1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Korrekt.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hab ich auch nicht gesagt.
    Ich bezog mich auf dauernde Wiederholung und Zitieren dieser angeblich so hintertriebenen neuen AGB Bedingungen zum Modul hier im Forum.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Technisat sitzt nicht in Asien, der schraubt weiterhin in Daum und Staßfurt seine Geräte zusammen und wirbt damit via CI+ Sky-fähig zu sein. Mit Erfolg.


    Es gibt auch keine Diskriminierung.
    Erst wenn einem Kunden ein Abo aus unerfindlichen Gründen verwehrt wird, findet Diskriminierung statt.


    Im Normalfall bekommt jeder den Sky-Receiver.


    Hier werden wirklich Dinge an den Haaren herbeigezogen.


    Es kam auch die Frage auf nach Paring auf eigenen (sprich selbst erworbenen) Geräten (wenn ich das richtig verstanden habe).


    Aus meiner Sicht ist das nicht zulässig weil dies wirklich ein Eingriff in meine Hardware wäre ohne Zustimmung.
     
  4. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da steht doch AGB's mehrer Unternehmen untereinander vergleichen und nicht wie Du sagst - ein und des selben Unternehmens (SKY).

    Das ist aber nicht wirklich wichtig, dass ich mich ernsthaft streite, sondern eher ein nettes Nebengeplänkel. :love:
     
  5. rajun

    rajun Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Das niemand gegen Sky prozessiert liegt daran, dass Sky immer klein beigibt, wenn es drauf ankommt. Bei mir war es in 15 Jahren fast zweimal so weit und immer hat Sky letztlich klein beigegeben. Deswegen sollte auch niemand sich ein Sonderkündigungsrecht einräumen lassen sondern es durchziehen, da Sky nicht akzeptieren muss. Soll doch Sky das Geld eintreiben. Sky hat noch niemals bei einem derartigen Eingriff in den Vertrag letztlich Klage eingereicht.

    Nur muss man wissen, ob einem das alles einen solchen Ärger Wert ist. Mir ist es das nicht Wert, deswegen lebe ich mit dem Zwangstausch, auch weil ich denke, dass nach Vertragsablauf das rechtens wäre.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es gibt Abonnenten, da bucht Sky noch für Monate die Gebühren ab, obwohl der Kunde keinen Leihreceiver und keine V14 besitzt, man aber trotzdem die S02 abschaltete (Kunde lehnte Leihreceiver ab, solo V14 verweigert).

    Konsequente Haltung des Kunden, aber ich denke, hier muss Verbraucherschutz helfen, denn nicht jeder hat Rechtsanwalt dabei oder will den Ärger und Papierkrieg auf sich nehmen.

    Traurig nur die Haltung von Sky, in solchen Fällen nicht auf den Kunden zuzugehen und den Vertrag aufzuheben...
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, richtig. Deshalb schrieb ich ja, das ich der Meinung bin, das man dieses Beispiel aus dem link zum "doppelten Plural" (es war ja nur ein Beispiel dort) auch auf die verschiedenen (!) AGBs ;) aus verschiedenen Jahren übertragen könnte. Wäre so ähnlich.

    Und grundsätzlich ging es ja nur darum zu zeigen, das es "AGBs" (ohne " ' " aber mit "s") geben kann. Aber da sind wir ja jetzt einer Meinung.
    :winken:

    AGB = Schreibweise immer richtig
    AGBs = Schreibweise kann richtig sein (selten)
    AGB's = Schreibweise niemals richtig
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2014
  8. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da habe ich meine Zweifel, zumindestens was Sky-Deutschland angeht. Oder die Juristen werden bei so einer Sache nicht gefragt, oder es sind Juristen aus den USA, die meinen ihr Gutsherrenrecht gelte auch in Deutschland.

    Interessant in dem Zusammenhang ist auch, dass noch kein User, der einen Rechtsanwalt eingeschaltet hatte, berichtet hat, eine Antwort von der Rechtsabteilung oder einem Anwalt erhalten zu haben.

    Ich weise daraufhin, dass noch niemand auf dem Mars gewesen ist.

    In erster Linie geht es hier auch nicht um die AGB, sondern schlicht um Vertragsrecht nach BGB.

    Ja das ist so.

    Die Einzigen, die bisher Sky vor Gericht gezwungen haben waren Verbraucherschutzverbände und natürlich Leute, die ohne jede Begründung die Zahlung verweigert haben. Letztere habe erwartungsgemäß meistens den Kürzeren gezogen. Die ersten haben ihre Prozesse in den Hauptpunkten, so viel ich weiß, immer gewonnen, teilweise durch mehrere Instanzen.
     
  9. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sorry, aber eine Abbuchung zu stornieren sollte selbst der Einfältigste schaffen, zur Not mit Hilfe seiner Bank. Die wird einem auch dann raten die Einzugserlaubnis zu widerrufen und bucht Sky weiter ab, sind wir im Strafrecht.

    Wenn nicht, wäre es an Sky was zu unternehmen, um ans Geld zu kommen. Da reicht dann bei einer Mahnung ein einfaches Einwurfeinschreiben, um der Forderung zu widersprechen und dann Widerspruch gegen den Mahnbescheid einzulegen. Sollte es zu einem Verfahren kommen, was ich bezweifle, sind die Gewinnchancen selbst ohne Anwalt für den Kunden recht gut.

    Und bevor jetzt wieder mit der Schufa gewedelt wird. Die kommt erst ins Spiel, wenn ich die Forderung nach einem rechtsgültigen Mahnbescheid nicht begleiche.
     
  10. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    587
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also so langsam aber sicher macht sich Sky mit seinen ständig angepassten AGB's immer lächerlicher und unglaubwürdiger. Das Unternehmen kann man doch nicht mehr ernst nehmen. Nun behält sich Sky gar die Nutzung des CI+ Moduls vor. Das gehört in die Show der Skurrilitäten. Demnächst schreibt Sky dem Abonnenten die Größe der Sat Schüssel vor. Ich habe einmal kurz die aktuellen AGB's überflogen und muss sagen, dass die nur so von Einschränkungen und Vorschriften strotzen. Der Abonnent hat im Grunde keinerlei Rechte sondern nur noch Pflichten. Wer sich dieser Geißelung unterwirft und sein wohlverdientes Geld diesem Verein in den Rachen wirft, kann nicht mehr geholfen werden. Ich hätte nie gedacht, dass Sky für so viele zum Lebensinhalt geworden ist. Ich war ja auch 22 Jahre dabei und zu Premiere-, DF 1-, Premiere World-Zeiten hat man sich als Abonnent mit dem gebotenem Programm wohl gefühlt und es war etwas besonderes, aber was aktuell abläuft, kann nur noch als Marionetten-Theater bezeichnet werden, bei dem Sky die Fäden zieht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.