1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du kannst auch oscam mit der S02 benutzen, lies Dich mal im oscam-Forum (VU) schlau!
     
  2. Macheledt

    Macheledt Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo!

    Habe auch schon mehrmals an Sky geschrieben, dass ich den Leihreceiver nicht akzeptiere und durch diese Änderung fristlos kündigen werde. Meinen Receiver soll ich am 13.09. erhalten. Als Antwort bekam ich nur, dass sie meinen Vertrag gerne zum Juli 2016 kündigen, wie es regulär wäre und ein Sonderkündigungsrecht nicht gäbe.
    Dabei habe ich darauf hingewiesen, dass ich bei Verlängerung exzra nachgehakt hatte, ob alles bleibt wie es ist.

    Alsi meine Frage: Bekam schon jemand ein Sonderkündigungsrecht? Wenn ja, wie muss ich vorgehen?
     
  3. gibson440

    gibson440 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2010
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @EinGast

    Ich habe bereits geschrieben das ich das nicht gut finde, aber Fakt ist auch das Sk* das jetzt so durchzieht egal ob sie es rein rechtlich dürfen oder nicht oder was die Leute sagen oder schreiben !

    Momentan gibt es anscheinend nur die Möglichkeit zum Anwalt zu gehen um sein ihm wohl zustehendes Sonderkündugungsrecht durchzusetzen, andernfalls muß man wohl oder übel abwarten was beim Verbraucherschutz rauskommt.

    Wenn sich herausstellt das es nicht rechtens war oder ist dann wird man zum alten Stand zurückkehren müßen und die ganze Aufregung war umsonst.
     
  4. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2014
  5. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Wie hast du denn argumentiert ? Und bei wem ?
    Ist vielleicht für einige hier interessant ....
     
  6. woody1

    woody1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    du hast es doch gewusst. Warum hast du dann verlängert? Sollen wir jetzt Mitleid haben? Also wer mit Pairing-Wissen verlängert, darf sich wirklich nicht beschweren.
     
  7. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe ganz banal - freundlich - am Telefon auf meinen Vertrag hingewiesen und auf meinen existierenden Receiver. Dann habe ich nach ein paar Versuchen mit einem Gesprächspartner Glück gehabt.
    Mit wem Du dort verbunden wirst, kannst Du nicht beeinflussen, ist - leider - Glückssache:)
     
  8. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja man kann ja mehrmals telefonieren.
    Genauso gehe ich auch vor, bisher ohne Erfolg.
    Am meisten Reaktion habe ich auf einen ganz freundlich und sachlich
    geschriebenen Brief an die GL von Sky erreicht.
    Leider konnte mich der Mitarbeiter, der mich anrufen sollte, noch nicht erreichen.
    Bisher musste immer meine Frau mit ihm telefonieren.
     
  9. flosch_79

    flosch_79 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Na ja, es geht mir sicher nicht um "Mitleid"! Wieso auch? Ein Forum dient ja dem Informationsaustausch und wenn Dich diese Information nicht interessiert un/oder Mitleid erweckt oder auch nicht, dann "überlies" sie doch einfach und rege Dich nicht auf!?! ;)

    by the way: Ich habe verlängert in Kombination, dass der Leihreceiver ausgetragen wird und ich sowas nicht brauche und auch nicht bekomme und da ich mit meiner V13 auch schon auf NDS war/bin, hieß es auch, dass ich nicht betroffen bin "unmittelbar".
    Klar, bin ja nicht blöd, dass die doch mal auf mich zukommen, konnte ich mir schon denken, aber so kurz nach Verlängerung habe ich damit nicht gerechnet, insbesondere da es hieß, dass man erst die "Nagravision-Kunden" umstellen wird. Ich glaube nicht, dass zum Stand 01.09.14 schon ALLE Nagravision-Kunden umgestellt worde sind und trotzdem hat es mich jetzt eben "erwischt". Nicht mehr und nicht weniger. Nur Information für die, die es interessiert, kein Mitleid und auch sonst nichts! :D
     
  10. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du wolltest wissen, weshalb die Leute das nicht gut finden, und das habe ich Dir geschrieben.

    Und ob Sky das in laufenden Verträgen so darf, ist noch lange nicht geklärt.

    Wobei ich behaupte, das Sky es letztlich nicht darauf ankommen läßt, es juristisch zu klären, sondern lieber die aus ihrer Sicht Querulanten vor die Tür setzt. So oder so ist der Imageschaden enorm, denn es zieht Kreise.

    Wie man ohne Widerstand feststellen kann, ob das rechtens ist, kannst du ja bei Gelegenheit mal erklären. Hätten alle stillschweigend die Krötenreceiver geschluckt, hätte Sky bestimmt nicht in ein paar Monaten gesagt: och, wir wollten nur mal was ausprobieren, jetzt kehren wir zum alten Stand zurück.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.