1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Eben....
    Diese HD-Optionskanal-Geschichte ging in die Hose.


    Ob es also wirklich mal zum finalem Szenario kommt - aktuell bin ich mir da nicht mehr sicher.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die Entscheidung ist bereits gefallen.

    https://www.dvb.org/standards/dvb-ci-plus

    Willkommen im heute.
     
  3. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Zu meiner aktiven Zeit Ende der neunziger Anfag der 2000er wurde bei enem Techniktausch das Konto mit ner Kaution belastet und spätestens nach dem dritten bis fünftem TT(Techniktausch) der mobile Technik Servie losgeschickt. Kostenfrei für den Besuch, zusätzliches Equipment wurde berechnet. Ich saß selber an dieser MTS-Hotline.

    Aber teuer für Premiere war das auf jedenfall immer zu tauschen


    Möchtest Du jetzt zivilen Ungehorsam via TT heraufbeschwören ?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Ich bin an DF gebunden...


    Kleiner Scherz... ;)

    Ernsthaft, auf Grund des großen Userumlaufes hier werden wir es zeitnah erfahren.
     
  5. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kannst Du mir das kurz übersetzen. Mein Englisch reicht dafür nicht
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich weiß nicht, ob derzeit weniger gepaired wird, aber wenn ich Sky wäre, würde ich erst Hardware tauschen, damit die Kunden mit der ungepairten Karte weiter die gewohnte Hardware nutzen (mit freiem Modul oder anders) und wenig Widerstand kommt.

    Wenn dann Hardwaretausch ohne Verbraucherschutz und Kartellamt oder sonst wem durch ist, alle Leihreceiver in die Keller der Kunden gebracht wurden, wird man dann vermehrt pairen und die Kunden auf die Leihreceiver verweisen, dann ist aber die Umtauschaktion schon vollzogen...

    Also Pairing ist sicher nicht abgeblasen...
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wieso übersetzen? Ist doch (leider) eindeutig:

    - Auf der offiziellen Seite des DVB-Projects unter "Standards" gelistet.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Hab ich mal gemacht:


    DVB-CI-Plus



    Der erste DVB Common Interface (DVB-CI)-Spezifikation wurde im Jahr 1997 erstellt. Es beschreibt die Schnittstelle zwischen einem Conditional Access Module (CAM) und des Empfängers, die in der Regel ist das ein TV-Gerät. CI Plus wurde im Jahr 2007 eingeführt und Version 1.4 wurde im September 2013 eingeführt.

    Alle Zugangsfunktionalitäten wird durch das CAM-Modul vorgesehen, die Host stellt die notwendige Abstimmung zwischen Audio und Video her. Im ersten DVB-CI-Version wurde der Inhalt in der klaren zwischen dem Modul und dem Host übertragen. Diese Sicherheitslücke wurde mit der Einführung von CI Plus im Jahr 2007, die von einer EU-Richtlinie vorgeschrieben gelöst, CI Plus-Slots in grundsätzlich allen TV-Geräten in Europa verkauft in der Gegenwart.

    DVB wird sich weiterhin auf neue Versionen des CI Plus-Spezifikation arbeiten. Zusätzlich zu den neuen Features und Funktionen, wird das aktuelle PCMCIA-Basis physische Form Faktor, mit einem kompakteren Schnittstellenlösung (CI Plus 2.0) ersetzt werden.

    DVB-CI Plus 1.4 fügt neue Features wie Erweiterungen des CI-Plus-Browser und dem Handling von mehreren verschlüsselten Datenströme (Multi-Stream). Weitere neue Features sind die Möglichkeit, Route hoher Bandbreite IP-Streams durch das Conditional Access Module (CAM), die Fähigkeit des CAM, diese IP-Streams zu steuern, das neue "Online-Service Descriptor Table" (OSDT) und Unterstützung für IP-Multicast . Diese neuen Funktionen ermöglichen IPTV direkt an das Fernsehgerät ohne eine Set-Top-Box.

    Fehler nicht ganz ausgeschlossen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2014
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Jupp. Genauso hätte ich es auch gemacht. Und hier und da dann mal ein paar Kunden (unterschiedlicher Gruppen) testweise gepairt, um mal die Reaktionen abzuwarten. Bei Kundenbeschwerden dann auch kurzfristig wieder den einzelnen User freischalten. So hat man recht einfach einen Überblick, was einen erwartet, wenn man den großen Hebel umlegt.
     
  10. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wahrscheinlich müssen die erstmal alle Feedbacks der Abonnenten lesen, um ihr weiteres Vorgehen zu überlegen... und Wunden lecken.

    :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.