky ab. Vielleicht verlieren sie mit meiner Familie keinen Kunden ( ich weg- meine Frau neu) ab 600 €/Jahr.
    Die Sprache verstehen die allerdings sehr gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2014
  5. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hatte letzte Woche schriftlich nen Kartentausch angeleiert, weil ich ja jetzt den tollen Humax PR HD 1000 habe,
    und auf komplett doof gemacht das die Karte nicht geht.
    Habe dann die Antwort erhalten das ich entweder nen Leihreceiver bekäme oder eine V14 für die S02.
    Wieder schriftlich darum gebeten das mir der Tausch reichen würde.
    Dann passierte erstmal nichts.
    Am Mittwoch sprang ich dann über meinen Schatten und rief bei Sky an und machte wieder auf grenzdebil und fragte 'ob denn meine Karte schon unterwegs sei'.
    Antwort war 'Nein, und wer mir denn überhaupt gesagt hätte das ich die Karte getauscht bekäme'?
    Alles zwar im freundlichen aber sehr bestimmten Ton.
    Ich dann holprig die Mail von Sky vorgelesen.
    'Achso, na dann schicke ich Ihnen die Karte zu'

    Dann passierte nichts.
    Am Freitag rief ich wieder an, wo denn meine Karte ist.
    'Die ist seit Mittwoch raus' hieß es.
    Dann wurde auf die Deutsche Post geschimpft und am Ende nochmal eine Karte rausgeschickt.

    Am Sonnabend kam die Karte an, und ich mich sofort hingesetzt und 2h EMMs gelogt und von Hand auf die Karte geschrieben.
    Ich staunte nicht schlecht, als auf einmal auch die HD+ Sender für ein Jahr gratis auf der Sky Karte freigeschaltet waren,
    begriff dieses aber als ungewolltes Goodie von Sky für meine Mühe die Tage zuvor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2014
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die Verbraucherzentralen (die Juristen zumindest) bilden einen Mail-Kreis und informieren sich gegenseitig über Vorgänge, die bundesweit gelten und viele Betroffene tangieren, also von Bedeutung sind. Auch Absprachen eines Unternehmens mit dem Verbraucherschutz werden bundesweit sofort weitergegeben.
    Und wenn eine Verbraucherzentrale eines Bundeslandes etwas mit großem Unternehmen mit bundesweiter Bedeutung erreicht, geht es auch sofort die interne Runde für abgestimmtes Vorgehen.
    Die Bundeszentrale letztendlich packt die ganz großen Dinger an, dazu wird wohl das Pairing noch nicht gewertet...
     
  7. quarterhorse

    quarterhorse Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Letzte Woche kam kurz nach der Ankündigung per Email der SKY
    Receiver + V14 Karte. Habe die Karte entnommen und den Reci
    zurückgeschickt. Per Email habe ich die, aus meiner Sicht einseitig zustande
    gekommene Vertragsänderung widerrufen
    Habe seit 2009 SKY Abo und noch nie einen SKY Receiver.
    Vorbeugend auch Widerruf gegen einen evt. zustande gekommenen
    Receiver-Leihvetrag eingelegt.

    Da die letzten mir schriftlich vorliegenden AGB von 2009 sind, hatte ich
    ebenfalls darum gebeten mir die aktuellen AGB zur Einsicht/Ablehnung/Annahme zukommen zu
    lassen. Hätte ja sein können dass laut den aktuellen AGB der Leihreceiver nun zwingend zu verwenden ist. :cool:

    In 2009 stand da ja noch:

    1.2.4 In Verbindung mit dem Abschluss eines Programmabonnements kann der Abonnement
    von Sky bis zur Beendigung seines Programmabonnements einen Digital-Receiver leihen....

    Heute nun die Email Antwort von SKY:

    Also wenn ich das richtig verstanden habe, bekomme ich den Receiver jetzt wieder zurückgeschickt. :eek:


    Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer......:winken:
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hatte im Mai etwa die Hälfte der CCA in mehreren Telefonaten zusammengeschissen, bis ich endlich solo V14 bekam, aber auch mit HD+, nutze ich allerdings kaum, will erst mal in einem Forum mitwirken noch paar Tage, bis sich grundsätzlich was bewegt...
     
  9. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Jeder der das erste mal eine V13/V14 bekommt hat ein Jahr HD+ Gratis.
     
  10. ich-bins

    ich-bins Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die Lösung dürfte doch die schnellste für einen sein, wenn man betroffen ist.

    Wie lange dauert denn das?
    Vor allem wenn Sky die Abmahnung nicht hinnimmt, geht es vor Gericht. Für den Vater meiner Freundin ist das zu lange, da ist schon schnelle seine reguläre Kündigung vorbei.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.